Alkohol Selbsttest & Selbsthilfe-Tools

Möchten Sie ein Feedback zu Ihrem eigenen Alkoholkonsum oder zum Konsum einer nahestehenden Person erhalten? Oder suchen Sie ein Online-Programm, das Sie dabei unterstützt, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren?

Hier finden Sie unseren Alkohol-Selbsttest und weitere Selbsthilfe-Tools zum Thema Alkoholkonsum.

Einordnung des Alkoholkonsums

Trinke ich zu viel Alkohol? Ist mein Trinkverhalten normal? Gefährdet mein Konsum meine Gesundheit? Auf diese Fragen gibt Ihnen unser Selbsttest individuelle Antworten, die Ihnen helfen, Ihren Umgang mit Alkohol einzuschätzen. Sie lernen Ihr Trinkverhalten besser kennen und erhalten ein aussagekräftiges Feedback zu Ihren Trinkgewohnheiten.

Machen Sie den Selbsttest – wählen Sie einen Coach!

Hinter dem Coach steht keine Person, sondern ein Computerprogramm (Chatbot), das Sie durch den Selbsttest führt und Ihre Fragen automatisch schriftlich beantwortet.

Auch unsere Partnerorganisationen bieten seriöse Selbsttests, die beim Einordnen des Alkoholkonsums helfen:

  • AlcooQuizz: Ein wenig, viel... wo stehe ich?
  • feel-ok.ch: Alkohol-Check für Jugendliche.
  • MyDrinkControl.ch: Selbsttest für Jugendliche, Erwachsene und Angehörige
  • Selbsttests ags: Selbsttests zu Alkohol, Tabak, Cannabis, Medikamente, Glücksspiel, Online-, Sex- und Kaufsucht.
  • Suchtprävention Kanton Zürich: Selbsttests zu Alkohol, Tabak, E-Zigaretten, Cannabis, Kokain, Onlinesucht, Glücksspiel, Kaufsucht, Pornokonsum, Medikamenten.

Sie machen sich Sorgen, dass eine Ihnen nahestehende Person zu viel trinkt?

Mit unserem Selbsttest zu Alkohol können Sie den Alkoholkonsum einer anderen Person einordnen lassen.

Ihre Fragen und unsere Antworten zum Thema Alkoholkonsum

Warum Falle ich immer wieder in altes trinkverhalten zurück? Es gab eine Zeit, in der ich zu viel getrunken habe. Damals habe ich von einem Tag zum andern aufgehört und ein Jahr gar keinen Alkohol mehr angerührt. Dann nur bei einem Anlass und nie so, dass ich betrunken war. Seit zwei Jahren, merke ich, dass ich wenn ich Alkohol trinke, manchmal mühe habe, aufzuhören. Es ist nicht jedes Mal so, aber zu oft. Ich mag ein gutes Glas rotwein, frage mich aber, ob nur der totale Verzicht hilft oder wo kann ich Hilfe bekommen, um heraus zu finden, wieso mein trinkverhalten so ist. Hat jemand das gleiche Problem und was hat geholfen.

Wir konsumieren mind. 1x in der Woche Kokain. Im Verlauf von ca. 3 Jahren wurde auch die Dosis erhöht. Auslöser für die Lust danach ist immer Alkohol. Wir brauchen Hilfe, bevor wir mehr verlieren als Geld. Aber wo? Und wie? Und wie bringe ich meine Partnerin dazu, mitzumachen?

Ist das Craving bei alkoholentzug vergleichbar mit dem verlangen nach einer zigarette wenn man aufhört oder noch schlimmer?

Bin ich suchtgefährdet?

Unser Selbsttest zu Alkohol, Tabak, Cannabis, Glücksspiel und Stress hilft Ihnen dabei – online, anonym, interaktiv.