Hallo,bin verzweifelt,mein Sohn ist fasst20 und nimmt Drogen seid er 14 ist. Und angefangen mit Canabis und nahm mit 15 mal Anvitamine aber nicht lang Weiter hings mit Canabis und alkohol mitlerweile hör ivh das er tapletten nimmt mit alkohol canabis und wer weis sonst noch was. Er war schin bei einer drogenberatung er war 6 Monate in Therapie Ich weis nicht mehr was ich tun soll ,bei ins zu hause gibs regeln und an die hällt er sich noch gut aber er arbeitet nicht,will keine ausbildung hat Beziehungsprobleme seine erste freundin konsumierte mit und sie liebte er überalles und due jetzige macht abi nimmt keine Drogen weis was sie will,aber sagte zu ihr sie muss ihm das deutlich sagen und handeln Da sie ihn sehr liebt ,fällt es ihr schwer und ich untetstütze sie auch ,da es evtl.die letzte hoffnung ist ihm zu sagen du so nicht endweder oder. Aber was kann ivj sonst tun?????? Bitte hilft mir mein Kind zu retten
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Die Verzweiflung, die der Drogenkonsum Ihres Sohnes bei Ihnen bewirkt, wird aus Ihren Zeilen les- und spürbar. Zunächst ging es vor allen Dingen um Cannabis, mittlerweile befürchten Sie, dass er auch andere Substanzen konsumiert. Je nach dem, wie die Beziehung zu dem eigenen Kind ist, was man mitbekommt, was man erzählt bekommt und wie man die Situation selbst einschätzt, treten Gefühle von Ohnmacht und Angst auf.
In engem Zusammenhang mit dem Substanzkonsum von jeder Person sollte die Frage stehen, wieso konsumiert wird. Geht es darum, Schwierigkeiten im Alltag zu bewältigen? Oder will die Person etwas verdrängen? Sollen die Drogen vielleicht mangelnde Beziehungen ersetzten oder Frust abbauen?
Ich Sohn ist bereits volljährig und trägt die Verantwortung für sein Tun und Handeln. Das können Sie ihm bei aller vorhandenen Verbundenheit und mütterlicher Liebe nicht abnehmen. Das heisst, Ihr Sohn muss sich eingestehen, dass sein Konsum auf die Dauer nicht gut sein kann und somit Handlungsbedarf besteht. Dazu ist es hilfreich und fair, wenn Sie und auch seine aktuelle Freundin kommunizieren, was Sie belastet und Ihre Zuversicht auf die Zukunft trübt. Ebenso sollte er aber auch das Gefühl bekommen, dass Sie Ihn genauso lieben, wie er ist und Sie in jedem Fall bereit sein werden, weiter Teil seines Lebens zu sein. Schlussendlich muss er entscheiden, ob und welche Schritte er bereit ist in Richtung einer Veränderung zu machen. Sprechen Sie ruhig auch all die Gedanken und Fragen aus, die Sie beschäftigen. Reden Sie über Ihre Wünsche, Beobachtungen und Sorgen. Versuchen Sie dies aber in einer ruhigen und vorher geplanten Situation und ohne Vorwürfe oder belehrende Hinweise zu machen. Am besten eignen sich Ich-Botschaften. Ich gebe Ihnen zum besseren Verständnis ein Beispiel: „Ich befürchte, deine Gesundheit leidet, wenn du weiterhin regelmässig konsumierst“ statt „Dein ständiger Konsum nervt mich und verursacht nichts als Probleme“. Denn wichtig ist, dass der Draht zu Ihrem Kind nicht abbricht. Nicht wahr?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass für Sie als enge Angehörige eine Online-Beratung hier über die SafeZone-Plattform in Frage kommen könnten. Ein ausführlicherer Austausch zu Ihrem Anliegen könnte wertvoll sein. So können Sie herausfinden, welches Vorgehen für Sie passend und stimmig ist. Was meinen Sie?
