Ich habe mir letztens eine kleine Menge Kokain gekauft Optik und alles stimmte das Kokain war in Kristall Form aber dort war auch noch ein pulvriges streckmittel und als ich es konsumiert hab war ich auf einmal über 15 Stunden drauf könnte mir jemand eventuell sagen mit was es gestreckt sein könnte?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Der Kauf von psychoaktiven Substanzen auf dem Schwarzmarkt birgt immer das Risiko, dass entweder die Dosierung oder auch die tatsächlich enthaltenen Substanzen nicht den Erwartungen entsprechen. Da illegalen Substanzen bekanntlich kein Beipackzettel mit den genauen Inhaltsstoffen beigelegt wird, empfehlen wir, vor dem Konsum ein Drug-Checking-Angebot in Anspruch zu nehmen. Nur so kann eindeutig bestimmt werden, was das Kokain, das Sie konsumiert hatten, wirklich enthalten hat.
Drug-Checking-Angebote dienen der Schadensminderung und richten sich an Konsumierende von psychoaktiven Substanzen. Drug Checking umfasst eine chemische Substanzanalyse und eine persönliche Beratung zu den Risiken und Nebenwirkungen des Substanzkonsums sowie den Möglichkeiten zur Risikominimierung. In der Schweiz gibt es in verschiedenen Städten anonyme und kostenlose Drug-Checking-Angebote. Genauere Informationen finden Sie unter:
https://www.safezone.ch/de/substanzwarnungen
Etwas mehr als ein Drittel (34.9%) aller Kokainproben, die 2020 im Drogeninformationszentrum DIZ in Zürich zur Analyse abgegeben wurden, waren mit mindestens einer pharmakologisch wirksamen Substanz gestreckt (Quelle: https://www.saferparty.ch/about/downloads). Das häufigste Streckmittel ist Levamisol. Levamisol wird heutzutage in der Tiermedizin gegen Wurmbefall eingesetzt. Häufige akute Nebenwirkungen sind Erbrechen und Durchfall. Zudem werden Koffein, Lokalanästhetika (täuscht die im Mund betäubende Wirkung von Kokain vor) sowie Schmerzmittel als Streckmittel eingesetzt. Genauere Informationen hierzu finden Sie bei:
Die unerwartete Wirkung, die Sie beschreiben, deutet eher auf ein langwirksames Stimulans hin - wie z. B. Methamphetamin oder Amphetamin. Drug-Checking-Analysen zeigen jedoch, dass diese Stimulanzien sehr selten in Kokainproben auftauchen (2020 war dies bei 6 von 685 Proben der Fall). Bei den wenigen Fällen, wo Amphetamin oder Methamphetamin in Kokainproben festgestellt wurde, geht Saferparty.ch von einer Verwechslung oder einer unabsichtlichen Verunreinigung (Schmierkontamination im Minigrip) aus. Eventuell haben Sie eine Substanz gekauft, die beim Abfüllen versehentlich mit einem Rest einer anderen Substanz vermischt wurde. Wie bereits geschrieben: Gewissheit schafft nur Drug Checking.
