Mein Freund trinkt tgl. und es wird immer mehr.Er war jetzt auch auf Entzug,hat dann aber nur kurz danach wieder das trinken angefangen.Er ist betrunken sehr gereizt und gibt mir für alles die Schuld,ist streitsüchtig.Ich unterstütze ihn wo es nur geht.Ich weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Ihr Freund scheint eine körperliche Abhängigkeit entwickelt zu haben. Das bedeutet, dass er nicht mehr selbst entscheiden kann, ob er etwas trinken möchte oder nicht. Sein Körper verlangt nach Alkohol, um normal funktionieren zu können. Ihr Freund scheint sich schon überlegt zu haben, dass ein Entzug sinnvoll sein könnte. Vielleicht macht ihm jedoch die Vorstellung Angst, ohne Alkohol auskommen zu müssen und er ist noch schwankend in seiner Entscheidung. Nach einem Entzug ist das Verlangen nach Alkohol zunächst sehr stark und nimmt im Laufe der Zeit ab. Daher ist es am günstigsten, den körperlichen Entzug in einem Spital zu machen oder wenn ambulant, dann sicherheitshalber mit medizinischer Begleitung. Auch danach gäbe es für Ihren Freund eine Unterstützung beim Abstinent bleiben: https://www.safezone.ch/suchtindex.html#suchtindex
Der Alkohol bewirkt übrigens eine Enthemmung, wodurch es Ihrem Freund wohl nicht mehr gelingt, seine Wut oder seinen Ärger zu unterdrücken. Wahrscheinlicht geht es dabei gar nicht um Sie, sondern Sie sind gerade in der Nähe und bekommen daher den ganzen Ärger ab. Ich kann Ihnen nur empfehlen, sich zurückzuziehen, wenn Ihr Freund getrunken hat. Sie können Ihm dann nicht helfen, sondern sollten unbedingt an sich selbst und Ihre persönliche Sicherheit denken. Falls Sie nicht zusammen wohnen, könnten Sie einfach seine Wohnung verlassen oder ihn auffordern zu gehen, wenn er streitsüchtig wird. Ansonsten können Sie sich zu einer Freundin oder Ihrer Familie zurückziehen. Das setzt ein klares Zeichen, dass Sie mit dem Trinken und seinem Verhalten nicht ein-verstanden sind.
Mehr Fragen zu Alkohol
Meine Mutter (69 Jahre) trinkt fast täglich Alkohol, zudem nimmt sie immer wieder Benzodiazepine ein, da sie Schlafprobleme hat. Was kann ich tun? Wo finde ich Hilfe?
Der Mann meiner Schwester trinkt und wird manchmal auch aggressiv und abwertend gegenüber den Kindern. Was kann man als Schwester tun um ihnen zu helfen?
Jemand hat mir gesagt, dass ich am Morgen nach einem Rausch nicht Auto fahren soll, weil ich noch Restalkohol im Blut habe und das bei einer Kontrolle angeben würde, selbst wenn ich mich nüchtern fühle. Stimmt das wirklich?
Fragen von Angehörigen
Mein Freund hat manchmal Phasen in denen er sehr viel Alkohol und Drogen konsumiert. Nun veliert er langsam aber sicher die Kontrolle. Wie soll ich mit ihm umgehen?
Mein 16-jähriger Sohn findet, Kiffen sei normal. Alle in seiner Klasse würden es tun. Ich bin da anderer Meinung. Was sagen Sie dazu?
Mich stört, wie unvernünftig viel in meinem Bekanntenkreis an Festen oft getrunken wird, aber mir fehlen gute Argumente dagegen. Was sind Gefahren beim Rauschtrinken, und wieso soll es für Jugendliche besonders gefährlich sein?