Gefangen in der Sucht des Partners - wenn ich so weiter mache, bekomme ich selber psychische Probleme. Bitte helft mir und sagt mir wie ich aus diesem Teufelskreis heraus komme.
Ich bin nun seid 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er ist 27 Jahre alt und kifft seid er 13 Jahre alt ist. Seid ich Ihn kenne kifft er schätzungsweise 10 Joints am Tag. Im alter von 18- 24 geriet er zudem in eine Kokainsucht. Seither nahm er es nur noch ab und zu in schwierigen Situationen also so 3, 4 mal im Jahr. Da man Koks ja oft mit Alkohol konsumiert, trinkt er seid da oft Alkohol. vor 2 Jahren verliehr er wegen Alkohol am Steuer seinen Führerausweis für 1.5 Jahre. Etwa 3 Monate bevor er wider fahren durfte schien es ihm.gelungen die Hände vom Alk zu lassen er "brauchte" Nur noch das Gras. Er hatte also das Auto wieder, auch entlich wider ein Job. Doch dann, ein Monat nach dem er wieder fahren darf, wurde er wieder von der Polizei erwischt, diesmal auf Gras, Kokain und Alkohol. Er macht sich das leben sehr schwer er ist schon so oft betrieben worden, hat unendliche offene Rechnungen, nie lange einen Job, schlafprobleme, schulden bei bösen Leuten, die ganze Zeit den drang auf Drogen. Er ist so eine schwache zerbrechliche Seele. Wir haben so oft disskutiert und er weiss genau was er für Ziele und Träume hat aber er macht sich laufend alles kaputt. Mit den Jahren wurde ich schwächer und um so mehr Zeit verstrich, desto mehr, ignorierte ich das riesige Problem, ich bin extrem einfühlsam und deswegen sah ich immer nur das Positive in Ihm und sagte mir immer, irgendwann kommt es gut. Doch ich merke jetzt das gar nichts gut ist. Ich bin seid ich Ihn kenne nie mehr komplett glücklich gewesen und mein Leben ist langsam auch sehr in Gefahr, weil ich habe keine Energie mehr für den Job ich habe keine Freundin mehr weil alle Ihr leben in eine andere Richtung leben und ich sie weil ich mich immer auf Ihn konzentriere den Halt zu ihnen komplett verloren habe. Ich kann ihn einfach nicht dazu bringen, sich helfen zu lassen. Ich kann mich aber auch nicht trennen ich liebe Ihn zu intensiv. Ich will das ich wieder ein normales Leben leben kann und mein Kopf frei ist. Wenn ich so weiter mache bekomme ich selber psychische Probleme. Ich habe keine Kraft mehr. Bitte helft mir und sagt mir wie ich aus diesem Teufelskreis heraus komme, herzlichen Dank im Voraus
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Hallo Bettina, herzlich willkommen im Forum von Safe Zone!
Sie schildern die extrem schwierige Situation als Angehörige von einem schwer süchtigen Menschen. Da Sie alles aushalten mit ihm, geht es Ihnen nun auch schlecht. Das verstehe ich sehr gut! Ich denke aber, solange sie in dieser Situation verbleiben, wird es Ihnen nicht besser gehen, denn Ihr Freund möchte das Drogenproblem ja offenbar nicht angehen. Im Gegenteil, wegen den Drogen hat er Zusatzprobleme wie Jobverlust, Schulden usw. Und Sie sind einsam geworden, weil Sie sich nur auf ihn konzentrieren… Ich denke es ist dringend notwendig, auch wenn Sie bei ihm bleiben, dass Sie sich Freiräume schaffen und wieder mit Kollegen und Kolleginnen Dinge unternehmen, die Ihnen Spass machen. Was könnte das sein? Vielleicht Tanzen oder Sport oder Kino oder oder oder….
Wenn Sie sich persönlicher mit Ihrer Situation auseinandersetzten möchten, kann ich Ihnen auch die Mailberatung von Safe Zone empfehlen. Jedenfalls finde ich es dringend notwendig, dass sie sich nun selber Hilfe suchen, denn so kann es wirklich nicht weitergehen!
