Hallo Mein Freund trinkt Bier 3 bis 4 mal pro Woche und er ist immer betronken wie kann ich ihm helfen. Er denkst das ist Normal aber er macht viel Problem mit mir und auf dem Strasse, wenn er betronken bist.
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Hallo
Es macht für mich sehr viel Sinn, dass Ihnen das Trinken Ihres Freundes grosse Sorgen bereitet. Sie wünschen sich wahrscheinlich, dass er einsieht, dass er ein Problem hat und mit dem Problememachen auf der Strasse (und vielleicht auch sonst) aufhört.
Ich könnte mir vorstellen, dass Sie ihm am besten helfen würden, wenn Sie ihm erklären, weshalb Sie sich Sorgen machen und weshalb Sie und wahrscheinlich auch Ihre Freunde und/oder Familienmitglieder sein Verhalten nicht mehr als "normal" sehen können.
Sie könnten ihm dazu erklären, welche Sorgen Sie sich um seine Gesundheit, seine Zukunft und Ihre Liebe machen, wenn er so weiter macht wie bisher. Wie hat er sich konkret verändert und was macht das mit Ihnen und Ihren Gefühlen? Wenn Sie von sich sprechen, ist das für ihn wahrscheinlich einfacher anzunehmen, als wenn Sie von ihm fordern, dass er sich ändert; weil er vielleicht das Gefühl hat, dass er sich gar nicht ändern kann.
Hier finden Sie weitere, hilfreiche Tipps dazu, wie Sie ihn am besten auf seine Probleme ansprechen könnten:
- https://www.safezone.ch/de/unterstuetzen
Vermutlich sucht Ihr Freund im Alkohol die Entspannung, die er sonst nirgendwo mehr gleich schnell bekommt. Deswegen hilft es ihm wahrscheinlich auch, wenn Sie mit ihm Dinge unternehmen, die ihm Freude bereiten und ihn entspannen. Was macht er gerne oder hat er vielleicht früher gerne gemacht, das Sie mit ihm unternehmen könnten?
Wichtig ist bei allen Hilfestellungen Ihrerseits, dass Sie immer auch gut auf Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse Rücksicht nehmen. Damit sie nicht auch beginnen, eigene Probleme zu bekommen. Sie können auch als Freundin persönliche Beratung bei einer Fachperson in Anspruch nehmen. Vor Ort: https://www.infodrog.ch/de/hilfe-finden/suchtindex.html Oder hier, auf SafeZone, unter: https://www.safezone.ch/de/beratung
Zögern Sie bitte nicht, sich Hilfe zu holen, wenn Sie merken, dass Ihnen die Situation zu viel wird. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Mehr Fragen zu Alkohol
Mein Freund hat manchmal Phasen in denen er sehr viel Alkohol und Drogen konsumiert. Nun veliert er langsam aber sicher die Kontrolle. Wie soll ich mit ihm umgehen?
Alkohol und Depressionen, Entzugserscheinungen: Ich bin seit einem Jahrzehnt ein Wochenendsäufer und nun abstinent. Ist es gefährlich, Speisen zu essen, die Alkohol enthalten?
Seit ca. 2 Jahren beobachte ich und meine Geschwister, dass unsere Mutter 65 Jahre überdurchschnittlich gerne trinkt. Sie hat mir in einem Gespräch auch gesagt, dass es ca. 1/2 Flasche Wein pro Tag ist. Ich vermute teilweise könnte es aber auch mehr sein. Sie kauft sich ständig Wein, obwohl sie mehr als genügend Flaschen zu Hause hat! Wenn sie zu Besuch kommt, muss sie auch immer etwas zum trinken offeriert bekommen oder fragt nach kurzer Zeit, was wir anzubieten haben. Wenn einer meiner Geschwister sie über den Konsum anspricht und ihr sagt, sie solle ihren Konsum einschränken und alkoholfreie Tage einplanen, wird sie wütend oder blockt das Thema einfach ab. Es schwint so als wolle sie nichts an der Situation ändern. Was können wir tun?
Fragen von Angehörigen
Ich bin seit 10 Jahren mit einem Alkoholiker zusammen. Die Sucht habe ich relativ früh erkannt weil er sich sehr auffällig verhielt, wenn er zu viel getrunken hatte oder die Fahne war zu penetrant. Wir hatten unzählige Streitereien wegen dem Alkohol, er ist mir mehrmals fremdgegangen, hat mich immer wieder belogen...immer unter Alkoholeinfluss. Mittlerweile hat das Ganze neue Dimensionen angenommen, er ist zum ersten Mal unentschuldigt der Arbeit ferngeblieben und war unter drogen und alkoholeinfluss mit dem Auto unterwegs. Wenn er nüchtern ist, weiss er selber, dass das was er macht ein absolutes no go ist. Jedoch ändert sich kaum etwas nach unseren Gesprächen und Vereinbarung die getroffen wurden, werden nicht eingehalten. Ich habe ihn immer wieder versucht zu verstehen und die Dinge aus seiner Perspektive zu sehen. Ich merke jedoch, dass ich einfach nicht mehr die Energie habe seine Eskapaden weiterhin zu ertragen. Wir verstehen uns wenn er nüchtern ist super, haben es lustig zusammen und alles ist harmonisch. Aber der Alkohol macht diese Harmonie immer wieder zunichte. Ich liebe ihn trotz allem noch und weiss, dass er im Grunde ein toller Mensch ist. Den Alkohol als ständigen unerwünschten Begleiter jedoch hasse ich mittlerweile wie die Pest. Er gesteht sich die Sucht auch ein und sagt selber, dass er davon loskommen möchte. Aber nichts hat bis jetzt geholfen, keine Psychotherapie, keine Suchtberatung und keine Medikamente. Einen stationären Entzug lehnt er vehement ab. Ist es also egoistisch von mir, wenn ich nun lieber auf meine Bedürfnisse achten möchte? Lasse ich ihn fallen, wenn ich mich von ihm trenne, obwohl wir ja auch schöne Momente zusammen hatten und auch immer noch haben? Die Entscheidung fällt mir extrem schwer aber so wie es jetzt ist, kann es nicht mehr weitergehen...ich weiss keinen Rat mehr.
Mein 23 jähriger Sohn kommt jeden Abend angetrunken nach Hause. Ist mein Sohn bereist ein Alkoholiker, wie schätzt ihr das ein?
Meine Partnerin konsumiert regelmässig Cannabis. Sie möchte aufhören, braucht aber noch Zeit. Wie gehe ich am besten vor, ohne sie zu sehr unter Druck zu setzen?