Vor ein paar Wochen hatte ich einen Krampfanfall nachdem ich gekifft hab. Ich denke das kommt weil das Pott gestreckt war. Aber was kann ich tun damit es nicht nochmal vorkommt?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Die Wirkung, die Sie beschreiben, deutet darauf hin, dass Ihr Gras mit synthetischen Cannabinoiden versetzt wurde.
Synthetische Cannabinoide sind verschiedene künstlich hergestellte Stoffe, die eine ähnliche, jedoch deutlich unangenehmere Wirkung haben wie Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). Es gibt unzählige Varianten davon - allesamt mit kryptischen Namen wie MDMB-4en-PINACA, ADB-BUTINACA, 5F-AB-PINACA oder 5F-MDMB-PICA, um nur einige zu nennen. Im menschlichen Gehirn interagieren sie mit den gleichen Rezeptoren wie THC. Die Wirkung von synthetischen Cannabinoiden ist jedoch stärker als die von THC und ihr Konsum kann sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Neben Krampfanfällen können Ohnmacht, Herzrasen, Bluthochdruck, Übelkeit und Panik auftreten. Weil die synthetischen Cannabinoide nicht über alle Cannabisblüten hinweg gleichmässig verteilt sind, kann es auf der einen Blüte eine höhere Konzentration haben als auf einer anderen.
Ursprünglich wurden synthetische Cannabinoide v.a. in Form von Räuchermischungen oder «Legal Highs» verkauft. In der Schweiz ist jedoch seit 2019 ein neues Phänomen zu beobachten: Kriminelle Organisationen sprühen synthetische Cannabinoide auf legalen CBD-Hanf oder mischen sie mit Cannabisharz (Haschisch). Das Cannabisprodukt wird dann als «normales» THC-haltiges Cannabis zum gewohnten Preis auf dem Schwarzmarkt verkauft, wobei es sich aber um eine gefährliche Täuschung handelt.
Die Stadt Zürich hat sich deshalb entschieden, als erstes Angebot weltweit ein Cannabis-Drug-Checking zu eröffnen. Im Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ) können Konsumierende seit Oktober 2020 ihr Cannabisprodukt auf die Inhaltstoffe überprüfen lassen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dann sollten Sie das Drug Checking nutzen. Falls das nicht möglich ist und Sie auf den Konsum nicht verzichten möchten: Es ist ratsam, neu gekaufte Cannabisprodukte vor dem ersten Gebrauch vorsichtig «anzutesten», d.h. nur einen oder zwei Züge zu inhalieren und dann etwa 20 Minuten die Wirkung abzuwarten. Stellt sich eine unerwartete oder besonders starke Wirkung ein, dann unbedingt auf den weiteren Konsum verzichten.
Informationen zum Drug Checking finden Sie hier: https://www.safezone.ch/de/substanzwarnungen
Mehr Fragen zu Cannabis
Mein bester Kumpel stürzt langsam ab… wie kann ich ihm helfen, damit er wieder der alte wird?
Unter mir wohnt ein Kiffer. Er hat bisher-ca. 3 Jahre- immer Cannabis geraucht. Der Geruch erfüllte meine 1-Z.Whg. bis in den hintersten Winkel. Hustenanfälle, Kopfschmerzen, Überkeit waren die Folge. Seit einem halben Jahr stinkt es fürchterlich nach Gülle. Täglich und über mehrere Stunden stinkt meine Whg. nach einer Güllengrube. Meine Frage dazu: woher kommt dieser extreme Güllegeruch. Vielleicht kann mir das jemand erklären. Ich brauche das für die Hausverwaltung, da ich diesen Zustand nicht mehr ertrage. Vielen Dank im Voraus MfG Ursula
Ich kiffe jedes Wochenende. Kann man deshalb sagen, dass ich süchtig bin?
Fragen von Betroffenen
Hallo zuzsammen Ich habe dieses Jahr mit einigen Kollegen zusammen mal den ‘’Dry January’’ versucht. Bedeutet den ersten Monat des Jahres keinen Alkohol zu konsumieren. Normalerweise trinke ich 3- 4 Mal pro Woche gerne ein Feierabendbier. In der ersten Woche hatte ich am Abend teilweise eine grosse Lust verspürt ein Bier zu trinken, habe dann jeweils ein alkoholfreies Bier getrunken. Ich wollte sie nun fragen, ob das ein Problem darstellt laut dem ICD 11 wenn man teilweise ein Verlangen verspürt ein Bier zu trinken, aber dann anstatt einem ‘’richtigen Bier ‘’ ein alkoholfreies trinken kann. Solange ich auf den Alkohol an sich verzichten kann ist das noch kein Kontrollverlust oder ? Ich würde mich über eine Antwort freuen. Freundliche Grüsse Dario
Ich leide schon seit ca. 3 Jahren an einer Benzodiazepin-Sucht. Habe mit meinem Psychiater nun auf Psychopax umgestellt, dass ich den "Stoff" ausschleichen kann... Seit kurzem habe ich aber auch noch eine Alkoholsucht entwickelt, trinke fast täglich bis 2 Liter starkes Bier pro Tag.. Und das kann auf die Dauer nicht so weitergehen!! Ich bin depressiv und möchte mich mit dem etwas beruhigen obwohl ich weiss, dass es mir nicht gut tut und schädlich ist... Ich bin so verzweifelt!! Wie schaffe ich das ganze??
Ich rauche seit Jahren gerne 3 bis 4 Joints pro Tag. Da ich Sozialhilfeempfänger geworden bin, reicht das Geld dafür nicht mehr und ich mache Schulden. Ich denke, dass ich mit dem Kiffen aufhören muss. Davor habe ich Angst und ich weiss nicht wie ich das schaffen soll. Haben Sie einen Rat?