Mein Sohn ist Opiate Tilidin, oxycodon und zum Schluss kam noch Shore ( Heroin) hinzu. Er war 7 Monate in Therapie und hat sie erfolgreich abgeschlossen und geht wöchentlich zur Nachsorge. Seit einigen Wochen finde ich wieder Alufolie, auch innen drin schwarz, zerissene Zettel und einen braunen Stein von außen sehr hart aber innerlich wird er zu Pulver. Ich denke das es Heroin sein könnte. Ich sprach ihn an, aber er verleugnte Mal wieder alles, vorher habe ich Morphin Tabletten bei ihm gefunden. Ich sprach ihn an und er wurde sehr frech, aber sobald ich ihm zeige das ich die Sachen gefunden habe kommt immer: tut mir leid ich wollte das nicht, Mama. Ich weiss das er suchtkrank sein Leben lang sein wird und das es immer Rückfälle geben kann. Aber ich verstehe nicht sobald ich ihm die Tabletten gezeigt habe, gab er es zu. Aber vorher mich richtig anschreien. Warum gibt er es nicht zu daß er wahrscheinlich Heroin wieder raucht? Ist es aus Scham?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Ihr Sohn ist nach seiner stationären Behandlung wieder rückfällig geworden. Ihnen ist bewusst, dass es zu Rückfällen kommen kann und eine Sucht zu bewältigen sehr anspruchsvoll ist. Trotzdem machen die offensichtlichen Rückfälle Ihres Sohnes und sein verleugnendes Verhalten Sie ratlos. Ihr Sohn geht wöchentlich zur Nachsorge, was sicherlich als sehr positiv angesehen werden kann. Möglicherweise bespricht er seine Rückfälle dort. Die meisten Suchtmittelabhängigen sind hin- und hergerissen zwischen aufhören und weiter konsumieren. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass das Suchtmittel ihr Befinden sofort verbessert, sie besser entspannen und schlechte Gefühle beiseite schieben können. Gerade der Konsum von Heroin und Opioiden führen zu einer sehr starken Bindung an das Suchtmittel, da es schwierig ist, ähnliche Gefühle im nüchternen Zustand zu erzeugen. Die Abhängigen müssen also auf das verzichten, was sie eigentlich unbedingt wollen; nämlich die Wirkung des Suchtmittels zu spüren. Das Verzichten mag eine Zeitlang gut gehen. Wenn jedoch der Stress oder die Anforderungen des täglichen Lebens zu gross werden, bricht der Willen schnell einmal ein. Der Weg zu einer entschiedenen nachhaltigen Veränderung verläuft nicht immer gradlinig. Die meisten Süchtigen wissen jedoch, dass sie eigentlich aufhören sollten, denn eine Sucht bringt ja meistens handfeste Nachteile mit sich und sie möchten ja auch Ihre Angehörigen nicht enttäuschen. Das könnte vielleicht auch auf Ihren Sohn zutreffen. Er möchte Sie nicht enttäuschen und sich selbst eigentlich auch nicht. Er schämt sich vor Ihnen und auch vor sich selbst. Wenn er sich ertappt fühlt, kann er den Konsum auch vor sich selbst nicht mehr ausblenden. Daher fällt seine Reaktion möglicherweise so heftig aus. In der Nachbetreuung setzt man sich auch mit solchen Fragen auseinander und auch der Einbezug von Angehörigen ist sinnvoll. Vielleicht wäre es auch ein gemeinsames Gespräch mit Ihrem Sohn und dessen Betreuungsperson hilfreich.
Mehr Fragen zu Heroin
Bin im Methadon program. Habe aber starke Schmerzen nach Wirbelsäulen Versteifung. Kann ich zum Methadon 60mg noch ein 60mg retadierte srom nehmen? Besten Dank für Ihre Antwort. Grüsse.
Seit der Primarschule weiss ich, dass mein Vater Drogen nimmt. Ich weiss manchmal nicht, wie fest ich nachfragen soll... Und ich weiss vor allem nicht, wie fest man einem Drogenabhängigen wirklich vertrauen kann?
Mein Sohn konsumiert Heroin.(rauchen)Seit einiger Zeit.Wie kann ich darauf reagieren?Was für Hilfe gibt es?
Fragen von Angehörigen
Mein Freund trinkt tgl. und es wird immer mehr.Er war jetzt auch auf Entzug,hat dann aber nur kurz danach wieder das trinken angefangen.Er ist betrunken sehr gereizt und gibt mir für alles die Schuld,ist streitsüchtig.Ich unterstütze ihn wo es nur geht.Ich weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll
Mein Freund, den ich seit ein paar Monaten kenne konsumiert seit mehreren Jahren regelmässig Kokain. Er sagt, er würde schon gern aufhören, habe aber so Angst vor dem Entzug. Ich verstehe überhaupt nicht, was er vom Koksen hat. Und ist der Entzug wirklich so schlimm, dass man Angst haben muss?
Meine Mutter ist Alkoholikerin. Leider gibt es keine Angehörigengruppe in meiner Nähe. Obwohl ich es schon lange mitmache, bin ich verzweifelt und habe Angst.