Wir haben Kleinkinder und mein Partner hat Alkoholprobleme. Was kann ich tun ich als nicht trinkender Elternteil?
Hallo euch allen :)
als erste, tut mir leid für die Fehler die im Text vorhanden sein werden.. Ich habe leider auf italienisch noch nichts über das Thema alcohol was gefunden..
meine Geschichte best möglich "kurz gefasst": seit 3 Jahre war ich mit einem Alkoholiker zusammen. Am Anfang hab ich alles nicht so wirklich gecheckt, ich hab nur seine schöne Seite gesehen, wie süß, romantisch, sensibel usw er sein kann. Das waren aber nur die erste 2/3 Monate.
Ich hatte ihm gesagt das er Hilfe suchen müsste.. machte er.. Er hat für eine Weile (5 Monate vlcht) Medikamente genommen.. Dann hat alles von vorne angefangen.. wieder hab ich ihn gebeten was zu machen.. Er schaffte alleine wieder für eine Weile nicht mehr zu trinken.. Danach hat schon wieder alles von vorne angefangen.
Die ständige lügen, Vorwürfe, was vorhalten, Drohungen, ständig was verlangen und nichts geben, Aggressivität usw..
Die Angst "soll ich es machen / nicht machen... Soll ich es sagen / nicht sagen" oder genau zu wissen das die schöne Zeit bald zu ende geht weil seine Phase wieder da ist..
Die letzte zeit habe ich was erfahren, er hat mir was gesagt, und das war für mich das Endpunkt für alles. (wobei ich noch Gefühle für ihn habe, aber meine beide Tochter sind mir wichtiger.. Ich mag nicht das sie jemand wie er finden / suchen werden, weil fur sie das alles als Normalität gesehen ist)
und habe endlich geschafft (nicht schon zu sagen aber wahr) ihm zu sagen das es jetzt wirklich aus ist.
Meine große Tochter (15) hatte auch Angst von seinen verhalten.. anrufe und Nachrichten um jede zeit.. Warten unten wo.ich wohne.. Das war auch ein ganz wichtige Punkt mit ihm Schluss zu machen.
Die frage ist wegen meiner kleine Tochter, sie wird im Oktober 1 Jahr und wie kann ich mit ihr machen, damit sie nicht zu viel leiden wird?
Bis jetzt kennt nur sein Papà wenn er nüchtern ist, sie wird nie kennen das er nach Hause betrunken kommt..
Eine Regel ist "wenn du fett bist, siehst du sie nicht" und er soll schauen das er nicht zu stark nach Bier riecht wenn er die kleine sieht.. (das geht leider nicht immer..).
Wie kann ich am besten mit ihr umgehen?
Oder Sie schützen? Die Oma ist auch nicht ohne.. Sie wird sicher später zu ihr sagen "dein Papa hat dich und deine Mamma eh geliebt, er wollte mit dir zeit verbringen er wollte mit euch eine schöne Familie haben und glücklich sein, aber deine Mamma wollte nicht".. Sie ist leider sehr manipulativ und hat immer eine ausrede für das trinken des Vaters meiner Tochter.. "er ist so arm, er hat Pech mit den Frauen, er ist ja lustig wenn er trinkt, es ist ja normal das er trinkt, weil du das gemacht hast.." (typisch co- Alkoholiker)..
Ich Weiss auch nicht ob er in unserem Leben bleiben wird, (wenn ich erlich bin - ja egoistisch von mir - würde mich freuen wenn er verschwinden würde, weil er wird die kleine genauso wie mich behandeln, und ich will es nicht) jetzt nutzt er die kleine als ausrede mich zu sehen, und Kontakt mit mir zu haben.. Oder für die "ich bin so arm" Rolle..
Wenn er mit uns ist, ist er ganz okay.. süß, lieb, aufmerksam .. Man würde ihn nicht ansehen wie er auch sein kann.. (ich Weiss es aber.. Leider..)
Jede Info oder Rat ist willkommen.. Ich möchte nur das beste, für jede.. überhaupt für die kleine..
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Guten Tag SoleLuna
Herzlich willkommen im Forum von Safe Zone
Obwohl Ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, beschreiben Sie Ihre Situation der letzten drei Jahre sehr verständlich und gut nachvollziehbar.
Sie haben sich vor drei Jahren in einen Mann verliebt und nur seine schönen Seiten gesehen. Nach wenigen Monaten haben Sie gemerkt, dass er Alkoholiker ist und Sie haben ihn aufgefordert, etwas dagegen zu unternehmen. Das hat er auch versucht, aber bis jetzt ist er immer wieder zum Trinken zurückgekehrt.
Ihr Mann scheint aber nicht nur beim Trinken die Grenzen nicht einhalten zu können. Dazu kamen Anrufe Tag und Nacht, Drohungen, Aggressivität etc. Schliesslich waren Sie gezwungen, sich von ihm zu trennen um sich und ihre Kinder zu schützen. Diesen Schritt haben Sie bereits gemacht. Bravo!
Dennoch ist der Kontakt nicht ganz abgebrochen. Der Vater darf seine kleine Tochter regelmässig sehen. Dies bereitet Ihnen Sorgen. Was können Sie tun, damit die Kleine möglichst wenig vom süchtigen Teil ihres Vaters beeinflusst wird und sie sich gut und gesund entwickeln kann?
