Ich trinke aktuell fast jeden Tag. es ist aber nicht so, dass ich keine Woche ohne Alkohol verbringe. Im Moment mache ich mir aber schon sorgen um meine Gesundheit. Ein Glas Wein da, zwei Gläser Wein dort, mit dem Alk kommt auch das Rauchen. Wie kann ich es aufhalten?

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Hier ein Glas Wein, da ein nächstes - und schnell geht die Übersicht, wie viel Sie getrunken haben, verloren. Zudem kommt mit dem Alkoholkonsum die Lust zum Rauchen. Das beunruhigt Sie und bereitet Ihnen Sorgen wegen der Gesundheit.

Eine Möglichkeit, das unerwünschte Trinkverhalten aufzuhalten ist, Ihren Alkoholkonsum genau zu beobachten und in einem Trinktagebuch festzuhalten. Anschliessend legen Sie jede Woche Ihre persönlichen Ziele fest, also wie viel Sie maximal trinken und an welchen Tagen Sie alkoholfrei bleiben wollen. So können Sie sich Schritt für Schritt einem Trinkverhalten nähern, das für Sie stimmt und Ihre Gesundheit nicht gefährdet. Als Unterstützung in diesem Prozess kann ich Ihnen die App http://www.mydrinkcontrol.ch/trinktagebuch-als-app empfehlen.

Eine andere, etwas aufwändigere Variante wäre das von Prof. Dr. Joachim Körkel aus Deutschland entwickelte Trainingsprogramm „Kontrolliertes Trinken“. Hierbei handelt es sich um ein Selbstlernverfahren zur Veränderung des Alkoholkonsums. Das Programm unterstützt Sie in zehn Schritten dabei, Trinkziele zu definieren und einzuhalten. Das Training dauert insgesamt drei Monate, der wöchentliche Zeitaufwand beträgt ein bis zwei Stunden. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.kontrolliertes-trinken.de/kontrolliertes-trinken/de/2/1/programme/10sp.aspx.

Wenn das Rauchen ausschliesslich im Zusammenhang mit Alkoholkonsum zum Problem wird, sollte sich durch die Reduktion der Alkoholmenge automatisch eine Verbesserung ergeben. Andernfalls finden Sie unter https://www.stop-tabak.ch/de/ Tipps und Tricks für den Rauchstopp. Die App Stop-tabac.ch bietet Anleitung und Unterstützung, um selbstständig mit dem Rauchen aufzuhören, ist allerdings nur mit iPhone, iPad und iPod touch kompatibel.


SafeZone.ch-User schreibt:

Bei mir sieht es sehr ähnlich aus.

Um nicht finanziell abzustürzen (bin studentin) wegen alkohol- und Tabakkonsum habe ich mir andere wege gesucht. Was gegen das viele rauchen während dem trinken half, waren selbstgedrehte zigaretten. Ich kaufe bewusst keine ziggis mehr, nur noch tabak und wenn ich am trinken bin, drehe ich nur noch. Dadurch rauche ich automatisch weniger. Daran kann man sich als raucher wirklich schnell gewöhnen. Was das trinken angeht: ich habe angefangen, quittungen zu sammeln und am lohntag ausgerechnet, was ich im monat für alk und ziggis ausgegeben hatte. Das half mir zumindest, meine „Trink-Tage“ zu „planen“.

Ich glaube, da fängt es an, wenn man nicht aufhören kann: sich seinem konsum bewusst werden. Ich bin längst nicht überm berg, trinke immer noch häufig, doch es ist wichtig, dass man erkennt, dass man ein problem hat und auch wenn es nur baby steps sind: zuerst gilt es, den konsum in den griff zu kriegen, besonders, wenn es verschiedene substanzen sind. Ich glaube, ein langzeitentzug wäre viel schlimmer. Dafür ist das Leben zu kurz.


Mehr Fragen zu Tabak

Allgemeine Sucht nach Rauschzuständen - mein grösstest Problem ist allerdings Tabak. Muss ich mich damit abfinden, dass ich mein ganzes Leben an Zigaretten denken werde?

Heyy ich bin minderjährig umd neheme snus um mich abzureagieren, es hilft mir für den Moment. Ich könnte jederzeit aufhören, also ich bin nicht abhängig. Ich habe auch "leichte anzeichen von Depressionen"😐 Ich nehme nur snus wenn es mir richtig schlecht geht und idk warum ich das schreibe #anonymität aber angefangen hat es als ein Freund von mir eine deutlich jüngere Freundin bekommen hat und keine Zeit mehr für mich hatte, bzw hat. Ich weiß nicht ob es normal ist, und will aufkeinenfall sagen es sei seine Schuld aber aufjedenfall ein Grund warum ich angefangen habe zu snusen, rauchen und trinken... zusätzlich kommen die schulischen probleme, Pupertät, Liebe und Probleme mit den Eltern die von nichts wissen. Ich kann mich bemühe mich "nett" bzw alle Gefühle zu unterdrücken und schreie odef weine nur wenn ich alleine bin. Ich achreibe Tagebuch weil es sich so anfühlt also würde ich alles rauslassen können, wie beim snus nur in sinnvoller.😅 ich komme auch durch schmerz wieder runter deswegen meinte der obengenante Freund ich hätte leichte Aggressionen und Depressionen... Bin ich normal oder sollte ich eine psychologin aufsuchen was ich nicht möchte da ich mich auch normal fühlen kann😕

Ich bin 41-jährig und rauche schon seit über zwanzig Jahren. Mein Mann, Nichtraucher, sorgt sich jetzt wegen dem Coronavirus um meine Gesundheit. Er will mich überzeugen, aufzuhören. Aber bringt das nach so langer Zeit überhaupt noch etwas, lohnt sich die Mühe?

Fragen von Betroffenen

Hallo Ich hatte ein Alkohol problem und trinke selten noch Alkohol, an einem Fest zum Beispiel, aber nicht mehr heimlich wie zu dieser Zeit. Nun ist es so, dass ich seit Wochen immer wieder Kopfschmerzen habe und gestern so schlimm, dass ich innerhalb kurzer Zeit, zwei Tabletten genommen habe und dadurch etwas benommen war. Nun denkt meine Familie, dass ich getrunken habe. Wie kann ich beweisen, dass es nicht so ist? Ich möchte ihnen beweisen, dass ich nicht mehr trinke, weiss aber nicht wie. Habt ihr Tipps

Nach Silvester wollte ich zwei Monate lang nichts trinken. Letzte Woche habe ich dann unter Freunden doch mit einem Glas Prosecco angestossen. Es fiel mir danach sehr schwer, auf das zweite Glas zu verzichten. Wieso ist das so schwierig?

Ich kiffe viel zu viel, das seh ich ein. Ich feier Gras als Konsumgzt trotzdem total und verteufel nur meinen fehlgeschlagenen Konsum. Also meine Frage, glaubt ihr es ist für einen möglich langfristig "einfach weniger zu kiffen" und so das Ganze wieder in Griff zu kriegen?

Möchten Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.