Mein Vater konsumiert täglich Alkohol. Vor allem mache ich mir Sorgen, weil er nichts anderes mehr ausser Kaffee, Bier und Wein trinkt. Wie spreche ich das Thema mit ihm an?
Mein Vater 59 Jahre konsumiert täglich Alkohol. Vor allem mache ich mir Sorgen, weil er nichts anderes mehr ausser Kaffee, Bier und Wein trinkt. Wie ich beobachte, kommt es äusserst selten vor, dass er einmal ein Glas Wasser o.a. zu sich nimmt.
Wenn ich ihn darauf anspreche zieht er es ins lächerliche und wendet sich ab.
Ich selber wohne nicht mehr zu Hause und nehme die Situation seit 3-4- Jahren eher von Aussen wahr. Meine Schwester wohnt im gleichen Ort wie meine Eltern. Leider bestätigt sie meine Wahrnehmung und hat das Thema auch mehrmals mit meinem Vater angesprochen. Leider auch erfolglos.
Wir machen uns um seine Gesundheit grosse Sorgen. Mein Vater sieht allerdings kein Problem.
Es geht uns nicht darum, dass er keinen Alkohol mehr trinkt, jedoch soll dies wie "früher" zu einem guten Essen sein oder bei einem Abend mit Freunden und Familie.
Wir versuchen meinem Vater sein Verhalten aufzuzeigen. Bis heute leider erfolglos.
Oder übertreiben wir?
Hat damit bereits jemand Erfahrungen gemacht? Auch die Rollenverteilung an sich, wir Kinder versuchen das Verhalten unserer Eltern zu beeinflussen, bringt uns an Grenzen.
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Liebe Kah
Herzlich willkommen im SafeZone-Forum.
Sie und ihre Schwester sehen sich mit einer ungewöhnlichen Situation konfrontiert: Euer Vater zeigt ein problematisches Trinkverhalten und ihr als erwachsene Kinder möchtet dass sich dies ändert. Früher war das anders. Damals wurdet ihr von euren Eltern korrigiert, nun vertauschen sich die Rollen. Das fühlt sich sicher sonderbar an.
Aber nicht nur dieser Rollentausch ist schwierig, sondern auch die Erfahrung, dass euer Vater in seinem Alkoholkonsum offenbar kein Problem sieht. Er bagatellisiert und entzieht sich den Gesprächen.
Letztlich stellt sich also die Frage, wie ihr eurem Vater helfen könnt damit er einsieht, dass sein Verhalten problematisch ist. Ohne eigene Einsicht wird euer Vater sein Verhalten kaum ändern. Ein Erfahrungsaustausch zu diesem Thema an dieser Stelle kann Ihnen und ihrer Schwester weiterhelfen.
SafeZone.ch-User schreibt:
Hallo Kah
Wir hatten das Problem auch, damals mit meiner Grosssmutter. Es ging soweit, dass wir eine Gefährdungsmeldung machen mussten. Hat dann aber auch nicht viel bewirkt.... :o¥ .
SafeZone.ch-User schreibt:
Hallo Mrsneurotic
Willkommen im Forum und danke für Ihren Beitrag.
Vielleicht gab es doch etwas bei der Erfahrung mit Ihrer Grossmutter, was Sie weitergeben könnten oder von dem Sie auch klar abraten würden in Kah's Situation?
Mehr Fragen zu Alkohol
Der Mann meiner Schwester trinkt und wird manchmal auch aggressiv und abwertend gegenüber den Kindern. Was kann man als Schwester tun um ihnen zu helfen?
Nach Silvester wollte ich zwei Monate lang nichts trinken. Letzte Woche habe ich dann unter Freunden doch mit einem Glas Prosecco angestossen. Es fiel mir danach sehr schwer, auf das zweite Glas zu verzichten. Wieso ist das so schwierig?
Meine Mutter ist Alkoholikerin. Leider gibt es keine Angehörigengruppe in meiner Nähe. Obwohl ich es schon lange mitmache, bin ich verzweifelt und habe Angst.
Fragen von Angehörigen
Meine Freundin kifft. Bin echt am verzweifeln, hasse das Geräusch der Grasmühle und das des Anzünders… Was soll ich tun?
Mein partner heroinabhängig versucht zurzeit einen Wiedereingliederungsversuch auf Substitution. Ich frage mich, ob das real ist, so weiter zu machen oder ob ich mir da was vormache?
Mein Freund ein Quartalstrinker. Er ist dann ein ganz anderer Mensch wenn er trinkt. Wie soll ich mit der Situation umgehen?