Cannabis Selbsttest & Selbsthilfe-Tools

Möchten Sie ein Feedback zu Ihrem Cannabiskonsum erhalten? Oder suchen Sie ein Online-Programm, das Ihnen hilft, Ihren Cannabiskonsum zu reduzieren?

Hier finden Sie unseren Cannabis-Selbsttest und weitere Selbsthilfe-Tools zum Cannabiskonsum.

Einordnung des Cannabiskonsums

Rauche ich zu viel Cannabis oder Marihuana? Ist meine Gesundheit durch den Konsum gefährdet? Auf diese Fragen gibt Ihnen unser Selbsttest individuelle Antworten, die Ihnen helfen, Ihren Umgang mit Cannabis einzuschätzen. Sie lernen Ihre Konsumgewohnheiten besser kennen und erhalten ein aussagekräftiges Feedback zu Ihrem Cannabiskonsum.

Machen Sie den Selbsttest – wählen Sie einen Coach!

Hinter dem Coach steht keine Person, sondern ein Computerprogramm (Chatbot), das Sie durch den Selbsttest führt und Ihre Fragen automatisch schriftlich beantwortet.

Auch unsere Partnerorganisationen bieten seriöse Selbsttests, die beim Einordnen des Cannabiskonsums helfen:

  • feel-ok.ch: Cannabis-Check für Jugendliche.
  • Selbsttests ags: Selbsttests zu Cannabis, Alkohol, Tabak, Medikamente, Glücksspiel, Online-, Sex- und Kaufsucht.
  • Suchtprävention Kanton Zürich: Selbsttests zu Cannabis, Alkohol, Tabak, E-Zigaretten, Kokain, Onlinesucht, Glücksspiel, Kaufsucht, Pornokonsum, Medikamenten.

Ihre Fragen und unsere Antworten zum Thema Cannabiskonsum

Kokain und Alkohol beim Partner - wie kann ich ihm helfen damit aufzuhören, ohne mich selber kaputt zu machen ?

Ich rauche seit Jahren gerne 3 bis 4 Joints pro Tag. Da ich Sozialhilfeempfänger geworden bin, reicht das Geld dafür nicht mehr und ich mache Schulden. Ich denke, dass ich mit dem Kiffen aufhören muss. Davor habe ich Angst und ich weiss nicht wie ich das schaffen soll. Haben Sie einen Rat?

Amphetamin und Methamin im Cannabis?

Bin ich suchtgefährdet?

Unser Selbsttest zu Alkohol, Tabak, Cannabis, Glücksspiel und Stress hilft Ihnen dabei – online, anonym, interaktiv.