Meine Mutter ist Alkoholikerin. Leider gibt es keine Angehörigengruppe in meiner Nähe. Obwohl ich es schon lange mitmache, bin ich verzweifelt und habe Angst.
Hallo, auf der Suche nach Hilfe im Internet bin ich auf diese Seite gestoßen.
Ich weiß nicht was hier so üblich ist, aber ich dachte ich stelle mich kurz vor.
Ich bin 37 Jahre alt und Tochter einer Alkoholikerin. Meine Mutter trinkt seit knapp 28 Jahren. Mein Vater ist vor 25 Jahren gestorben. Obwohl ich nicht mehr mit meiner Mama in einem Haushalt lebe, fühle ich mich verantwortlich und kann mich nicht abgrenzen. Das geht so weit, dass ich zu ihr fahre und den Alkohol entsorge oder im 2 Stunden Rhythmus anrufe um abzuschätzen wie schlimm es ist, ob sie Hilfe braucht etc.
Leider gibt es keind Angehörigengruppe in meiner Nähe. Einen Therapieantrag hab ich gestellt und jetzt warte ich auf einen freien Platz.
Obwohl ich das alles schon sehr lange mitmache bin ich immer wieder völlig verzweifelt und suche immer noch den Knopf um die Sucht abzuschalten. Ich habe furchtbare Angst dass sie nicht mehr lange lebt wenn sie so weiter macht.
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Guten Tag Twinky und willkommen im Forum von SafeZone.
Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort; aus unerfindlichen Gründen blieb Ihr Beitrag bis jetzt unbemerkt.
So wie Ihnen geht es leider sehr vielen Kindern von Eltern mit Alkoholproblemen: die Kinder übernehmen die Verantwortung für ihre Eltern, obwohl es doch umgekehrt sein sollte.
Bei Ihnen kommt noch hinzu, dass Sie Ihren Vater früh verloren haben.
Ich finde es sehr gut, dass Sie nun versuchen, sich um sich selber zu kümmern. Indem Sie den Austausch mit anderen Angehörigen suchen und sich um einen Therapieplatz kümmern.
Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie bald einen Platz bekommen.
Wenn Sie möchten, könnten Sie sich zur Überbrückung auch an die Mailberatung von SafeZone wenden, wo Sie sich mit einer Fachperson austauschen können.
Alles Gute und viel Kraft
Manuel
Mehr Fragen zu Alkohol
Mein 22jähriges Göttikind lebt viele Kilometer entfernt im Ausland und hat mich vor einiger Zeit besucht. Wir pflegen ein herzliches und vertrauensvolles Verhältnis. Mein Göttikind habe ich wegen Corona viele Monate nicht gesehen. Beim Besuch fiel mir seine Gewichtsabnahme und sein extrem überschwängliches Auftreten auf. Ausserdem ging es mit bekannten Gleichaltrigen in den Ausgang, feierte bis zum nächsten Vormittag und kam Sturz betrunken heim und übergab sich zunächst. Mein Göttikind erzählte z.B. auch von Personen aus ihrem Bekanntenkreis daheim, die „harten“ Drogen konsumierten und verkauften. Wenige Wochen später besuchte ich mein Göttikind. Der Zustand war diesmal besorgniserregend: die Party am Vortag und die Arbeitswoche haben ihm so schwer zu schaffen gemacht, dass mein Göttikind völlig ausgelaugt, geschwächt und extrem müde war. Ich habe mein Göttikind noch nie so erlebt! Nun habe ich aber über ein Geschwisterteil meines Göttikindes erfahren, dass es wohl neben Cannabis auch Kokain konsumieren würde. Plötzlich sah ich die o.g. Zustände bei den 2 Treffen in einem anderen Licht. Das Geschwisterteil musste ich versprechen, die Eltern nicht zu kontaktieren. Denn es hat bereits Ärger von allen Seiten erhalten, als es den Verdacht gegenüber den Eltern und meinem Göttikind aussprach. Ich fragte bei den hiesigen Bekannten nach und sie bestätigten mir, dass mein Göttikind ihnen von seinem Kokainkonsum erzählte. Ich frag mich nun, was ich tun kann. Welche Möglichkeiten gibt es für nahestehende Bezugspersonen, bei Verdacht auf Drogenkonsum die Betroffenen darauf anzusprechen. Mein Göttikind hat es gegenüber ihrer Familie strikt abgestritten. Was kann ich tun? Muss ich auf dieser weiten Entfernung abwarten und aushalten, dass sich mein Verdacht erhärtet und mir die Hände gebunden sind? Normalerweise rede ich sehr offen und bin transparent mit ihm. Aber hier hab ich das Gefühl, dass ich auf Ärger und Ablehnung stosse, wenn ich meine Sorge anspreche. Um einen Tipp wäre ich sehr dankbar…
Mein bester Kumpel stürzt langsam ab… wie kann ich ihm helfen, damit er wieder der alte wird?
Nach 1 Monat Antabus hat mein Partner das Gefühl, alles im Griff zu haben. Mein Partner ist Alkoholiker, wie gehe ich damit um?
Fragen von Angehörigen
Seit der Primarschule weiss ich, dass mein Vater Drogen nimmt. Ich weiss manchmal nicht, wie fest ich nachfragen soll... Und ich weiss vor allem nicht, wie fest man einem Drogenabhängigen wirklich vertrauen kann?
Ein Mitte Zwanzigjähriger Neffe meines Partners hat ein Alkohol Problem und ich weiß nicht, ob ich ihn drauf ansprechen soll. In der Familie wird es eher so hingenommen, wobei sie eher zu viel trinken. Nun habe ich miterlebt, wir er an einem Tag über zehn Bier getrunken hat und noch nicht einmal einen Kater am nächsten Tag hatte. Ich habe zu ihm kein enges Verhältnis, kenne ihn nicht gut. Nun frage ich mich, ob es mich quasi nichts angeht oder ob ich es ansprechen soll ihm gegenüber. Ich selbst habe keinen Schaden davon, aber es beschäftigt mich. Und ich denke, ein Feedback von außen wäre vielleicht gut, statt so zu tun, als ob man das normal fände?
Meine Zwillingschwester ist seit 6 jahren drogenabhängig. Ich kann einfach nicht weiter sehn wie sie sich zerstört. Was könnte ich machen?