Hallo habe jetzt am Wochenende 1 gramm Kokain gezogen und habe jetzt 40 Tage Zeit sauber zu werden wegen mpu . Muss ich mir sorgen machen weil ich trotzdem jetzt noch an den nächsten woch alkohol trinken werde?

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Guten Tag

So wie ich Ihre Anfrage verstehe, stehen bei Ihnen Termine aufgrund einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) an. Sie beziehen sich dabei vermutlich auf die damit einhergehenden Urin-Drogen-Screenings. In diesem Zusammenhang könnte Folgendes für Ihre Situation interessant sein:

Der Abbau von Kokain läuft wie folgt ab: Kokain wird zum grössten Teil in der Leber abgebaut. Dabei entsteht das Abbauprodukt Benzoylecgonin, das über den Urin ausgeschieden wird und daher bei einer Urinprobe als Marker dient. Je mehr Kokain konsumiert wurde, desto mehr Abbauprodukt entsteht. Dieses ist länger im Körper nachweisbar als das Kokain selbst. Die Halbwertszeit von Benzoylecgonin beträgt etwa fünf bis acht Stunden, das heisst, die Konzentration im Körper halbiert sich in diesem Zeitraum. Die Abbaugeschwindigkeit wird durch den Stoffwechsel, die körperliche Aktivität, das Alter, die Flüssigkeitszufuhr und den allgemeinen Gesundheitszustand einer Person beeinflusst. Bei intensivem Kokainkonsum kann das Abbauprodukt sogar noch nach drei Wochen im Urin vorhanden sein. In der Regel ist es aber nach zwei bis zehn Tagen ausgeschieden.

Soweit ich weiss, wird bei MPUs je nach Vergehen und den Substanzen, welche im Spiel waren, ein zeitlicher Rahmen sowie die Analyse verschiedener Substanzen über Urin- oder Haarprobe angeordnet. Deswegen kann ich Ihre Frage leider nicht abschliessend beantworten, da ich nicht weiss, inwieweit Alkohol bei Ihnen getestet wird. Wenn dies der Fall sein sollte, ist die einfachste Variante, um alle möglichen ungewollten Testergebnisse und ein Scheitern der MPU auszuschliessen, gänzlich auf Substanzkonsum zu verzichten. Es empfiehlt sich, vor der MPU eine Beratung durch einen Verkehrspsychologen oder eine Verkehrspsychologin in Anspruch zu nehmen.

Bitte beachten Sie, dass SafeZone eine Schweizer Beratungswebsite ist und Sie sich auf der Seite für öffentliche Fragen & Antworten befinden. Unser deutsches Pendant könnte eine weitere Informationsquelle für Sie darstellen:

https://www.suchtberatung.digital/

Wenn Sie Ihr Anliegen vertiefen möchten, lade ich Sie ein, sich erneut über die persönliche Online-Beratung an uns zu wenden.

https://www.safezone.ch/de/beratung


Fragen von Betroffenen

Ich bin 55jahre alt und kam mit 26 zum ersten mal mit Kokain in Kontakt . Ab und zu habe ich es ausprobiert und dann wieder 7-10 Monate nichts gemacht . Ich habe nie aufgehört. Es macchiato mich glücklich wenn ich es ab und zu nehme. Habe aber Angst. Ich bin sicherlich abhängig. Habe sehr viel Stress und mit kokain komme ich zu Ruhe. Ich werde gerne aufhören, aber finde den Anfang nicht. Arbeite sehr viel und kann nicht für mehrere Monaten einfach weg. Was soll ich machen? Habe Familie mit drei Kindern und mein Mann weißt es .

Ich habe seit 7 Jahren eine Automatenspielsucht das immer heftiger wird. Ich habe schon sehr viel Geld verloren und die Einsätze werden immer größer obwohl ich mir immer wieder sagte das ich wenn ich schon Spiele, kontrolliert Spiele. Ich schaffe es nicht, sobald ich gewinne ist dann alles wieder weg und dann bin ich tagelang fix und fertig, Schuldgefühle und mir geht es sehr schlecht. Nun passierte es wieder und am nächsten Tag gleich nach der Arbeit wieder und solange bis ich kein Geld mehr hatte. Nun habe ich noch mehr Drang unbedingt wieder zu spielen und überlege wie ich am besten zu Geld komme. Ich denke mit allen Mitteln daran, Geld zurück zu holen, obwohl ich immer die Erfahrung machte das es nicht funktioniert weil ich immer erst aufhören kann wenn alles weg ist. Ich war schon in der Beratung öfters, Nichts bringt es. Ich fühle mich total mies. Ich weiß nicht mehr weiter.. besonders jetzt ist alles sehr schlimm nach dem heftigen Rückfällen..mein Gehirn ist nur darauf gerichtet Geld zu haben und spielen zu gehen. Aber mehr Geld, wegen 100 oder 300 Euro bin ich nicht mehr zufrieden.. furchtbar ist das,. ich habe Angst.

Meine Kolleginnen sagen, ich könne ja nicht mehr ohne mein Handy leben. Zugegeben, ich schaue schon öfter mal etwas im Internet nach, checke meine Nachrichten oder game ein bisschen. Aber bin ich deshalb gleich handysüchtig?

Suchen Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.