Stress Selbsttest
Stress und Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Manche Menschen versuchen, den täglichen Stress durch den Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen zu kompensieren. Neben der Stressbelastung wird dadurch die Gesundheit zusätzlich belastet und es besteht die Gefahr, dass sich eine Abhängigkeit entwickelt.
Möchten Sie wissen, wie gestresst Sie sind? Hier finden Sie einen Stress-Selbsttest sowie weitere Online-Tools zur Einschätzung eines Suchtrisikos.
Einschätzung Ihres Stresslevels
Sind Sie in Alltagssituationen häufig gestresst oder können Sie sich nur schwer entspannen und abschalten? Möchten Sie wissen, wie hoch Ihr Stresslevel ist und welche Situationen im Alltag bei Ihnen Stress auslösen? Unser Selbsttest gibt Ihnen individuelle Antworten auf diese Fragen und zeigt Ihnen Strategien auf, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen und Stress abzubauen.
Ihre Fragen und unsere Antworten zum Thema Alkoholkonsum
Mein Vater konsumiert Kokain. Ich halte diesem Druck nicht mehr stand. Ich will gerne ausziehen aber es ist mir nicht möglich und ich kann meine Mutter und meine Geschwister nicht alleine lassen. Was soll ich nur tun?
Hayyy ich bin am überlegen ob ich mich meiner Mutter anvertrauen soll und ihr sagen soll das ich vermute das ich eine zwangsstörung habe, doch ich habe angst das sie mir das nicht glaubt und unser Verhältnis deswegen aufrinmal anderster aussieht. Einerseits will ich jemanden haben mit dem ich reden kann aber anderer Seite habe ich Angst das meine Mutter dann sauer auf mich ist. Würdet ihr so etwas eurer Mutter erzählen?
In unserem Freundeskreis haben wir einen langjährigen "Schulkumpel", bei dem wir ein Alkoholproblem festgestellt haben. Einer unserer Freunde hat dies vor einigen Monate bei einem Telefonat bemerkt. Unser Freund konnte sich kaum noch artikulieren. So haben wir im Freundeskreis begonnen, uns mit der Sache zu beschäftigen und dem nach zu gehen. In Gesprächen mit der Familie haben wir nun herausgefunden, dass das Thema schon seit 2 Jahren bekannt ist, aber total vermutlich schon > 5 Jahre ein Thema ist. Uns gegenüber hat der Freund eine Kulisse aufrechterhalten. Vor kurzem haben wir es geschafft ihn aus seiner Wohnung zu holen und in eine Therapie zu bringen. Er hat diese aber abgebrochen. Wir haben den Eindruck, dass er den Ernst der Lage immer noch nicht erkennt. Wir haben auch feststellen müssen, dass ganze viele Geschichten aus den letzten Jahren schlicht gelogen waren. Unser Freund hat versucht ein Bild abzugeben und es aufrecht zu erhalten - sei es bezüglich Beruf, Vermögen oder Frauen/Sexualleben. Die Frau an seiner Seite hat aufgegeben und sich getrennt. Die Schwester ist extra in die Nähe gezogen, kommt aber auch nicht zu Ihrem Bruder durch. Wir Freunde fragen uns nun, wie wir mit der Sache am Besten umgehen. Wir wissen nun von den Lügen und diese hören auch nicht auf. Wir fragen uns, ob wir mehr Klartext reden müssen, Grenzen ziehen müssen, klare Veränderungen einfordern müssen. Oder ob es richtig ist zu helfen, obwohl Therapien immer wieder abgebrochen werden. Wir wollen ganz klar helfen. Aber wir haben das Gefühl, dass es nichts bringt solange unser alter Freund seine Situation nicht erkennt und einsieht, dass es eine längere Therapie braucht. Wir glauben, dass nicht nur der Alkoholismus therapiert werden muss, sondern auch was dahintersteckt. Wir gehen von einer Depression aus, z.B. aufgrund unverarbeiteter Geschichten in der Familie und nicht eingetretener Karrierevorstellungen.