Vor ein paar Wochen hatte ich einen Krampfanfall nachdem ich gekifft hab. Ich denke das kommt weil das Pott gestreckt war. Aber was kann ich tun damit es nicht nochmal vorkommt?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Die Wirkung, die Sie beschreiben, deutet darauf hin, dass Ihr Gras mit synthetischen Cannabinoiden versetzt wurde.
Synthetische Cannabinoide sind verschiedene künstlich hergestellte Stoffe, die eine ähnliche, jedoch deutlich unangenehmere Wirkung haben wie Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC). Es gibt unzählige Varianten davon - allesamt mit kryptischen Namen wie MDMB-4en-PINACA, ADB-BUTINACA, 5F-AB-PINACA oder 5F-MDMB-PICA, um nur einige zu nennen. Im menschlichen Gehirn interagieren sie mit den gleichen Rezeptoren wie THC. Die Wirkung von synthetischen Cannabinoiden ist jedoch stärker als die von THC und ihr Konsum kann sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Neben Krampfanfällen können Ohnmacht, Herzrasen, Bluthochdruck, Übelkeit und Panik auftreten. Weil die synthetischen Cannabinoide nicht über alle Cannabisblüten hinweg gleichmässig verteilt sind, kann es auf der einen Blüte eine höhere Konzentration haben als auf einer anderen.
Ursprünglich wurden synthetische Cannabinoide v.a. in Form von Räuchermischungen oder «Legal Highs» verkauft. In der Schweiz ist jedoch seit 2019 ein neues Phänomen zu beobachten: Kriminelle Organisationen sprühen synthetische Cannabinoide auf legalen CBD-Hanf oder mischen sie mit Cannabisharz (Haschisch). Das Cannabisprodukt wird dann als «normales» THC-haltiges Cannabis zum gewohnten Preis auf dem Schwarzmarkt verkauft, wobei es sich aber um eine gefährliche Täuschung handelt.
Die Stadt Zürich hat sich deshalb entschieden, als erstes Angebot weltweit ein Cannabis-Drug-Checking zu eröffnen. Im Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ) können Konsumierende seit Oktober 2020 ihr Cannabisprodukt auf die Inhaltstoffe überprüfen lassen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dann sollten Sie das Drug Checking nutzen. Falls das nicht möglich ist und Sie auf den Konsum nicht verzichten möchten: Es ist ratsam, neu gekaufte Cannabisprodukte vor dem ersten Gebrauch vorsichtig «anzutesten», d.h. nur einen oder zwei Züge zu inhalieren und dann etwa 20 Minuten die Wirkung abzuwarten. Stellt sich eine unerwartete oder besonders starke Wirkung ein, dann unbedingt auf den weiteren Konsum verzichten.
Informationen zum Drug Checking finden Sie hier: https://www.safezone.ch/de/substanzwarnungen
Mehr Fragen zu Cannabis
Ein Arbeitskollege hat mich um 1‘000 Franken angepumpt. Ein anderer Mitarbeiter lieh ihm gerade erst 2‘000 Franken. Die Begründung (ausstehende Krankenkassenrückzahlung) dünkt mich fadenscheinig, denn er verdient gut, ist alleinstehend. Könnte er ein Suchtproblem haben? Was tun, wie reagieren?
Mein Sohn ist Cannabis abhaengig jeden Tag 3-4Joints.Er ist sehr aggressiv zu mir,bruellt mich an,droht mir,schlaegt auf Moebel.Ich kann bald nicht mehr.Woran liegt das.
Wegen psychischen Problemen bin ich in Therapie bei einer Psychologin. Ich habe ihr bisher nicht erzählt, dass ich recht viel kiffe, obwohl es vielleicht wichtig wäre. Es macht mir aber Angst, das könnte an die Öffentlichkeit dringen. Als Lehrerin kann ich mir das nicht leisten. Was soll ich tun?