Sicher gibt es viele Frauen und Männer, die Ihre Situation auf ähnliche Weise selbst erlebt haben. Ich hoffe es treffen Erfahrungsberichte ein, die Ihnen Mut geben und Sie stärken. Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, sich in einer Angehörigenberatung Hilfe zu holen. Eine Begleitung über einen längeren Zeitraum kann Ihnen viel bringen und Ihnen Sicherheit vermitteln im Umgang mit der Familiensituation.
Mehr Fragen zu Alkohol
Nach dem Lebens Krise ist Alkohol Konsum bei mir eine Gewohnheit geworden. Ich bin Pflegerin in Ausbildung, bin ich Täglich unten Stress .Am Abend nach dem Arbeit ich trinke Flasche Rose. Dan kann ich schlafen. Nexte Tag gehe ich ohne Problem zur Arbeit. Ich kann nicht mehr meine Frei Zeit ohne Rose Geniessen. Was soll ich machen?
Da ich ab und zu trinke und auch mal zu viel, habe ich mit meinem Mann viel stress, es passiert immer, nach einer sehr stressigen arbeitswoche, wenn ich nicht abschalten kann. Ich habe vor einem Monat gesagt, dass mir fehlt mit jemandem zu sprechen und er meinte, er wolle mir besser zu hören. Bisher hat das nicht wirklich geklappt. Nun habe ich gemerkt, dass er jeden Einkauf von mir kontrolliert. Kann man mit denn Punkten. Ich kann ihn verstehen, trotzdem macht es mich wütend und fühle mich kontrolliert. Wie soll ich damit umgehen?
Wie kann ich mein Alkoholproblem lösen?
Fragen von Angehörigen
Ich glaube mein Sohn (17) konsumiert Tabak (Snus und / oder Vape). Als ich ihn vor ein paar Monaten fragte, verneinte er es. Ich glaubte ihm und sagte, dass ich erleichtert sei, weil ich mir um seine Gesundheit Sorgen machte. Jetzt habe ich Zweifel, ob er mich nicht doch angelogen hat. Was soll ich tun? Habe ich etwas in seiner Erziehung falsch gemacht? Warum macht er das?
Mein Freund ist kokainabhängig, wie kommt er davon weg? Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten?
Ich konsumiere seit 10 Jahren Amphetamin und mittlerweile ca. ein halbes Gramm pro Tag. Ich habe es satt und möchte ein Hallo erstmal. Ich beziehe mich auf das im Titel angegebene Thema und möchte mich bei euch bedanken für die Ratschläge vor einigen Jahren. Gleichzeitig mein aktuellen Stand berichten und vlt kann ich einigen da draussen weiterhelfen. Nun mittlerweile bin ich seit über 3 Jahren völlig clean vom Amphetamin. Ich habe im 2018 einen kalten Entzug gemacht zu Hause (war nicht gerade die beste Zeit meines Lebens) und dadurch leider den Job verloren. Nichts desto trotz habe ich weiterhin durchgehalten. Am Anfang hat sich die Sucht verlagert auf Alkohol bis es total ausser Kontrolle geriet (bis zu 2 liter Schnaps im Tag) und ich einen Alkoholentzug in der PSA Wattwil gemacht habe. Seither habe ich das Thema Alkohol im Griff, gelegentlich ein Bier und das wars, jedoch ging ich danach in die Tagesklinik in Uznach SG, was total befremdlich war und ganz ehrlich meine Psyche total entstabilisiert hat ohne das ich es mitbekommen habe. Für mich war die ganze Welt neu und ich kam mir vor wie auf Droge nach so vielen Jahren permanentem Konsum. Daher kann ich persönlich jedem empfehlen auf gewisse Institutionen zu verzichten und andere Lösungen zu finden ausnahme ist die PSA in Wattwil, das war eine der lehrreichsten Zeit meines Lebens und das Team ist erfahren wie auch wohlwollend. Was ich von der Klinik Süd nicht behaupten kann. Naja es war eine sehr schwere Zeit. In der Zwischenzeit wurde ein sehr ausgeprägtes ADHS bei mir diagnostiziert und es wurde mir diverse Metylphendidate wie Ritalin, concerta und Focalin gegeben. Natürlich erst das eine, ohne wirkung, das nächste usw.. Ich bin mittlerweile immer noch ohne Arbeit da ich mein Leben nicht mehr so im Griff habe wie mit den Amphetaminen. Naja, ich habe das eine Übel gegen ein anderes eingetauscht. Sobald ich in leicht stressige Situationen gerate kommt auch 3 Jahre später der Suchtdruck weiss nicht ob sich das jemals ändern wird oder ob man einfach lernen muss damit zu Leben. Aber manchmal muss man halt alles verlieren bevor gewisse Änderungen möglich sind. Dafür habe ich eine liebe Partnerin gefunden welche mir trotz meiner Geschichte beisteht und mich unterstützt. Nun mein Tipp an betroffene. Mich persönlich hat mein Hund gerettet. Jeden Tag mehrfach Gassi gehen und viel in der Natur sein zum Energie tanken (und nein ich bin nicht esoterisch veranlagt) Alte Kontakte überdenken und vlt die Frage stellen wer ist wirklich Freund und wer nicht, so hat sich mein ganzes Leben schritt für schritt verändert. Es ist ein langer und anstrenger Weg und vorallem an die welche beruflich erfolgreich sind mit täglichem Drogenkonsum, man sollte sich mal alles überdenken und sich selber Fragen ob es das Wert ist. Es wird nie mehr so sein wie vorher, bedeutet aber nicht das es schlechter ist,auf jeden Fall gesünder. Liebe Grüße und bleibt gesund White010