Hallo, ich nehme im Jahr ca. vier bis fünf Mal MDMA (erste Dosis 120 mg, zweite Dosis 100mg bei ca. 81 kg Körpergewicht) mit LSD (ca. 66 mikrogramm) Ketamin (zwei bis drei kleinere Nasen ca.) und Cannabis (ein/zwei Joints) ein. Ich versuche mich trotz des Mischkonsums in möglichst kleiner Dosen zu bewegen, um langfristige Schäden zu minimieren. Sonst ernähre ich mich in der Regel gut mache regelmäßig Sport und trinke weniger als die von der WHO empfohlene Menge. Meine Frage: kann ich direkt nach o.g. wieder Sport (Krafttraining) machen, oder sollte sich der Organismus erst erholen? Viele Grüße und Danke für eure Arbeit!

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Guten Tag,

Ihre Frage dreht sich darum, wie sich vorausgegangener Substanzkonsum und Krafttraining miteinander vertragen. Dies ist eine Frage, welche Ihnen von medizinischem Fachpersonal besser bzw. genauer beantwortet werden kann. Wir auf der SafeZone-Plattform können vor allem zu den psychosozialen Auswirkungen Stellung nehmen. Nichtsdestotrotz möchte ich Ihnen so weit es geht, dabei helfen, Ihre Frage und die damit zugrundeliegende Situation zu beantworten bzw. besser einschätzen zu können.

Grundsätzlich ist es förderlich für Körper und Geist regelmässig Sport zu treiben. Substanzkonsum geht immer mit gewissen Risiken einher, die letzten Endes nur dann nicht existieren, wenn keine Substanzen konsumiert werden. Dennoch kann man Sport treiben als eine Art Schutzfaktor verstehen, da es hilft, den Neurotransmitterhaushalt mehr im Gleichgewicht zu halten. Ich habe einen sehr interessanten Artikel dazu gefunden, den ich Ihnen empfehle zu lesen:

https://www.vice.com/de/article/kw5qvv/kann-man-mit-sport-und-vitaminen-die-langzeitschaeden-des-drogenkonsums-ausgleichen

Um kurz auf die von Ihnen genannte Mischung von Substanzen einzugehen: Wenn überhaupt ist die Drogenforschung momentan so weit, dass man Wirkungen und Risiken einzelner Substanzen und zweier Substanzen miteinander kennt. Alles darüber hinaus ist nicht erforscht und kann somit unbekannte Risiken bergen.

Kommen wir zu Ihrer eigentlichen, konkreten Frage: Stellt sich die Frage welche Zeitspanne mit «direkt nach…» gemeint ist. Substanzkonsum lässt Ihren Körper in eine Art Ausnahmezustand kommen. Das beste Gefühl dafür, wann sich Ihr Körper erholt hat und Sie sich wieder danach fühlen Sport zu treiben, haben Sie selbst. Wichtig ist, gönnen Sie ihm die Pause, die er benötigt.

Sollten Sie generell Fragen zu Ihrem körperlichen Wohl haben oder Ihre konkrete Frage professioneller einschätzen lassen, kann auch der Weg zu einem Arzt oder einer Ärztin in Betracht gezogen werden.

Falls Sie eine persönliche Beratung wünschen, auch um Ihre aktuelle Situation zu reflektieren, lade ich Sie hiermit sonst auch gerne für unsere geschützte Onlineberatung ein:

https://www.safezone.ch/de/beratung

Alles Gute

Jackomo


Möchten Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.