Fragen von Betroffenen
Hallo Ich bin Zuviel und zu lange in den Soziale dienste (Facebook/ Twitch / Instagram) unterwegs. Sobald ich am Handy bin, habe ich wie ein Tunnelblick und komme nur noch schwer wieder los. Sobald ich am Handy sitze, bekomme ich wie ein Tunnelblick und ich höre meine Umgebung auch nicht mehr. Mir fällt es auch schwer eine grenze zu setzen, wie lange ich am Handy sein soll. Bei den Reels sagt man sich immer wieder noch eins und dann ist Schluss. Da ich dies jedoch immer wieder sage und dann 1h später immer noch schaue, durch das verbringe ich immer mehr zeit in den Sozialen diensten. Nun habe ich eingesehen, dass dies ein Problem ist und das ich etwas ändern muss. Was für Möglichkeiten gibt es für dies wieder in den Griff zu bekommen? Wie kann man die Spirale des online Konsum durchbrechen und sich auf andere wichtiger Sachen Fokussieren?
Ich kiffe viel zu viel, das seh ich ein. Ich feier Gras als Konsumgzt trotzdem total und verteufel nur meinen fehlgeschlagenen Konsum. Also meine Frage, glaubt ihr es ist für einen möglich langfristig "einfach weniger zu kiffen" und so das Ganze wieder in Griff zu kriegen?
Hallo, ich bin in einem teils finanziell sehr schwachen Umfeld aufgewachsen (Miete immer mitgezahlt von meinem Azubigehalt etc.) und bin dann auf der Suche gewesen wie man schnell Geld verdienen kann. Habe Ende 2018 den Kryptomarkt entdeckt und (natürlich durch reines Glück) in kurzer Zeit für meine Verhältnisse viel Geld verdient. Hatte einen laufenden Job, Karrieremöglichkeiten, Perspektiven. Habe mich dann dazu entschieden, mich Teilzeit an der Börse als Börsenhändler selbständig zu machen, was ebenfalls 3 Jahre super funktioniert hat. (Waren 2 Wochen von zu Hause und 2 Wochen ganz normal arbeiten). Die schiere Gier nach mehr hat mich mittlerweile, 6 Jahre danach, ALLES verlieren lassen. Ich wollte Vollzeit an der Börse arbeiten - was mein größter Fehler war. Ich bin mittlerweile Vollzeit bei einem Aushilfsjob für Mindestlohn arbeiten und in der Insolvenz. Ich weiß nicht mehr weiter, ich habe keinen einzigen Freund mehr über die letzten Jahre halten können weil ich mich komplett isoliert habe es ist eine Mischung aus natürlich Scham und absoluten Selbsthass, weil ich einfach nicht aufhören kann. Ich pumpe immer wieder Geld an die Börse in der Hoffnung mich dieses Mal an mein Riksikomagement/Plan zu halten (wie die 3 Jahre in denen es lief auch) ohne jeglichen Erfolg. Da die ganze Kryptosache auch nicht sauber im EU Bereich reguliert ist, kann ich mich auch nirgendwo richtig "sperren" lassen. Ich finde immer wieder eine Möglichkeit. Je öfter ich in den Markt schaue und sehe, wie viel ich bereits "haben hätte können" wenn ich einfach nur gekauft und gewartet hätte OHNE aktiv damit zu handeln macht mich absolut depressiv. Habe permanent Geldprobleme und bin mittlerweile extrem abhängig von Essen (Übergewicht) und Kiffen was sich auch auf meine Gesundheit und wohlbefinden schlägt. Das war bis dato eigentlich nie mein Problem. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es ist als würde ich keinen anderen Ausweg haben außer wieder zu spielen und endlich "Geld zu verdienen" - obwohl ich jetzt schon beim Tippen weiß, dass ich wieder alles verlieren werde. Das läuft jetzt seit 2-3 Jahren am Stück so => ich bekomme Geld aufs Konto => verspiele es => Warten auf das kommende Gehalt und wieder von vorne. Sobald ich aber damit an die Öffentlichkeit gehen würde, fällt meine komplette Maske, weil ich eben nicht mehr erfolgreich bin wie "damals". An meinem Lebensstil merkt man das nicht, weil ich schon immer extrem Bescheiden gelebt habe. Auch bei der Bank etwas sperren zu lassen etc ist mir ebenfalls zu riskant, weil ich mich ja in Insolvenz befinde und wenn der Verwalter merkt, dass ich mit meinem Restgeld wieder an die Börse gehe verfällt sicherlich meine Restschuldbefreiung und ich bin in noch mehr Schwierigkeiten. Ich weiß nicht mehr weiter, wo fängt man denn da an??