Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich habe in meiner Jugend exzessiv Alkohol getrunken und auch eine Zeit lang Marihuana geraucht. Seit nunmehr 10 Jahren trinke und rauch ich nicht mehr, versuche mich gesund zu ernähren und viel zu trinken. Jedoch merke ich seit einiger Zeit kognitive Einschränkungen. Können das Spätfolgen vom Alkoholkonsum aus der Vergangenheit sein, obwohl dies schon sehr lange zurückliegt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Berthold

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Sehr geehrter Berthold

Sie haben etwas Ausserordentliches geschafft. Sie haben ihren gesundheitsschädigenden Alkohol- und Marihuanakonsum ganz aufgegeben und stattdessen ein gesundes Leben geführt. Nun bemerken Sie aber in letzter Zeit, dass Sie kognitiv nicht mehr so leistungsstark sind wie früher und Sie befürchten, dass es sich dabei um Spätfolgen ihres früheren Lebensstils handeln könnte.

Fachleute sind sich einig, dass sich Betroffene nach drei Jahren Abstinenz körperlich und geistig auf ein bestmögliches Niveau regeneriert haben sollten, vorausgesetzt die Schädigung durch den Konsum war noch nicht so stark ausgeprägt, wie es zum Beispiel bei einer Alkoholdemenz der Fall sein kann. Bei Ihnen kann eine solche Erkrankung aber ausgeschlossen werden.

Unbekannt ist hingegen die Beobachtung, dass nach der vollständigen Regeneration und einer Phase der Gesundheit plötzlich wieder Symptome des Abbaus auftreten, die mit dem früheren Konsum in Verbindung gebracht werden könnten. Trotzdem beobachten Sie an sich selber Veränderungen in der kognitiven Leistungsstärke die Sie beunruhigen. Deshalb wäre es sicher sinnvoll, wenn Sie das Gespräch mit einem Arzt suchen. Erinnerungslücken, Wortfindungsstörungen und andere Anzeichen kognitiver Einbussen können auf vielerlei Ursachen zurückgehen und es ist sicher sinnvoll, diese Ursachen aufzuspüren, damit Sie die richtige Behandlung erhalten.

Mit anderen Worten: Die Suchtberatung kann Ihnen in Ihrer Fragestellung kaum weiterhelfen. Hingegen kann eine sorgfältige medizinische Abklärung Aufschluss über die Gründe Ihrer Beschwerden geben.

Mit freundlichen Grüssen

SafeZone-Sara


Fragen von Betroffenen

Gibt es eine Zeit, die man zwischen dem Konsum von MDMA verstreichen lassen soll, damit die Gefahr für Langzeitschäden Probleme sinkt? Also ist beispielsweise zu empfehlen, 6 Wochen zwischen der Einnahme minimal zu warten. (Unabhängig davon, dass man nicht regelmäßig konsumieren sollte)

Meine Kolleginnen sagen, ich könne ja nicht mehr ohne mein Handy leben. Zugegeben, ich schaue schon öfter mal etwas im Internet nach, checke meine Nachrichten oder game ein bisschen. Aber bin ich deshalb gleich handysüchtig?

Ich habe seit 7 Jahren eine Automatenspielsucht das immer heftiger wird. Ich habe schon sehr viel Geld verloren und die Einsätze werden immer größer obwohl ich mir immer wieder sagte das ich wenn ich schon Spiele, kontrolliert Spiele. Ich schaffe es nicht, sobald ich gewinne ist dann alles wieder weg und dann bin ich tagelang fix und fertig, Schuldgefühle und mir geht es sehr schlecht. Nun passierte es wieder und am nächsten Tag gleich nach der Arbeit wieder und solange bis ich kein Geld mehr hatte. Nun habe ich noch mehr Drang unbedingt wieder zu spielen und überlege wie ich am besten zu Geld komme. Ich denke mit allen Mitteln daran, Geld zurück zu holen, obwohl ich immer die Erfahrung machte das es nicht funktioniert weil ich immer erst aufhören kann wenn alles weg ist. Ich war schon in der Beratung öfters, Nichts bringt es. Ich fühle mich total mies. Ich weiß nicht mehr weiter.. besonders jetzt ist alles sehr schlimm nach dem heftigen Rückfällen..mein Gehirn ist nur darauf gerichtet Geld zu haben und spielen zu gehen. Aber mehr Geld, wegen 100 oder 300 Euro bin ich nicht mehr zufrieden.. furchtbar ist das,. ich habe Angst.

Suchen Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.