Stress Selbsttest
Stress und Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Manche Menschen versuchen, den täglichen Stress durch den Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen zu kompensieren. Neben der Stressbelastung wird dadurch die Gesundheit zusätzlich belastet und es besteht die Gefahr, dass sich eine Abhängigkeit entwickelt.
Möchten Sie wissen, wie gestresst Sie sind? Hier finden Sie einen Stress-Selbsttest sowie weitere Online-Tools zur Einschätzung eines Suchtrisikos.
Einschätzung Ihres Stresslevels
Sind Sie in Alltagssituationen häufig gestresst oder können Sie sich nur schwer entspannen und abschalten? Möchten Sie wissen, wie hoch Ihr Stresslevel ist und welche Situationen im Alltag bei Ihnen Stress auslösen? Unser Selbsttest gibt Ihnen individuelle Antworten auf diese Fragen und zeigt Ihnen Strategien auf, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen und Stress abzubauen.
Ihre Fragen und unsere Antworten zum Thema Alkoholkonsum
Nach Silvester wollte ich zwei Monate lang nichts trinken. Letzte Woche habe ich dann unter Freunden doch mit einem Glas Prosecco angestossen. Es fiel mir danach sehr schwer, auf das zweite Glas zu verzichten. Wieso ist das so schwierig?
Habe Freitags xtc genommen und gleich am nächsten tag nochmal, beide male nicht zu hoch dosiert. Samstags bekam ich während dem konsum Sehstörungen. Da ich migräne mit aura Patient bin, jedoch seit 4 jahren keinen migräneanfall mehr hatte frage ich mich ob es an dem ecstasy gelegen ist. Das Kopfweh ist nicht eingetreten, jedoch hatte ich die Sehstörungen für ca 50min. Dabei ist die Angst einen Schlaganfall zu bekommen etwas gestiegen. Ist dies bedenklich?
Warum Falle ich immer wieder in altes trinkverhalten zurück? Es gab eine Zeit, in der ich zu viel getrunken habe. Damals habe ich von einem Tag zum andern aufgehört und ein Jahr gar keinen Alkohol mehr angerührt. Dann nur bei einem Anlass und nie so, dass ich betrunken war. Seit zwei Jahren, merke ich, dass ich wenn ich Alkohol trinke, manchmal mühe habe, aufzuhören. Es ist nicht jedes Mal so, aber zu oft. Ich mag ein gutes Glas rotwein, frage mich aber, ob nur der totale Verzicht hilft oder wo kann ich Hilfe bekommen, um heraus zu finden, wieso mein trinkverhalten so ist. Hat jemand das gleiche Problem und was hat geholfen.