Hallo, ich konsumiere regelmässig Amphetmaine (ca. wöchentlich), gestreckt mit Koffein in Form von Pulver. Ich lasse die Drogen immer auf Fremdstoffe prüfen. Meine Frage: Welche mittel-& langfristigen negativen Folgen hat der Konsum dieser Droge? Wo kann ich mich informieren? Grüsse Konsument:)

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Die stimulierende, synthetische Substanz Amphetamin, auch Speed genannt, wird meist in illegalen Labors hergestellt. Weil der Reinheitsgrad des Pulvers stark variiert und die Substanz oft Zusatzstoffe und Verunreinigungen enthält, ist die Prüfung auf Fremdstoffe sicherlich sinnvoll. Wie bei jedem Substanzenkonsum ist zudem ratsam, die Safer Use-Regeln zu beachten https://www.raveitsafe.ch/?contact_substanz=speed.

Der Amphetaminkonsum ist jedoch auch bei Einhaltung dieser Massnahmen nicht risikofrei. Bei längerem Gebrauch kann sich eine Abhängigkeit entwickeln, selbst wenn nur sporadisch und in niedriger Dosierung konsumiert wird. Regelmässiger Konsum führt zu einer Toleranzbildung – um die gewohnte Wirkung zu erzielen, muss immer mehr konsumiert werden.

Wiederholter Konsum von Amphetaminen kann mittel- und langfristig psychische sowie physische Folgen haben. Auf der psychischen Ebene äussert sich dies beispielsweise durch Gereiztheit, gesteigerte Aggressivität, mangelnde Kritikfähigkeit, Hemmungslosigkeit, Ruhelosigkeit, Erschöpfung, Angstzustände und Depression. Nicht auszuschliessen ist das Risiko von bis zu einem Monat anhaltenden Amphetamin-Psychosen mit Paranoia und Halluzinationen. Körperliche Auswirkungen können Schlafstörungen und Erschöpfungszustände, schlechte Wundheilung, Organschädigungen, ausgetrocknete Mund- und Rachenschleimhäute, Herzrhythmusstörungen, geschwächtes Immunsystem und Gewichtsverlust sein.

Weitere Informationen zu Amphetaminen sowie aktuelle Substanzwarnungen finden Sie unter https://www.safezone.ch/de/suechte-und-substanzen/amphetamin-speed und https://www.saferparty.ch/speed.html.


Fragen von Betroffenen

Der Weg aus der Spirale: Nach dem Studium startete ich meine Karriere in einer Grossfirma und bin im mittleren Kader angekommen. Doch leider startete damit auch mein Dilemma. Plötzlich war das Bier nicht mehr nur Genuss, sondern auch Stressbewältigung.

Ich habe vor vier Tagen viel getrunken und MDMA konsumiert, insgesamt 300 mg. Nach 30 min wurden meine Augen gross, der Kiefer hat hin und her geschoben und ich hatte üble Halluzinationen. Seitdem bin ich deprimiert. Ich bin habe Kopfschmerzen und kann mich nicht konzentrieren. Was ist mit mir los?

Hallo, Ich bin gbl süchtig. Seit 3 Jahren. Ich nehme mittlerweile bis zu 5 ml in 2 Stunden. Ich habe schon mit dem kh Kontakt und die würden mich aufnehmen. Allerdings bei meinem Konsum ist es wahrscheinlich das sie mich ins Koma legen müssen. Das will ich natürlich nicht. Ich habe schon öfter geschafft, mich selbst weit runter zu dosieren. Ohne Hilfsmittel. 0,1ml pro dosis alle 3 Tage. Ich bin immer wieder eingeknickt. Jetzt hätte ich aber im Anschluss direkt einen Platz im kh. Ich will nicht ins Koma... hat jemand einen Tipp was ich tun kann, um effektiver zu entziehen? Vielen Dank

Suchen Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.