Schauen Sie doch bei uns ins Forum für Angehörige rein, da haben auch schon andere Ihre Situation erlebt. Vielleicht kann jemand Bettina etwas raten, sie unterstützen bei der Suche nach mehr Freiheit….
Freundliche Grüsse
Safe Zone Frieda
Mehr Fragen zu Alkohol
Der Mann meiner Schwester trinkt und wird manchmal auch aggressiv und abwertend gegenüber den Kindern. Was kann man als Schwester tun um ihnen zu helfen?
Mein Freund lügt, trinkt, konsumiert Amphi und ist teils sehr aggressiv. Er spricht über unsere Zukunft aber gleichzeitig bin ich ihm oft völlig egal. Oder sind das alles nur die Drogen?
Mein Mann hat immer gerne getrunken, ich allerdings auch… nun ist alles am Ende, ist alles meine Schuld?
Mehr Fragen zu Cannabis
Meine Frau hatte seit ihrer Jugend Alkoholprobleme, die sie allerdings seit gut 10 Jahren nun im Griff hat (kein Verlangen mehr nach Alkohol), allerdings hat sie auch schon immer häufig Cannabis geraucht, wenn sie welches zur Verfügung hatte und nicht testen lassen musste. Auch wenn sie längere Zeit keins konsumiert, beschäftigt es sie ständig und sie denkt immer daran. Wenn sie welches hat, raucht sie pausenlos, bis alles weg ist. Sie kann es nicht einteilen oder aufheben, für z.B. eine Party oder so. Letzten Sommer hatte sie etwas mit synthetischem Stoff erhalten (Vape) und das hatte eine extreme Wrkung, sie war tagelang high und konnte kaum laufen. Nach dem Absetzen hat es noch ein paar Tage gedauert, bis sie back to normal war. Dann hatte sie von einem Bekannten Hasch bekommen, das sie irgendwie total aggressiv gemacht hat. Nach solchen Ereignissen ist sie immer für ein paar Wochen clean und ok, doch dann will sie unbedingt wieder welches haben, weil sie sagt, daß es heutzutage normal ist und sogar legal in so vielen Ländern und man sollte nicht so eine große Sache draus machen und das ganze eben locker sehen, just for fun. Fun ist es aber in meinen Augen schon lange nicht mehr. Wir verstehen uns ansonsten hervorragend und sind glücklich aber sobald die Drogen ins Spiel kommen, haben wir uns nur in den Haaren, weil sie sich dann sofort verändert in ihrer Persönlichkeit und wir dann auch nirgends hin können oder keinen Besuch haben, weil jeder sofort sieht, daß sie high ist. Ich habe ziemlich viel Verantwortung in unserer Ehe, weil ich das Geld verdiene (sie findet keinen Job), ich viele Sachen erledigen muß (sie kann kein gutes Deutsch) und sie hat auch keinen Führerschein. Sie führt den Haushalt, kocht, wäscht, putzt usw…. Was ich sehr wertvoll finde, aber irgendwie kommt es mir manchmal vor, als hätte ich eine Jugendliche mit mir leben, anstelle eine erwachsene Frau. Bin ich so konservativ im Hinblick auf Cannabis Rauchen? Ist es normal, daß eine nicht mehr ganz junge Frau (45 Jahre) vorwiegend ans kiffen denkt und wenig Initiative zeigt beim Deutsch lernen oder Arbeit finden? Ist es normal, daß sie lieber mir Rauchern, Kiffern usw. rumhängt als mit Menschen, die nicht trinken und rauchen (findet sie irgendwie langweilig und spiessig)….. Wie soll ich mich verhalten?
Vor ein paar Wochen hatte ich einen Krampfanfall nachdem ich gekifft hab. Ich denke das kommt weil das Pott gestreckt war. Aber was kann ich tun damit es nicht nochmal vorkommt?
