Beratung: online, sicher, anonym
Möchten Sie Ihr Anliegen schriftlich und zeitlich ungebunden einer Beraterin oder einem Berater mitteilen?
Hier können Sie jederzeit eine Online-Beratung über das anonyme und sichere System von SafeZone.ch in Anspruch nehmen.
Information
- Aufgrund der hohen Zahl an Beratungsanfragen kann es derzeit länger als 72 Stunden dauern, bis Sie eine Antwort erhalten. Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
- Bei dringenden Anliegen bitten wir Sie, sich an die Notfallnummern zu wenden.
Informationen zur Online-Beratung
Unsere Online-Beratung ist kostenlos und anonym. Die Kommunikation erfolgt datengeschützt – Ihre Daten werden nicht weitergegeben, Dritte können nicht mitlesen.
Damit Sie von einer sicheren Online-Beratung profitieren können, müssen Sie sich einmalig registrieren. Dabei müssen Sie keine persönlichen Daten hinterlassen.
Sie bekommen werktags innerhalb von 72 Stunden eine Antwort auf Ihre Erstanfrage. Während Feiertagen kann es etwas länger dauern.
Um unsere Antwort zu lesen, müssen sich sich einloggen. Zum Schutz Ihrer Daten erfolgt keine Kommunikation über E-Mail.
Ihre Fragen und unsere Antworten zu Abhängigkeit, Substanzkonsum und Hilfe bei Suchtproblemen
Hier finden Sie Fragen rund um Konsum, Alkohol, illegale Drogen und Sucht. Wenn Sie sich jemanden anvertrauen möchten, sind wir in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.
Fragen zum eigenen Konsum oder Suchtverhalten
Letzte Fragen zum Thema:
Nach dem Lebens Krise ist Alkohol Konsum bei mir eine Gewohnheit geworden. Ich bin Pflegerin in Ausbildung, bin ich Täglich unten Stress .Am Abend nach dem Arbeit ich trinke Flasche Rose. Dan kann ich schlafen. Nexte Tag gehe ich ohne Problem zur Arbeit. Ich kann nicht mehr meine Frei Zeit ohne Rose Geniessen. Was soll ich machen?
Hallo, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage die vielleicht auch nicht hier hin passt. Aber ich habe einfach nichts dazu im Internet gefunden. Ich gehe gerne am Wochenende mal Feiern, wo ich relative viele verschiedene Drogen nehme. Im Alltag nehme ich keine Drogen. Ich arbeite als Sexarbeiterin und hatte am Tag nachdem feiern einen Gast der meinen Urin trinken wollte. Ich war zwar schon nüchtern irgendwie, allerdings weiß ich auch das Drogen lange im Urin Nachweisbar sind. Wisst ihr ob man beim trinken des Urins etwas merken könnte? Bzw ob es gesundheitlich für zb sehr alte Menschen bedenklich wäre?
Hallo was hilft am Besten gegen spielsucht? Danke
Fragen von Angehörigen
Sorgen Sie sich um den Konsum einer Ihnen nahestehenden Person? Hier finden Sie Antworten auf viele gestellte Fragen.
Letzte Fragen von Angehörigen:
Hallo Mein Freund trinkt Bier 3 bis 4 mal pro Woche und er ist immer betronken wie kann ich ihm helfen. Er denkst das ist Normal aber er macht viel Problem mit mir und auf dem Strasse, wenn er betronken bist.
Seit ca. 2 Jahren beobachte ich und meine Geschwister, dass unsere Mutter 65 Jahre überdurchschnittlich gerne trinkt. Sie hat mir in einem Gespräch auch gesagt, dass es ca. 1/2 Flasche Wein pro Tag ist. Ich vermute teilweise könnte es aber auch mehr sein. Sie kauft sich ständig Wein, obwohl sie mehr als genügend Flaschen zu Hause hat! Wenn sie zu Besuch kommt, muss sie auch immer etwas zum trinken offeriert bekommen oder fragt nach kurzer Zeit, was wir anzubieten haben. Wenn einer meiner Geschwister sie über den Konsum anspricht und ihr sagt, sie solle ihren Konsum einschränken und alkoholfreie Tage einplanen, wird sie wütend oder blockt das Thema einfach ab. Es schwint so als wolle sie nichts an der Situation ändern. Was können wir tun?
Ich habe 12 g Hasch im Zimmer meines Sohnes gefunden. Er weiss, das wir den Besitz von Cannabisprodukten untersagen und haben früher schon mit ihm darüber geredet. Es ist nicht der 1. Fall. Wir fanden auch schon Gras bei ihm. Wir suchen nicht sein Zimmer ab, sondern guckten nur bei Verdacht. So auch dieses Mal. Er ist fast 18. Er meint selber er sei süchtig. Eine Suchttherapie brach er bereits einmal ab. Nun meint er, daß er das Hasch wieder zurück haben will. Wie gehen wir vor? Rechtlich?