Wie gross ist die Chance auf Lsd hängen zu bleiben, was sind anzeichen einer derartigen Psychose, woran erkennt man, ob man anfällig für Psychosen ist?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Grundsätzlich ist der Konsum von LSD immer mit einem Risiko behaftet. Auf jeden Fall ist es ratsam, die Substanz, die man einzunehmen gedenkt, vorgängig zu testen. Folgender Link informiert über das Drug Checking in ihrer Nähe: https://www.eve-rave.ch/substanzen/pillenwarnungen/.
Das Risiko, unangenehme Erfahrungen zu machen, hängt davon ab, wie man sich fühlt, wo man sich befindet und wer sonst noch anwesend ist. Wer sich an einem sicheren Ort befindet, in ausgeglichener Stimmung ist und sich in Begleitung einer erfahrenen Person befindet, senkt dieses Risiko markant. Weiterführende Informationen sind der Homepage von drugcom.de zu entnehmen. https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-h/halluzinogene/.
Die Gefahr, auf LSD "hängen zu bleiben", ist gering und wird selten berichtet. Anzeichen einer LSD-induzierten Psychose wären vor allem Wahrnehmungsstörungen, also bizarre visuelle oder auditive Eindrücke die sich aufdrängen. Im Vornherein kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden, wer anfällig für solche Psychosen ist.
Sollten Sie schon Erfahrungen mit LSD gemacht haben und unsicher sein ob
Sie an psychotischem Erleben leiden, empfehlen wir Ihnen dringend ein Gespräch mit ihrem Arzt, mit einer Fachperson einer Beratungsstelle oder einer Mailberatung bei SafeZone.
Mehr Fragen zu Halluzinogenen
Ein Drittel Lsd- ich habe keine Ahnung was das ist
Mein Freund lügt, trinkt, konsumiert Amphi und ist teils sehr aggressiv. Er spricht über unsere Zukunft aber gleichzeitig bin ich ihm oft völlig egal. Oder sind das alles nur die Drogen?
Mein Abstieg - wie Alkohol und Drogen mein Leben verändert haben. Ich sehne mich so sehr nach einem normalen Leben. Was kann ich tun?