Mein Freund lügt, trinkt, konsumiert Amphi und ist teils sehr aggressiv. Er spricht über unsere Zukunft aber gleichzeitig bin ich ihm oft völlig egal. Oder sind das alles nur die Drogen?
Mehr Fragen zu Kokain
Hallo habe jetzt am Wochenende 1 gramm Kokain gezogen und habe jetzt 40 Tage Zeit sauber zu werden wegen mpu . Muss ich mir sorgen machen weil ich trotzdem jetzt noch an den nächsten woch alkohol trinken werde?
Kann Kokain, einige Tage nach Einnahme, beim Küssen auf eine andere Person nachweislich übertragen werden?
Bitte hilft mir.. ich weiss nicht mehr weiter ich bin kokainsüchtig und kann meine erste Wohnung nicht bezahlen ich habe angst rausgeworfen zu werden ich habe bereits angerufen und mich vorgestellt jnd erwarte einen anruf und habe angst nicht ernstgenommen zu werden… ich wohne seit 1.11 alleine und habe angst bitte hilft mir meine Wohnung muss bis 1.12 bezahlt werden und ich will das alles gut läuft ich habe noch nie suchthilfe gebraucht oder habe mir Gedanken gemacht
Fragen von Angehörigen
Mein Partnerin trinkt und wird immer aggressiver. Mittlerweile unterstellt sie mir, dass ich schuld daran bin. Weiss jemand, wie ich auf sie eingehen soll?
In unserem Freundeskreis haben wir einen langjährigen "Schulkumpel", bei dem wir ein Alkoholproblem festgestellt haben. Einer unserer Freunde hat dies vor einigen Monate bei einem Telefonat bemerkt. Unser Freund konnte sich kaum noch artikulieren. So haben wir im Freundeskreis begonnen, uns mit der Sache zu beschäftigen und dem nach zu gehen. In Gesprächen mit der Familie haben wir nun herausgefunden, dass das Thema schon seit 2 Jahren bekannt ist, aber total vermutlich schon > 5 Jahre ein Thema ist. Uns gegenüber hat der Freund eine Kulisse aufrechterhalten. Vor kurzem haben wir es geschafft ihn aus seiner Wohnung zu holen und in eine Therapie zu bringen. Er hat diese aber abgebrochen. Wir haben den Eindruck, dass er den Ernst der Lage immer noch nicht erkennt. Wir haben auch feststellen müssen, dass ganze viele Geschichten aus den letzten Jahren schlicht gelogen waren. Unser Freund hat versucht ein Bild abzugeben und es aufrecht zu erhalten - sei es bezüglich Beruf, Vermögen oder Frauen/Sexualleben. Die Frau an seiner Seite hat aufgegeben und sich getrennt. Die Schwester ist extra in die Nähe gezogen, kommt aber auch nicht zu Ihrem Bruder durch. Wir Freunde fragen uns nun, wie wir mit der Sache am Besten umgehen. Wir wissen nun von den Lügen und diese hören auch nicht auf. Wir fragen uns, ob wir mehr Klartext reden müssen, Grenzen ziehen müssen, klare Veränderungen einfordern müssen. Oder ob es richtig ist zu helfen, obwohl Therapien immer wieder abgebrochen werden. Wir wollen ganz klar helfen. Aber wir haben das Gefühl, dass es nichts bringt solange unser alter Freund seine Situation nicht erkennt und einsieht, dass es eine längere Therapie braucht. Wir glauben, dass nicht nur der Alkoholismus therapiert werden muss, sondern auch was dahintersteckt. Wir gehen von einer Depression aus, z.B. aufgrund unverarbeiteter Geschichten in der Familie und nicht eingetretener Karrierevorstellungen.
Meine Frau ist Alkoholikerin und nicht berufstätig. Meistens geht es so einigermassen zu Hause. Nun bin ich wegen der Coronakrise im Home Office und kann nicht viel nach draussen gehen. Das Zusammenleben ist nun sehr schwierig geworden und ich befürchte jederzeit eine Eskalation. Was soll ich tun?