Mein Freund trinkt sehr viel - wie wird man denn Alkoholiker?

Hallo :-)

ich suche jemand, der vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht oder nen guten Tipp hat.

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es läuft wirklich gut. Hatten schon schwierige Phasen, aber alles überstanden und sind stärker geworden. Wir sind sehr glücklich miteinander.Unsere Beziehung ist das beste was mir passieren konnte, nur gibt es ein Problem. Ich weiss garnicht wie ich anfangen soll.

Mein Freund ist Dj. Wir lieben die Musik, gehen gerne Feiern und nehmen auch öfter mal Drogen, fast jedes Wochenende. Können aber auch ohne. Manchmal sagen wir auch, dass wir mal paar Wochen nichts nehmen, um uns selber zu beweisen, dass wir auch ohne können. Das grösste Problem ist hier der Alkohol.

Wenn mein Freund betrunken ist, kennt er keine Grenzen, dann trinkt er weiter bis er nur da hängt. Und er hört einfach nicht auf. Wenn man was falsches sagt wird er manchmal aggressiv, was früher noch schlimmer war. Das hat sich jetzt schon gebessert. Nur der scheiss Alkohol. Er meint, es macht ihm einfach Spass sich immer so wegzuschiessen. Ich mein, ich bin auch kein Engel und auch gerne mal betrunken, aber ab und zu reicht doch schon.

Wenn er mal mit dem trinken angefangen hat, hört er nicht mehr so schnell auf. Und das ist so schlimm. Weil er dann irgendwann richtig scheisse aussieht und man nichts mehr mit ihm anfangen kann.

Und jetzt weiss ich nicht was ich machen soll. Ich hab angst, dass er ein Alkoholproblem bekommt (oder hat)!!

Es ist einfach so komisch alles. Wenn er nüchtern ist, dann ist alles perfekt, er zeigt mir immer, dass er mich liebt und sagt mir fast jeden Tag wie süss ich bin usw. Also an liebe fehlt es überhaupt nicht, aber wenn er betrunken ist, ist er so anders, dann zieht es ihn immer mehr zum Alkohol.

Er sagt es macht ihm einfach nur spass immer so besoffen zu sein, aber ich weiss manchmal nicht, ob ich ihm glauben kann, weil es kann doch nicht normal sein so viel zu saufen.

Wie wird man denn Alkoholiker ? Ab wann muss man sich ernsthafte sorgen machen? Ich kann ihm ja auch nicht verbieten etwas zu trinken. Am Wochnende legt er oft in nem Club auf, also kommt das trinken automatisch. Ich trink ja dann auch immer mit, aber ich hör irgendwann auf. Er nicht! und das ist mein Problem..

Ich hoff, ich hab hier alles verständlich geschrieben.

Liebe Grüsse :P)

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Liebe Moira

Herzlich willkommen im SafeZone-Forum!

Du beschreibst dein Dilemma sehr eindrücklich. Dein Freund, der unter der Woche so lieb und aufmerksam zu dir ist, hat noch ein anderes Gesicht. An den Wochenenden ist es ihm manchmal wichtiger, bis zum Umfallen zu trinken als mit dir eine gute Zeit zu haben.

Du bist verunsichert, weil du auch gerne mal ab und zu betrunken bist, aber nicht verstehen kannst wie jemand so grosse Mengen Alkohol trinken kann wie dein Freund - einfach so zum Spass.

Nun machst du dir Sorgen. Wird er zum Alkoholiker? Wie wird man überhaupt alkoholabhängig? Vielleicht hast du den Selbsttest bei Safe Zone schon gemacht und das Resultat war wenig beruhigend?

Nun, in einem Satz lässt sich nicht erklären wie eine Alkoholabhängigkeit entsteht. Beschrieben wird oft folgender Ablauf: Zunächst wird die Erfahrung gemacht, dass Alkohol entspannend wirkt so dass Unangenehmes wieder erträglich erlebt wird. Von psychischer Abhängigkeit spricht man dann, wenn die Betroffenen das Gefühl haben, gewisse Situationen nur noch unter dem Einfluss von Alkohol bewältigen zu können. Es kann sein, dass der Alkohol so wichtig wird, dass Beruf, Beziehung, Hobbies etc. vernachlässigt werden weil der Körper stets nach Alkohol verlangt.

Letztlich machst du dir aber auch Sorgen um eure Beziehung, und das nicht ohne Grund. Ihr habt schon schwierige Situationen überwunden, hoffentlich gelingt dies auch in Bezug auf den Alkohol.

Hast du deinen Freund schon auf das Thema angesprochen? Weiss er welche Sorgen du dir machst? Vielleicht getraust du dich noch nicht und ich hoffe, dass du im Forum auch Anregungen findest die dich in dieser Frage weiter bringen.


Mehr Fragen zu Alkohol

Alkohol hilft mir bei Stress bei der Arbeit. Muss ich schon wieder den Job wechseln...? Doch welcher Job ist stressfrei?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich habe in meiner Jugend exzessiv Alkohol getrunken und auch eine Zeit lang Marihuana geraucht. Seit nunmehr 10 Jahren trinke und rauch ich nicht mehr, versuche mich gesund zu ernähren und viel zu trinken. Jedoch merke ich seit einiger Zeit kognitive Einschränkungen. Können das Spätfolgen vom Alkoholkonsum aus der Vergangenheit sein, obwohl dies schon sehr lange zurückliegt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Berthold

Hallo,bin verzweifelt,mein Sohn ist fasst20 und nimmt Drogen seid er 14 ist. Und angefangen mit Canabis und nahm mit 15 mal Anvitamine aber nicht lang Weiter hings mit Canabis und alkohol mitlerweile hör ivh das er tapletten nimmt mit alkohol canabis und wer weis sonst noch was. Er war schin bei einer drogenberatung er war 6 Monate in Therapie Ich weis nicht mehr was ich tun soll ,bei ins zu hause gibs regeln und an die hällt er sich noch gut aber er arbeitet nicht,will keine ausbildung hat Beziehungsprobleme seine erste freundin konsumierte mit und sie liebte er überalles und due jetzige macht abi nimmt keine Drogen weis was sie will,aber sagte zu ihr sie muss ihm das deutlich sagen und handeln Da sie ihn sehr liebt ,fällt es ihr schwer und ich untetstütze sie auch ,da es evtl.die letzte hoffnung ist ihm zu sagen du so nicht endweder oder. Aber was kann ivj sonst tun?????? Bitte hilft mir mein Kind zu retten

Fragen von Angehörigen

Wie kann ich meinem spielsüchtigen Schwager helfen? Er hat sich von seinen Eltern und gemeinsamen Freunden Geld geliehen. Meine Schwester hat mir ihr Herz ausgeschüttet. Er hat zwar einen Termin in der Suchtberatung, aber wir befürchten, dass er das wichtigste dort verschweigen wird.

Mein Bruder ist Alkoholiker. Er trinkt seit vielen Jahren, aber seit der Scheidung vor zwei Jahren ist es sehr schlimm geworden. Er hat auch schon Äusserungen gemacht, dass er nicht mehr leben will. Leider lehnt er jede Hilfe kategorisch ab. Gibt es eine Möglichkeit, ihn in den Entzug einzuweisen?

Mein 16-jähriger Sohn findet, Kiffen sei normal. Alle in seiner Klasse würden es tun. Ich bin da anderer Meinung. Was sagen Sie dazu?

Suchen Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.