Ich bin 55jahre alt und kam mit 26 zum ersten mal mit Kokain in Kontakt . Ab und zu habe ich es ausprobiert und dann wieder 7-10 Monate nichts gemacht . Ich habe nie aufgehört. Es macchiato mich glücklich wenn ich es ab und zu nehme. Habe aber Angst. Ich bin sicherlich abhängig. Habe sehr viel Stress und mit kokain komme ich zu Ruhe. Ich werde gerne aufhören, aber finde den Anfang nicht. Arbeite sehr viel und kann nicht für mehrere Monaten einfach weg. Was soll ich machen? Habe Familie mit drei Kindern und mein Mann weißt es .
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Ihnen ist es seit vielen Jahren gut gelungen, nur gelegentlich in grossen Zeitabständen Kokain zu konsumieren. Sie haben dies anscheinend jeweils sehr genossen und sich glücklich dabei gefühlt. Nun haben Sie entdeckt, dass Kokain auch hilft, im Stress zur Ruhe zu kommen. Sie setzen es jetzt bewusst ein, um sich zu beruhigen und haben die Erfahrung gemacht, dass dies gut funktioniert. Daher gelingt es Ihnen nicht mehr so einfach, auf die den Einsatz von Kokain als Beruhigungsmittel zu verzichten. Ein solchermassen verändertes Konsummuster kann bei Kokain, das ein hohes Suchtpotential besitzt, die Entstehung einer Sucht fördern.
Wir empfehlen Ihnen, sich an die Suchtberatung in Ihrer Nähe zu wenden https://suchtindex.infodrog.ch/de. Mit den Fachleuten können Sie die Situation anschauen und erste Schritte planen. Eine ambulante Beratung kann schon viel bringen und die Motivation zum Aufhören stärken. Ausserdem können Sie bei Safezone eine individuelle E-Mailberatung erhalten. Hierzu braucht es einen Account, den Sie unter https://www.safezone.ch/de/beratung eröffnen können.
Mehr Fragen zu Kokain
Mein Abstieg - wie Alkohol und Drogen mein Leben verändert haben. Ich sehne mich so sehr nach einem normalen Leben. Was kann ich tun?
Mein Freund trinkt, nimmt drogen und spielt. Und ich steh im zur Seite, aber ich bräuchte einfach mal ein paar Ratschläge wie ich weiter fahren soll.
Ein Arbeitskollege hat mich um 1‘000 Franken angepumpt. Ein anderer Mitarbeiter lieh ihm gerade erst 2‘000 Franken. Die Begründung (ausstehende Krankenkassenrückzahlung) dünkt mich fadenscheinig, denn er verdient gut, ist alleinstehend. Könnte er ein Suchtproblem haben? Was tun, wie reagieren?
Fragen von Betroffenen
Ich habe vor vier Tagen viel getrunken und MDMA konsumiert, insgesamt 300 mg. Nach 30 min wurden meine Augen gross, der Kiefer hat hin und her geschoben und ich hatte üble Halluzinationen. Seitdem bin ich deprimiert. Ich bin habe Kopfschmerzen und kann mich nicht konzentrieren. Was ist mit mir los?
Ich tinke jeden Tag Alkohol, die Wochenenden sind am schlimmsten. Langsam bin ich verzweifelt und man sieht mir den Alkoholkonsum an. Was kann ich tun?
Meine Kolleginnen sagen, ich könne ja nicht mehr ohne mein Handy leben. Zugegeben, ich schaue schon öfter mal etwas im Internet nach, checke meine Nachrichten oder game ein bisschen. Aber bin ich deshalb gleich handysüchtig?