Ich habe vor vier Tagen viel getrunken und MDMA konsumiert, insgesamt 300 mg. Nach 30 min wurden meine Augen gross, der Kiefer hat hin und her geschoben und ich hatte üble Halluzinationen. Seitdem bin ich deprimiert. Ich bin habe Kopfschmerzen und kann mich nicht konzentrieren. Was ist mit mir los?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
MDMA, das auch als Ecstasy bezeichnet wird, gilt als Designerdroge und wird in Pillenform, als Pulver oder in Kapseln angeboten. Die Wirkung von MDMA ist bei jeder Person anders. Einen Einfluss spielt auch die Situation, in der konsumiert wird. Die gleiche Pille kann bei einer Person eine positive Wirkung haben, bei einer anderen einen Horrortrip auslösen.
Sowohl der MDMA-Gehalt in Tabletten als auch der Reinheitsgehalt von Pulvern können stark variieren. Es tauchen immer wieder Pillen auf, die andere Wirkstoffe als MDMA enthalten. Man weiss also nie so genau, was man eigentlich zu sich nimmt. Deshalb wird empfohlen, sich gut zu informieren und Drug Checking Angebote zu nutzen, siehe z. B. https://www.raveitsafe.ch oder https://www.saferparty.ch. Unter https://www.safezone.ch/substanzwarnungen.html können Sie nachschauen, ob Sie die Pille finden, die Sie eingenommen haben.
Warum man sich nach dem Konsum von MDMA schlecht fühlt, hängt u. a. mit dem Serotonin zusammen. Serotonin ist ein Hormon, das zwischen den Nervenzellen im Gehirn ausgetauscht wird und Auswirkungen auf die Stimmung hat. Daher wird es auch als Glückshormon bezeichnet. Wenn die Nervenzellen Serotonin ausschütten, dann fühlt man sich aktiv und glücklich. Normalerweise geschieht das, wenn man etwas tut, was einem Spass macht. Auch wenn man MDMA konsumiert, wird Serotonin ausgeschüttet, jedoch so viel, dass dadurch die Serotoninspeicher im Gehirn geleert werden. Daher fühlen sich Konsumenten zunächst toll, beim Abklingen der Wirkung oder an den Tagen danach können jedoch depressive Verstimmungen auftreten. Es kann bis zu vier Wochen dauern, bis der Körper wieder so viel Serotonin produziert hat, dass man sich ausgeglichen fühlt. Daher ist es wichtig, nicht zu häufig und nicht zu viel aufs Mal zu konsumieren, da dies dauerhaft negative Auswirkungen auf den Serotoninspiegel und damit auch die Stimmung haben kann.
Wichtig zu beachten ist die Menge. Mehr als 1.5 mg MDMA pro Kilogramm Körpergewicht erhöhen die negativen körperlichen und neurotoxischen Nebenwirkungen. Bei eine Körpergewicht von 80 kg wäre der Konsum von 120 mg MDMA die Obergrenze (80kg x 1.5mg = 120mg). Sie haben anscheinend wesentlich mehr konsumiert - je nachdem, wie viel Sie wiegen, allenfalls sogar das doppelte von dem, was schon zu viel wäre. Bei einer Überdosierung können Halluzinationen auftreten. Es besteht auch die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt und der Körper dehydriert.
Ausserdem haben Sie zum MDMA viel Alkohol getrunken, wodurch Sie Ihre Leber und die Nieren extrem belastet haben, denn Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit. Sie haben dadurch riskiert, dass der Körper austrocknet, insbesondere, wenn Sie beim Tanzen schwitzen und nichts anderes trinken. Das, was Sie an dem Abend und den anschliessenden Tagen erlebt haben und erleben, sind mögliche negative Nebenwirkungen von MDMA und ausserdem noch die einer MDMA-Überdosis, d. h. Kieferkrämpfe, Halluzinationen, keinen Hunger, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung und Wahrnehmungsveränderungen.
