Alkohol Selbsttest & Selbsthilfe-Tools
Möchten Sie ein Feedback zu Ihrem eigenen Alkoholkonsum oder zum Konsum einer nahestehenden Person erhalten? Oder suchen Sie ein Online-Programm, das Sie dabei unterstützt, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren?
Hier finden Sie unseren Alkohol-Selbsttest und weitere Selbsthilfe-Tools zum Thema Alkoholkonsum.
Einordnung des Alkoholkonsums
Trinke ich zu viel Alkohol? Ist mein Trinkverhalten normal? Gefährdet mein Konsum meine Gesundheit? Auf diese Fragen gibt Ihnen unser Selbsttest individuelle Antworten, die Ihnen helfen, Ihren Umgang mit Alkohol einzuschätzen. Sie lernen Ihr Trinkverhalten besser kennen und erhalten ein aussagekräftiges Feedback zu Ihren Trinkgewohnheiten.
Auch unsere Partnerorganisationen bieten seriöse Selbsttests, die beim Einordnen des Alkoholkonsums helfen:
- AlcooQuizz: Ein wenig, viel... wo stehe ich?
- feel-ok.ch: Alkohol-Check für Jugendliche.
- MyDrinkControl.ch: Selbsttest für Jugendliche, Erwachsene und Angehörige
- Selbsttests ags: Selbsttests zu Alkohol, Tabak, Cannabis, Medikamente, Glücksspiel, Online-, Sex- und Kaufsucht.
- Suchtprävention Kanton Zürich: Selbsttests zu Alkohol, Tabak, E-Zigaretten, Cannabis, Kokain, Onlinesucht, Glücksspiel, Kaufsucht, Pornokonsum, Medikamenten.
Sie machen sich Sorgen, dass eine Ihnen nahestehende Person zu viel trinkt?
Mit unserem Selbsttest zu Alkohol können Sie den Alkoholkonsum einer anderen Person einordnen lassen.
Selbsthilfe-Tools zur Unterstützung bei Alkoholkonsum
App mit Selbsttest und Konsumtagebuch zu Alkohol, Cannabis, Kokain, Medikamenten und mehr.
Unterstützung für Menschen, die weniger trinken möchten. Website und App mit Trinktagebuch.
Interaktive Coaching-App und Konsumtagebuch für Menschen, die weniger trinken möchten.
Website und App mit Informationen, Selbsttest, Forum und Online-Coach.
Selbsthilfe-Kurs für Personen, die ihren Alkoholkonsum reduzieren möchten.
Ihre Fragen und unsere Antworten zum Thema Alkoholkonsum
Mein Vater konsumiert täglich Alkohol. Vor allem mache ich mir Sorgen, weil er nichts anderes mehr ausser Kaffee, Bier und Wein trinkt. Wie spreche ich das Thema mit ihm an?
Wenn ich ausgehe bin ich öfter mit dem Velo unterwegs. Ich trinke dann auch meistens fünf bis sechs Bier, manchmal auch mehr. Nun habe ich mich gefragt was passiert, wenn ich mal in eine Kontrolle komme. Gibt’s dann eine Busse?
Letztes Jahr war ich wegen meiner Sucht sechs Monate in einer Klinik. Nachher war ich arbeitslos. Jetzt habe ich wieder eine Stelle in Aussicht und ein Bewerbungsgespräch findet nächste Woche statt. Was soll ich zu dieser Lücke in meinem Lebenslauf sagen?