Hi, ich konsumiere Cannabis. Ich rauche etwa 4 Tüten am Tag, mal mehr mal weniger. Grob kann man von etwa 1g ausgehen. Ich habe allerdings auch körperliche Schmerzen, habe eine Trigeminusneuralgie, habe viele Probleme mit meinen Narben von Operationen (Krebs), mache wegen abwechselnden kleineren Erkrankungen oft herum und dazu noch einen erheblichen Vorfall in der HWS mit leerer Bandscheibe und spinalkanalstenose. Seitdem ich Blutungen im Magen hatte (zu viel Schmerzmittel und Antibiotika) vertrage ich keine Schmerzmittel mehr. Habe aber jeden Tag schmerzen. Cannabis hilft mir da sehr. Mein Freund ist deswegen verärgert… jetzt war ich 4 Wochen am Stück wieder krank und konnte nichts machen außer sitzen, liegen, kiffen und essen kochen. Er sagt, ich wäre süchtig. Ich fühle mich nicht süchtig. Natürlich bin ich mit der Situation auch nicht wirklich zufrieden, aber es hilft gegen schmerzen und lindert meinen Kopf etwas. Ich kann auch ohne kiffen, aber dann habe ich schmerzen. Wie kann ich das meinem Freund erklären?

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Guten Tag,

ihr Anliegen dreht sich um Ihren Cannabiskonsum. Zurzeit rauchen sie ca. 1 Gramm Cannabis pro Tag u.A. weil Sie körperliche Schmerzen haben, die auf unterschiedliche Krankheitsbilder zurückzuführen sind. Wir auf der SafeZone-Plattform sind leider keine Experten in medizinischen Fragen. Ich kann somit keine gesicherte Auskunft darüber geben, ob für Ihre Krankheitsbilder auch die legale Möglichkeit bestehen könnte, Cannabis zu medizinischen Zwecken einzusetzen. Dies ist eine Aufgabe für medizinisches Fachpersonal. Die Schmerzbehandlung infolge einer Krebserkrankung stellt aber einen Anwendungsbereich von medizinischen Cannabisprodukten dar.

Falls Sie mehr Infos zur Anwendung von Cannabis als Arzneimittel wünschen: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/medizin-und-forschung/heilmittel/med-anwend-cannabis.html

Sie beschreiben Ihren Konsum momentan als eine Art Medikation, von welcher Sie positive Effekte auf Ihre Symptomatik wahrnehmen. Somit empfehle ich Ihnen, die mögliche legale Verschreibung von Cannabis bei Ihrem behandelnden Arzt anzusprechen. Da diese unter Schweigepflicht stehen, haben Sie auch nichts zu befürchten.

Aktuell scheint sich Ihr Freund Sorgen zu machen, dass Sie eine Abhängigkeit entwickelt haben. Deswegen ist vor allem Ihre Kommunikation miteinander über dieses Thema sehr wichtig. Es ist verständlich, dass Sie etwas gegen Ihre anhaltenden Schmerzen unternehmen. Ebenso verständlich ist es, dass sich Ihr Freund Sorgen macht. Jede Sichtweise wird geprägt sein durch die individuelle Ausgangslage und auch durch das Wissen über das Thema. Inwieweit haben Sie sich da schon mehr mit beschäftigt?

Vielleicht würde es helfen, wenn Sie sich als Paar einmal zusammensetzten und herauszufinden versuchen, was Ihrem Freund genau Sorgen bereitet. Sollte das allein nicht gehen, empfehlen wir Ihnen fachliche Unterstützung bei einem Paarberater/einer Paarberaterin zu holen. Auf jeden Fall sollte es für Sie beide Platz geben, seine Sorgen, Wünsche und Ängste auszusprechen. Am besten nehmen Sie sich Zeit für ein solches Gespräch und versuchen Sie in Ich-Botschaften zu reden und Vorwürfe zu vermeiden.

Dennoch kann regelmässiger Konsum einen Einfluss auf die Motivation und die psychische Verfassung haben. Falls Sie mehr Infos zu Cannabis als Substanz wünschen: https://www.raveitsafe.ch/?contact_substanz=cannabis


Mehr Fragen zu Cannabis

Konsumverhalten mit Cannabis, Ecstasy, Kokain, Amphetamin - sehr Problematisch oder noch im Rahmen?

Kokain und Alkohol beim Partner - wie kann ich ihm helfen damit aufzuhören, ohne mich selber kaputt zu machen ?

Hallo, ich war 10 Jahre mit einem drogenabhängigen Mann zusammen und bin mittlerweile getrennt, allerdings haben wir noch Kontakt. Die Beziehung war sehr einseitig, da er die Zeit, wann wir uns gesehen haben und wie lange, bestimmt hat. Ich selbst habe erst nach ca. 6 Jahren Beziehung und vielen Tränen gemerkt, dass ich mit ihm meine Kindheit wiederhole und eine Trauma Therapie begonnen Hier habe ich gelernt mich zu fühlen, meine Bedürfnisse auszudrücken und mich selbst zu regulieren. Durch meine Entwicklung und ausdrucken meiner Wünsche kam es dann vermerkt zu Streits, die für mich mit verbaler Gewalt und Gefühlskälte endeten. Daraufhin folge tsgelanges Schweigen seinerseits. Anfangs habe ich noch mit Trennung gedroht, welches ich damals aber nicht umgesetzt habe. Als ich merke, dass ich mich trennen muss und meine Therapie zu Ende war, habe ich viel im Internet gelesen und auch noch eine weitere Therapie angefangen, die ich jetzt noch mache. Trotzdem lasse ich ihn nicht ganz los. Meine Frage nun: Er kosumiert täglich mehrfach Cannabis aus der Bong und mehrmals die Woche bis mehrmals täglich Speed. Vor der Arbeit Speed, nach der Arbeit Cannabis, meist dann wieder Abend Speed, wenn er noch was erledigen muss und vor den Schlafen wieder Cannabis. Samstag schläft er meist bis nachmittag, hat nur Elan mit Speed und schlechte Laune. Sonntags würde er am liebsten bis abends schlafen. Frage ich nicht nach Treffen kommt sehr selten was von ihm. Ca. alle 1,5 Wochen. Wenn ich Zeit mit ihm möchte und er will nicht, gibt es keine Kompromisse. Er wirkt auf mich sehr kalt nach dem Konsum von Speed und zieht ohne Rücksicht auf mich seinen Tagesplan durch. Werde ich mal ärgerlich, wird er extrem wütend und bricht die Unterhaltung mit " verpiss dich " ab. Mittlerweile gehe ich dann. Habe aber eine starke Hilflosigkeitkeit, da ich weiß jetzt kommt sein Tagelanges schweigen wieder. Ist es möglich, dass allein der Drogenkonsum dieses Verhalten bei ihm erzeugt? Erkennt sich jemand als Konsument ode ehemaliger Konsument in der Schilderung wieder? Ich versuchen ihn immer noch zu verstehen..... Lieben Dank

Möchten Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.