Ich würde Ihnen empfehlen, in den nächsten drei bis vier Wochen bewusst gesund zu leben d. h. keinen Alkohol zu trinken, wenn möglich, nicht zu rauchen, gut zu essen, viel zu schlafen und sich nicht zu überfordern. Vielleicht macht es noch Sinn, die Eltern zu informieren, damit diese Sie bei der Erholung unterstützen können. Falls die Symptome nicht abklingen, würde ich Ihnen empfehlen, sich bei Ihrem Hausarzt zu melden.
Mehr Fragen zu Alkohol
Wenn ich ausgehe bin ich öfter mit dem Velo unterwegs. Ich trinke dann auch meistens fünf bis sechs Bier, manchmal auch mehr. Nun habe ich mich gefragt was passiert, wenn ich mal in eine Kontrolle komme. Gibt’s dann eine Busse?
Wir konsumieren mind. 1x in der Woche Kokain. Im Verlauf von ca. 3 Jahren wurde auch die Dosis erhöht. Auslöser für die Lust danach ist immer Alkohol. Wir brauchen Hilfe, bevor wir mehr verlieren als Geld. Aber wo? Und wie? Und wie bringe ich meine Partnerin dazu, mitzumachen?
Hallo zusammen, mein Mann trinkt zu viel Alkohol, kommt fast täglich betrunken von Arbeit nach Hause, behauptet aber, er hätte nur EIN Feierabendbier getrunken. Das macht doch jeder, wäre ganz normal. Dann legt er sich erstmal schlafen ca. 3 h bis zum Abend. Vor dem Fernseher wird Sekt/Wein getrunken, in letzter Zeit auch zwei Flaschen. Ich trinke abends ja auch was mit. Eine Flasche würde mir aber reichen. Er macht dann immer noch eine zweite auf, obwohl ich sage, es reicht. Ich habe zufällig mitbekommen, als er sich nachts zusätzlich noch eine Dose Bier aufgemacht hat. Ich habe leere Bier/Wein und Wisky Flaschen unter seinem Bett/Schrank gefunden. Wir schlafen getrennt, weil er schnarcht und unruhig schläft. Heute morgen habe ich ihn betrunken vorgefunden, nicht das erste Mal. Eine ganze Flasche Sekt, die für den Abend vorgesehen war, ist leergetrunken. Wir haben schon oft darüber gesprochen, daß das so nicht weitergehen kann. Sexentzug als Druckmittel ist Unsinn. Das läuft schon lange nicht mehr richtig. Noch nicht mal mit Viagra. Wie auch, wenn er fast ständig betrunken ist? Ich habe ihn gebeten, sich Hilfe zu suchen. Er bagatellisiert alles, lügt und will keine Hilfe, sagt er braucht keine, er will lieber trinken. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Bitte um Hilfe!
Mehr Fragen zu Ecstasy
Hallo Ich habe Freitag 1 g amphitamin gezogen und bin seit dem die ganze Zeit am Wasser trinken, blasen und Nieren Tee, grüner Tee, Zitronensaft usw. Wenn ich am Montag verwässerten urin abgebe, wird es noch was anzeigen?
Drogenwirkung: Seit ca einem Jahr wirkt Kokain und Amphetamin bei mir nicht mehr richtig, MDMA aber schon. Warum ist das so?
Konsumverhalten mit Cannabis, Ecstasy, Kokain, Amphetamin - sehr Problematisch oder noch im Rahmen?
Fragen von Betroffenen
Wenn ich ausgehe bin ich öfter mit dem Velo unterwegs. Ich trinke dann auch meistens fünf bis sechs Bier, manchmal auch mehr. Nun habe ich mich gefragt was passiert, wenn ich mal in eine Kontrolle komme. Gibt’s dann eine Busse?
Ich kiffe jedes Wochenende. Kann man deshalb sagen, dass ich süchtig bin?
Targin Nebenwirkungen - ich habe Angst die Kontrolle über meinen Körper zu verlieren. Was kann ich machen?