Guten Tag Als 15 Jähriger habe ich angefangen täglich zu kiffen. Aus heutiger Sicht aus dem Grund, weil ich ein enorm schlechtes Selbstwertgefühl hatte/habe. Der Rausch verstärkte oft mein schlechtes Selbstwertgefühl und war oft nicht nur Genuss sondern eine Flucht vor Zerstreutheit im Alltag und ein Verstecken vor der Realität. Mit 18 wollte ich aufhören und habe es dann 2-3 Jahre lang probiert. Etliche Tagebucheinträge in denen ich beschrieb wie gerne ich aufhören würde zu Kiffen, begleiten mich im Kampf gegen den Teufelskreis der Antriebslosigkeit. Mit 21 habe ich es dann schlussendlich mehr oder weniger geschafft mich aus der Abhängigkeit zu befreien und nur noch gelegentlich gekifft, um mich jedes Mal zu vergewissern, dass es mir wirklich nicht gut tut. Die Lust bleibt..., aber mittlerweile mit 24 habe ich genug Erfahrung, um es bleiben zu lassen. Mittlerweile ist ja ziemlich bekannt, welche negativen Folgen ein exzessiver Konsum von Cannabis in Jugendjahren hat und was für bleibende Schäden dadurch für die Psychische Gesundheit und gewisse Hirnkapazitäten entstehen. Ich beobachte auch bei mir diverse negative Auswirkungen. Nun frage ich mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt solche "Fehlvernetzungen" und die psychische Instabilität mit Übungen oder sonst etwas zu therapieren. Ich habe dazu leider nichts Schlaues gefunden, ich könnte mir vorstellen, dass es ganz Vielen ähnlich geht. LG
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Danke für Ihr Vertrauen in unser Angebot. Zuerst möchte ich Ihnen sagen, dass es wichtig und gut ist, dass Sie sich mit Ihrem früheren Cannabiskonsum beschäftigen und auseinandersetzen. Zudem können Sie stolz auf sich sein, dass Sie nun mit dem Cannabiskonsum aufgehört haben. Das ist eine grosse Leistung, zu der ich Ihnen gratulieren möchte.
Nun zu Ihrer Frage: Sie schreiben, dass Sie unsicher sind, ob der Cannabiskonsum eventuell psychische respektive neuropsychologische Veränderungen bei Ihnen bewirkt hat. Sie stellen bei sich bestimmte Auswirkungen fest und fragen sich, welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt. Um Genaueres hierzu in Erfahrung zu bringen, könnten Sie eine neuropsychiatrische Abklärung in Betracht ziehen. Durch die Abklärung wird ein umfassendes Bild generiert betreffend der Funktionsfähigkeit Ihres Gehirns. Die neuropsychiatrische Fachperson kann anschliessend auf Basis der Ergebnisse der Abklärung einen individuellen Behandlungsplan für Sie erstellen und spezifische therapeutische Übungen mit Ihnen praktizieren. Diese Übungen können Sie dann selbstständig zu Hause durchführen. Sie haben die Möglichkeit, über Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin an einen/eine Neuropsychiater*in weiterverwiesen zu werden. Hausärzt*innen stehen unter Schweigepflicht, Sie können deshalb offen über Ihren früheren Konsum sprechen.
Gerne lade ich Sie zudem ein, uns noch einmal über den sicheren Beratungskanal von SafeZone.ch zu schreiben, falls Sie ein weiterführendes Beratungsgespräch wünschen oder falls Sie weitere Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter - den Zugang zur Online-Beratung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.safezone.ch/de/beratung
Mehr Fragen zu Cannabis
Ich kiffe jedes Wochenende. Kann man deshalb sagen, dass ich süchtig bin?
Konsumverhalten mit Cannabis, Ecstasy, Kokain, Amphetamin - sehr Problematisch oder noch im Rahmen?
Vor ein paar Wochen hatte ich einen Krampfanfall nachdem ich gekifft hab. Ich denke das kommt weil das Pott gestreckt war. Aber was kann ich tun damit es nicht nochmal vorkommt?
Fragen von Betroffenen
Ich will.nicht mehr spilen aber ich kan nicht aufhören
Amphetaminsucht mit steigender Tendenz: Ich möchte endlich komplett ohne diesen Suchtdruck leben und vor allem ohne die Droge, welche mich körperlich zerstört. Wie finde ich einen Weg raus?
Ich leide schon seit ca. 3 Jahren an einer Benzodiazepin-Sucht. Habe mit meinem Psychiater nun auf Psychopax umgestellt, dass ich den "Stoff" ausschleichen kann... Seit kurzem habe ich aber auch noch eine Alkoholsucht entwickelt, trinke fast täglich bis 2 Liter starkes Bier pro Tag.. Und das kann auf die Dauer nicht so weitergehen!! Ich bin depressiv und möchte mich mit dem etwas beruhigen obwohl ich weiss, dass es mir nicht gut tut und schädlich ist... Ich bin so verzweifelt!! Wie schaffe ich das ganze??