Von wem werden Sie auf SafeZone.ch beraten?
Die Online-Beratungen werden von einem Team aus Expertinnen und Experten verschiedener Beratungsstellen durchgeführt. Das SafeZone.ch-Beratungsteam besteht derzeit aus 41 Fachpersonen, die über langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Konsumierenden und deren Angehörigen sowie über Zusatzqualifikationen im Bereich internetbasierter Beratung verfügen. Die Mitglieder des Beratungsteams sind in folgenden Fachstellen tätig:
Aargauische Stiftung Suchthilfe ags (Kt. AG)
ada-zh, Angehörigenberatung Umfeld Sucht (Kt. ZH)
Amt für Gesundheit, Suchtberatung (Kt. ZG)
Beratungszentrum der Suchthilfe Region Basel (Kt. BS)
Blaues Kreuz beider Basel (Kt. BL und BS)
Croix-Bleue Romande (Romandie)
Fachstelle für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung VJPS
(Kt. SH)
Fondation Estérelle-Arcadie (VD)
Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht (Kt. BS)
Gruppo Azzardo Ticino - Prevenzione (Kt. TI)
Institut de santé globale (Kt. GE)
Integrierte Suchthilfe Winterthur (Kt. ZH)
Radix Svizzera italiana, danno (Kt. TI)
Rave it safe, CONTACT (Kt. BE)
Réseau des institutions fribourgeoises pour personnes souffrant
d'addictions RIFA (Kt. FR)
Selbsthilfecenter Zürich (Kt. ZH)
Sozial-BeratungsZentrum Luzern (Kt. LU)
Wer steht hinter SafeZone.ch?
SafeZone.ch ist eine Dienstleistung des Bundesamtes für Gesundheit in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Suchtfachstellen und weiteren Partnern. Das Beratungsportal wurde von Infodrog in Kooperation mit Beraterinnen und Beratern von Suchtfachstellen aus verschiedenen Kantonen entwickelt. Das Projekt wird fachlich von den folgenden Partnern begleitet und unterstützt:
Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz DOJ
Groupement Romand d'Études des Addictions GREA
infoklick.ch, Kinder- und Jugendförderung Schweiz
Institut de Santé Globale, Université de Genève
RADIX, Schweizerische Gesundheitsstiftung
Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung ISGF
VEVDAJ, Verband der Eltern- und Angehörigenvereinigungen Drogenabhängiger