Ich habe vor zwei Wochen zu Hause einen Alkoholentzug gemacht. Ich merke, dass es mir von Tag zu Tag besser geht. Es war gar nicht so schwer, das Trinken zu stoppen und ich habe das Alkoholproblem jetzt voll im Griff. Meine Frau ist da anderer Meinung. Das ärgert mich. Was meinen Sie dazu?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Mit dem Trinken aufzuhören ist eine grosse Leistung. Dazu braucht es eine Entschlossenheit und Mut. Man kann Sie nur beglückwünschen, dass Ihnen dieser erste Schritt so gut gelungen ist. Die nächste grosse Herausforderung wird nun sein, die Abstinenz fortzusetzen. Die vielen positiven Veränderungen nach dem Trinkstopp bewirken häufig eine Art Hochstimmung. Sie schlafen vielleicht tiefer, das Essen schmeckt wieder, sie fühlen sich fitter, sehen viel besser aus, haben mehr Energie, fühlen sich so gut wie schon lange nicht mehr. In dieser Phase haben Sie möglicherweise wenig bis kein Bedürfnis zu trinken, sind von Ihrem Abstinenzziel und davon, dass Sie jetzt wirklich nie mehr trinken werden, ganz fest überzeugt. Das könnte dazu führen, dass Sie sich in diesem frühen Stadium der Abstinenz selbst überschätzen. Geniessen Sie die positive Zeit und nutzen Sie sie dazu, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Vielleicht indem Sie Dinge in Angriff nehmen, die liegen geblieben sind oder die Sie schon lange tun wollten, wozu die Kraft unter Alkoholeinfluss jedoch nicht ausgereicht hat. Das überzeugt sicherlich auch Ihre Frau davon, dass Sie auf einem guten Weg sind.
Bleiben Sie aufmerksam und wachsam bezüglich ihrer Gefühle. Gefühle, die durch den Alkohol unterdrückt worden sind, können sich nämlich plötzlich mit einer grossen Intensität zeigen. Versuchen Sie ehrlich zu sich selbst zu sein und sich mit dem auseinanderzusetzen, was Sie gerade erleben. Dann sind Sie gut darauf vorbereitet, wenn es einmal schwierig wird.
Mehr Fragen zu Alkohol
Ich trinke seit 15 Jahren regelmäßig alkohol (bin jetzt 31) und habe nie länger als 10 Tage am Stück nicht getrunken. Jedesmal trinken bis zum Rauschzustand. Aktuell alleine auf Selbstfindungmission am reisen und ca. alle 5 Tage massiv am saufen, oft den ganzen Tag über. Jetzt ist meine Freundin zu Besuch und ich plane einen Monat lang nicht zu trinken. Heute ist Tag 10 und ich habe ein massives restless legs syndrom letzte Nacht gehabt. Kommt das vom Alkoholentzug ?
Mein Freund trinkt tgl. und es wird immer mehr.Er war jetzt auch auf Entzug,hat dann aber nur kurz danach wieder das trinken angefangen.Er ist betrunken sehr gereizt und gibt mir für alles die Schuld,ist streitsüchtig.Ich unterstütze ihn wo es nur geht.Ich weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll
Meine Mutter ist Alkoholikerin, mein Vater streitet dies ab. Die Situation belastet mich sehr. Habt ihr Erfahrung damit? Was würdet ihr mir raten?
Fragen von Betroffenen
Hallo, Ich bin gbl süchtig. Seit 3 Jahren. Ich nehme mittlerweile bis zu 5 ml in 2 Stunden. Ich habe schon mit dem kh Kontakt und die würden mich aufnehmen. Allerdings bei meinem Konsum ist es wahrscheinlich das sie mich ins Koma legen müssen. Das will ich natürlich nicht. Ich habe schon öfter geschafft, mich selbst weit runter zu dosieren. Ohne Hilfsmittel. 0,1ml pro dosis alle 3 Tage. Ich bin immer wieder eingeknickt. Jetzt hätte ich aber im Anschluss direkt einen Platz im kh. Ich will nicht ins Koma... hat jemand einen Tipp was ich tun kann, um effektiver zu entziehen? Vielen Dank
Ich rauche seit 2 Jahren unregelmässig Zigaretten. Wie lange dauert es, bis sich Verkalkungen in den Herzkranzgefässen bilden? Ist eine Gefässverengung irreversibel?
Wir konsumieren mind. 1x in der Woche Kokain. Im Verlauf von ca. 3 Jahren wurde auch die Dosis erhöht. Auslöser für die Lust danach ist immer Alkohol. Wir brauchen Hilfe, bevor wir mehr verlieren als Geld. Aber wo? Und wie? Und wie bringe ich meine Partnerin dazu, mitzumachen?