Gerne lade ich Sie sonst ein uns hier noch einmal zu schreiben, falls Sie ein weiterführendes Beratungsgespräch als sinnvoll erachten oder wir Ihnen helfen können eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe, vor Ort, welche auch Angehörige berät, zu finden:
https://www.safezone.ch/de/beratung
Falls Sie weitere Tipps im Umgang mit Ihrem Sohn interessieren, empfehle ich Ihnen folgende Links:
https://www.nahestehende-und-sucht.ch/
https://drugscouts.de/de/page/%E2%80%9Ewir-m%C3%BCssen-reden%E2%80%9C
(auf dieser Seite finden Sie auch Erfahrungsberichte, was Eltern in ähnlichen Situationen ausprobiert haben)
https://www.safezone.ch/de/unterstuetzen
Mehr Fragen zu Alkohol
Hallo alle zusammen.... Ich habe ein riesen Problem.... Ich bin Krebskrank seit 2018 und es sieht mittlerweile sehr schlecht aus.... hatte Chemo und Bestrahlung im sommer 2019. Hatte eine eigene Firma und 10 Angestellte bis zum 28. Feb. 2020.... Dank Corona hab ich alles, inkl. Hoffnung auf Heilung verloren.... auser meiner Freundin und den Kinderwunsch..... Bin durch das sehr sehr Schwer abgestürzt.... bin mitlerweile seit einem Jahr täglich am schnupfen und trinke mitlerweile jeden Tag ca. 0,4l Hochprozentiger und ein paar Bier.... Meine einzige Hoffnung weiter zu Kämpfen besteht wegen meiner Freundin.... kann ihr aber nichts über meinen Konsum sagen da sie mir gesagt hatt wenn ich einmal wieder so werde wie damals als sie mich noch nicht kannte, verlässt sie mich sofort..... Bitte um ratschläge wie ich ohne Therapie weg komm von dem ganzen scheiss... bitte um konstruktive komentare und urteilt nicht über mich... ich weiss es selber dass es scheisse ist... danke
Nach dem Lebens Krise ist Alkohol Konsum bei mir eine Gewohnheit geworden. Ich bin Pflegerin in Ausbildung, bin ich Täglich unten Stress .Am Abend nach dem Arbeit ich trinke Flasche Rose. Dan kann ich schlafen. Nexte Tag gehe ich ohne Problem zur Arbeit. Ich kann nicht mehr meine Frei Zeit ohne Rose Geniessen. Was soll ich machen?
Kokain und Alkohol beim Partner - wie kann ich ihm helfen damit aufzuhören, ohne mich selber kaputt zu machen ?
Mehr Fragen zu Cannabis
Mein bester Kumpel stürzt langsam ab… wie kann ich ihm helfen, damit er wieder der alte wird?
Vor ein paar Wochen hatte ich einen Krampfanfall nachdem ich gekifft hab. Ich denke das kommt weil das Pott gestreckt war. Aber was kann ich tun damit es nicht nochmal vorkommt?
Mein Bruder 16, raucht schon lange Zigis und Cannabis. Mit mir redet er nicht. Jetzt hat mir meine Freundin erzählt, er hätte angeblich Kokain genommen. Meine Eltern wissen von nichts. Soll ich es ihnen sagen? Wenn es nicht stimmt, bekommt mein Bruder Ärger und ist wütend auf mich. Was soll ich tun?
Fragen von Angehörigen
Mein Freund nimmt Kokain und ich weiss nicht, wie ich ihm helfen soll. Ich weiss, wenn er es selbst nicht wirklich will, kann ich nicht viel machen, als mich zurück zuziehen... Aber die Liebe zu ihm ist zu gross.
Mein Partner ist Kokain abhängig und er möchte gerne aufhören, er möchte gerne in eine Entzugsklinik bis es aber so weit ist möchte er zu Hause schon anfangen mit dem Entzug nur wissen wir nicht wie genau vorgehen, radikal von heute auf morgen aufhören/ mir das Koks geben das ich es verwalte / oder was können wir tun?
Mein Partner trinkt und sieht kein Problem… Ich weiss nicht, ob sein Verhalten schon als Alkoholsüchtiger gilt. Wie geht man so etwas mit dem Partner an?!