Da ich ab und zu trinke und auch mal zu viel, habe ich mit meinem Mann viel stress, es passiert immer, nach einer sehr stressigen arbeitswoche, wenn ich nicht abschalten kann. Ich habe vor einem Monat gesagt, dass mir fehlt mit jemandem zu sprechen und er meinte, er wolle mir besser zu hören. Bisher hat das nicht wirklich geklappt. Nun habe ich gemerkt, dass er jeden Einkauf von mir kontrolliert. Kann man mit denn Punkten. Ich kann ihn verstehen, trotzdem macht es mich wütend und fühle mich kontrolliert. Wie soll ich damit umgehen?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Wenn ich Sie richtig verstehe, dann haben Sie versucht, mit Ihrem Mann einen Deal zu machen. Sie trinken weniger, unter der Bedingung, dass er sich Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung stellt. Er hat dies bisher noch nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfüllt. Stattdessen mussten Sie feststellen, dass er Sie kontrolliert.
Nun ist es bekanntlich schwierig, das Verhalten des Partners zu steuern. Sie können mit ihm über die Kontrolle der Einkäufe sprechen, darüber, dass Sie das nicht so gut finden, oder dass er immer noch nicht so zuhört, wie Sie sich das wünschen. Die Chance ist gross, dass Sie in Streit geraten und sich gegenseitig Vorwürfe machen. Das bringt Sie beide wahrscheinlich nicht weiter. Ich vermute einmal, Ihr Mann macht sich Sorgen und fühlt sich Ihrem Alkoholkonsum gegenüber ratlos und möglicherweise gestresst. Daher kontrolliert er Sie und versucht sie am Trinken zu hindern.
Sie könnten beispielsweise über die Kontrolle der Einkäufe augenzwinkernd hinwegschauen und selbst den Anfang der Veränderung in die Hand nehmen. Wie würde sich Ihre Beziehung verändern, wenn es Ihnen gelingt, Ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren? Statt zu trinken, könnten Sie Ihrem Mann mitteilen: «Du, heute bin ich sehr gestresst von der Arbeit und kann gar nicht so gut abschalten. Ich bräuchte deine Unterstützung, um mich zu beruhigen.» Was würde das bei Ihrem Mann und auch bei Ihnen auslösen?
Kämen Sie dann vielleicht besser ins Gespräch miteinander und könnten sich auf Augenhöhe begegnen? Was würde passieren, wenn es nicht mehr um den Alkohol gehen würde und Sie nicht diejenige wären, die «angeklagt» ist? Könnte das auch den Effekt haben, dass dieser Stress mit Ihrem Mann wegfallen könnte?
Vielleicht lohnt es sich einmal auszuprobieren, was passieren würde.
Mehr Fragen zu Alkohol
Es fällt mir auf, dass meine Nachbarin, die alleinerziehende Mutter zweier kleiner Kinder ist, öfter mal schwankend durchs Treppenhaus geht. Ich glaube, sie trinkt zu viel. Mir gefällt das gar nicht und ich frage mich, ob ich die KESB einschalten soll.
Mein Mutter trinkt exessiv. Und ich habe selber genug Probleme. Einerseits brauche ich Abstand, andererseits fühle ich mich verantwortlich für meine Mutter und Schwester. Was soll/kann ich tun?
Alkohol und Depressionen vom Partner: Ich kann mit seinem Alkohol-Pensum immer weniger umgehen. Und frage mich, habe ich wirklich zu wenig Verständnis für ihn?
Fragen von Betroffenen
Hallo habe am Wochenende 1g Kokain konsumiert . Hab 3 Wochen Zeit dann muss ich urin abgeben und wird ins Labor geschickt. Die letzten 3 Wochenende davor habe ich ich maximal 3 Nasen gezogen. Bin ich in 3 Wochen sauber?
Ich tinke jeden Tag Alkohol, die Wochenenden sind am schlimmsten. Langsam bin ich verzweifelt und man sieht mir den Alkoholkonsum an. Was kann ich tun?
Warum will meine Ärztin mich nicht vom Subutex auf dem Polasmidon umstellen lassen. Ich erhalte seit 10 oder 15 Jahren das Subotex. Sie meint das ich das ganz gut mache. Mir geht es nicht immer gut. Ich muss sonst zu einer anderen Suchthilfe. Können sie mir dabei helfen. Evtl. könnte ich sie doch umstimmen. Bitte helfen sie mir.