Ich habe mir letztens eine kleine Menge Kokain gekauft Optik und alles stimmte das Kokain war in Kristall Form aber dort war auch noch ein pulvriges streckmittel und als ich es konsumiert hab war ich auf einmal über 15 Stunden drauf könnte mir jemand eventuell sagen mit was es gestreckt sein könnte?

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Der Kauf von psychoaktiven Substanzen auf dem Schwarzmarkt birgt immer das Risiko, dass entweder die Dosierung oder auch die tatsächlich enthaltenen Substanzen nicht den Erwartungen entsprechen. Da illegalen Substanzen bekanntlich kein Beipackzettel mit den genauen Inhaltsstoffen beigelegt wird, empfehlen wir, vor dem Konsum ein Drug-Checking-Angebot in Anspruch zu nehmen. Nur so kann eindeutig bestimmt werden, was das Kokain, das Sie konsumiert hatten, wirklich enthalten hat.

Drug-Checking-Angebote dienen der Schadensminderung und richten sich an Konsumierende von psychoaktiven Substanzen. Drug Checking umfasst eine chemische Substanzanalyse und eine persönliche Beratung zu den Risiken und Nebenwirkungen des Substanzkonsums sowie den Möglichkeiten zur Risikominimierung. In der Schweiz gibt es in verschiedenen Städten anonyme und kostenlose Drug-Checking-Angebote. Genauere Informationen finden Sie unter:

https://www.safezone.ch/de/substanzwarnungen

Etwas mehr als ein Drittel (34.9%) aller Kokainproben, die 2020 im Drogeninformationszentrum DIZ in Zürich zur Analyse abgegeben wurden, waren mit mindestens einer pharmakologisch wirksamen Substanz gestreckt (Quelle: https://www.saferparty.ch/about/downloads). Das häufigste Streckmittel ist Levamisol. Levamisol wird heutzutage in der Tiermedizin gegen Wurmbefall eingesetzt. Häufige akute Nebenwirkungen sind Erbrechen und Durchfall. Zudem werden Koffein, Lokalanästhetika (täuscht die im Mund betäubende Wirkung von Kokain vor) sowie Schmerzmittel als Streckmittel eingesetzt. Genauere Informationen hierzu finden Sie bei:

https://www.saferparty.ch

Die unerwartete Wirkung, die Sie beschreiben, deutet eher auf ein langwirksames Stimulans hin - wie z. B. Methamphetamin oder Amphetamin. Drug-Checking-Analysen zeigen jedoch, dass diese Stimulanzien sehr selten in Kokainproben auftauchen (2020 war dies bei 6 von 685 Proben der Fall). Bei den wenigen Fällen, wo Amphetamin oder Methamphetamin in Kokainproben festgestellt wurde, geht Saferparty.ch von einer Verwechslung oder einer unabsichtlichen Verunreinigung (Schmierkontamination im Minigrip) aus. Eventuell haben Sie eine Substanz gekauft, die beim Abfüllen versehentlich mit einem Rest einer anderen Substanz vermischt wurde. Wie bereits geschrieben: Gewissheit schafft nur Drug Checking.


Fragen von Betroffenen

Bitte hilft mir.. ich weiss nicht mehr weiter ich bin kokainsüchtig und kann meine erste Wohnung nicht bezahlen ich habe angst rausgeworfen zu werden ich habe bereits angerufen und mich vorgestellt jnd erwarte einen anruf und habe angst nicht ernstgenommen zu werden… ich wohne seit 1.11 alleine und habe angst bitte hilft mir meine Wohnung muss bis 1.12 bezahlt werden und ich will das alles gut läuft ich habe noch nie suchthilfe gebraucht oder habe mir Gedanken gemacht

Hallo Ich hatte ein Alkohol problem und trinke selten noch Alkohol, an einem Fest zum Beispiel, aber nicht mehr heimlich wie zu dieser Zeit. Nun ist es so, dass ich seit Wochen immer wieder Kopfschmerzen habe und gestern so schlimm, dass ich innerhalb kurzer Zeit, zwei Tabletten genommen habe und dadurch etwas benommen war. Nun denkt meine Familie, dass ich getrunken habe. Wie kann ich beweisen, dass es nicht so ist? Ich möchte ihnen beweisen, dass ich nicht mehr trinke, weiss aber nicht wie. Habt ihr Tipps

Hallo was hilft am Besten gegen spielsucht? Danke

Suchen Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.