Mehr Fragen zu Kokain
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen ab wann man Kokain süchtig ist, wie man das merkt als aussenstehender und was passiert wenn die Person aufhört? Hallo an alle. Ich habe einen Freund, wir beide sind anfangs dreissig. Jetzt habe ich vor kurzem herausgefunden das er Kokain konsumiert unter der Woche, laut seiner Aussage 2gramm (von Montag bis Donnerstag) Ich weiss das er früher stark abhängig, fon Cannabis und Kokain, war und er auch selbständig einen Entzug gemacht hat was auch funktionierte. Er hat früher vielleicht 1-2 mal im Jahr etwas genommen an einem Wochenende und das hat er mir dann auch immer ganz offen mitgeteilt was ich bis jetzt nicht als schlimm empfand.(jeder hat halt so seine Laster;) Nun hat er einen neuen Job seit über einem halben jahr bei dem er viel unterwegs ist und die ganze Woche nicht zuhause ist also fon Montag bis Donnerstags meistens. Wie gesagt habe ich vor kurzem erfahren das er und seine Arbeitskollegen Kokain nehmen am feierabend wenn sie so auswärts unterwegs sind um, laut ihm eine "lustige" Zeit zu haben und das läuft jetzt schon ca. 1,5 Monate so. Er hat mir auch versprochen das er sofort wieder aufhört sobald sie diese Arbeit beendet haben und das wäre so ca. In 3 Wochen. Ich habe absolut nichts mit Drogen oder so zu tun gehabt in meinem Leben und versuchte mich schlau zu machen was aber nicht sehr aufschlussreich war deswegen Frage ich hier mal in die Runde vielleicht hat jemand Erfahrung mit so etwas. Also nochmals zu meiner Frage. Ist das schon eine Abhängigkeit oder wie kann ich das feststellen? Und fals ja wie wird der Entzug dann? Also wird man dann aggressiv, depressiv oder sonst etwas? Oder mache ich mir zuviele sorgen und sollte ich mal abwarten was die Zukunft bringt? Noch als kurze Info: Es hat sich weder seine Persönlichkeit oder sein verhalten verändert und wenn er zuhause ist sind wir rund um die Uhr zusammen also bin ich mir sicher das er in dieser Zeit nichts nimmt. In unserer Beziehung läuft sonst auch alles gut, er ist immer ausgesprochen lieb anständig und aufmerksam mir gegenüber. Wir haben auch wirklich keine sonstigen Probleme also finanziell, in der Beziehung oder mit freunden es läuft alles sehr super oder halt normal wie immer. Er hatte auch nie irgendwelche Probleme in seinem leben gehabt soviel ich weiss, weder psychische, körperliche oder sonst etwas. Ich bin dankbar für jede Info und ganz liebe Grüsse an alles die das gelesen haben.
Mein Freund hat mir offenbart, dass er seit einem Jahr Kokain konsumiert. Ich bin oft auf Dienstreisen. Kann es sein, dass Kokain an mir haftet und es dadurch für mich gefährlich wird, wenn am Zoll ein Drogenspürhund eingesetzt wird?
Hallo habe jetzt am Wochenende 1 gramm Kokain gezogen und habe jetzt 40 Tage Zeit sauber zu werden wegen mpu . Muss ich mir sorgen machen weil ich trotzdem jetzt noch an den nächsten woch alkohol trinken werde?
Fragen von Betroffenen
Im Shutdown habe ich aus Langeweile angefangen, in Onlinecasinos zu spielen. Anfangs hatte ich das gut im Griff. Jetzt spiele ich immer häufiger, und ich komme davon gar nicht mehr los. Diese Sucht ist ein Problem, auch für die Familie und finanziell. Ich muss aufhören. Welche Hilfe gibt es?
Ich fürchte, die Kontrolle zu verlieren über mein Geldspiel. Was kann ich tun?
Guten Tag Als 15 Jähriger habe ich angefangen täglich zu kiffen. Aus heutiger Sicht aus dem Grund, weil ich ein enorm schlechtes Selbstwertgefühl hatte/habe. Der Rausch verstärkte oft mein schlechtes Selbstwertgefühl und war oft nicht nur Genuss sondern eine Flucht vor Zerstreutheit im Alltag und ein Verstecken vor der Realität. Mit 18 wollte ich aufhören und habe es dann 2-3 Jahre lang probiert. Etliche Tagebucheinträge in denen ich beschrieb wie gerne ich aufhören würde zu Kiffen, begleiten mich im Kampf gegen den Teufelskreis der Antriebslosigkeit. Mit 21 habe ich es dann schlussendlich mehr oder weniger geschafft mich aus der Abhängigkeit zu befreien und nur noch gelegentlich gekifft, um mich jedes Mal zu vergewissern, dass es mir wirklich nicht gut tut. Die Lust bleibt..., aber mittlerweile mit 24 habe ich genug Erfahrung, um es bleiben zu lassen. Mittlerweile ist ja ziemlich bekannt, welche negativen Folgen ein exzessiver Konsum von Cannabis in Jugendjahren hat und was für bleibende Schäden dadurch für die Psychische Gesundheit und gewisse Hirnkapazitäten entstehen. Ich beobachte auch bei mir diverse negative Auswirkungen. Nun frage ich mich, ob es nicht eine Möglichkeit gibt solche "Fehlvernetzungen" und die psychische Instabilität mit Übungen oder sonst etwas zu therapieren. Ich habe dazu leider nichts Schlaues gefunden, ich könnte mir vorstellen, dass es ganz Vielen ähnlich geht. LG