Mein Abstieg - wie Alkohol und Drogen mein Leben verändert haben. Ich sehne mich so sehr nach einem normalen Leben. Was kann ich tun?
Hi, dies ist mein erster Drogen-/Suchtbericht aber es wird langsam Zeit meine Erfahrung zu teilen.
Da ich schon immer, trotz intensivem und jahrelangen Drogenkonsum, gegen diese positiven Drogenberichte war, will ich im vorraus klar stellen, dass dies nur meine Geschichte ist und sich niemand ermutigt fühlen soll, durch meine Geschichte irgendetwas positives an Drogen abzugewinnen. An gar keiner!
Zu meiner Person: Ich bin 31 Jahre alt, habe ADHS und bin in einem finanziell, relativ gut aufgestellten Haushalt aufgewachsen.
Meine Suchtkarriere begann mit Ende 15. Mit Zigaretten, Cannabis und Alkohol veschaffte ich mir den Einstieg in diese verführerische Welt, die ich aufgrund strenger Eltern noch interessanter und anziehender empfand als die Meisten in dem Alter..
Ich legte einem Traumstart in Richtung Abhängigkeit hin. Rauchte und kiffte von Tag eins an, fast jeden Tag und war innerhalb kürzester Zeit bereits abhängig. Als ADHS-Kind war ich an Stress zu Hause und mit meinen Mitmenschen gewohnt, weshalb mir die substanzinduzierte Flucht aus meinem Alltag, Erleichterung verschaffte.
Diese trügerische Freiheit entpuppte sich mit den Jahren aber zu einem regelrechten Fluch.
Mein Drogenkonsum blieb zu Hause nicht unentdeckt und sorgte für noch mehr Unruhe in mir, die ich mit neuen Drogen, in immer höheren Dosen versuchte abzustellen .
Kaum volljährig war ich dem Kokain und dem Alkohol bereits verfallen, so dass ich beschämender Weise anfing meine Eltern zu beklauen und Gold zu verkaufen, um mir einen möglichst geilen Trip zu finanzieren. In dieser Zeit nahm meine kriminelle Laufbahn auch an Fahrt auf. Die beschränkte sich fast ausschließlich auf betrunkene Körperverletzungen und Eigenbedarfsdelikte.
Durch meinen Konsum und ständiges Fehlen in der Schule, musste ich die Schule nach der elften Klasse verlassen. Ich fing eine Ausbildung an, die ich auch ordentlich verhaute.
In dieser Zeit begann meine Technozeit und ich lernte meine Exfreundin kennen, mit der ich auch einen Sohn habe.
Wir konsumierten beide, denn so lernten wir uns kennen. Mit dem kleinen Unterschied dass sie nie süchtig war, im Gegensatz zu mir und ihr Leben einen positiven Verlauf nahm. Wir konsumierten dennoch, was nur zu handgreiflichen Auseinandersetzung führte. In welchem Ausmaß, wage ich hier gar nicht zu erläutern. Ich schlage keine Frauen, muss ich an der Stelle mitteilen aber dies zu erklären, sprengt den Rahmen.
In der Frankfurter Feierszene gab es dann für mich kein Halten mehr. Ich nahm alles, Kreuz und quer. 7 Substanzen in einer Nacht zu konsumieren war keine Besonderheit. Erstaunlicherweise schaffte ich in dieser Zeit meine zweite Ausbildung mit Bravour und verkürzte sie sogar. Sie machte diesmal allerdings auch Spaß..
Immer wieder erinnerte mich meine Freundin, Familie und das Gesetz daran, dass ich etwas an meinem Leben ändern muss.
Mit 25 hatte ich dann alle erdenklichen Drogen bis auf Opiate durch und traute mich an LSD. Acid ist für mich die einzige Droge die mich positiv verändert hat. Ich wurde reflektierter und ein besserer Mensch. An meiner Sucht allerdings änderte sich nichts, denn mein größter Feind der Alkohol war einfach zu mächtig und ich sah es auch gar nicht ein, mit Mitte zwanzig auf ihn zu verzichten. Weshalb auch? Jeder trinkt doch!!
Meine Mutter finanzierte mir einen eigenen Laden, doch die Einnahmen landeten stets in meiner Nase, Leber oder in meiner Lunge, also verkaufte sie ihn wieder.
Nun hatte auch meine Ex die Faxxen dicke und trennte sich nach gefühlten 100 Anläufen entgültig von mir und ich verlor somit, nach acht Jahren Beziehung, sie und die Möglichkeit meinen Sohn in meinem Haushalt aufwachsen zu sehen. Zusätzlich auch meinen Führerschein. Ich bekam dafür aber eine ordentliche Angststörung und Depression, welche es mir unmöglich machte weiter in meinem Beruf zu arbeiten. Dies ist nun über drei Jahre her. Trotz etlicher Therapien und Anläufe schaffe ich es erst jetzt, nach dem ich alles hätte haben können und alles verloren habe, mich vom Alkohol zu verabschieden.
Das auch erst seit dem ich weiß, dass sie einen neuen Partner hat.
Ich bin zwar erst seit zwei Wochen trocken aber ich hasse den Alkohol mittlerweile so sehr, denn er hat mir alles genommen und war nur der Türöffner zu anderen Drogen, Problemen und Kummer für mich.
Ich konsumieren aktuell noch Speed, um mich nach immer wiederkehrenden Eifersuchts- und Traueranfällen abzulenken. Hauptsache der Alkohol ist vom Tisch. Das Speed wird die nächsten Wochen, wenn ich etwas stabiler bin, auch komplett aus meinem Leben gestrichen. Das Zeug ist eh nur Dreck für und ich fand's auch schon immer scheisse. Aber die komplette Abstinenz ist aktuell noch nicht möglich.
FAZIT: Ich musste echt alles verlieren, fast ins Gefängnis kommen und psychisch krank werden, um mich von der ganzen Scheisse zu verabschieden, obwohl es schon lange keinen Spass mehr gemacht hat und schon längst mein ganzes Leben ruiniert hat.
Ich habe dennoch Angst, dass sich mein Speedkonsum trotz aller Einsicht, ewig in die Länge zieht, da ich es aktuell wirklich brauche um trocken zu bleiben und mich daran hindert, endlich ein normales Leben zu führen.
Ich sehne mich so sehr danach...
Ich hoffe das jeder der ähnliches erlebt, früher den Ansprung schafft, denn es ist ein verdammt beschissenes Gefühl alles zu verlieren und so viele Jahre vergeudet zu haben. Ein glückliches Leben zu führen ist unbezahlbar und sollte niemals auf die lange Bank geschoben werden, denn wir haben nur eins und wissen nicht wann es endet.
LG
Twizz
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Hallo Twizz
Herzlichen Dank für Ihren mutigen, aufrüttelnden Beitrag und willkommen im Forum.
Was Sie schreiben, ist völlig richtig: je eher der Ausstieg aus dem Drogenkonsum erfolgt, desto einfacher ist er. Wer zu lange in der Suchtspirale - immer mehr und immer häufigerer Konsum - verweilt riskiert wie Sie, alles zu verlieren. Ich hoffe, Ihre Zeilen regen den einen oder die andere an, den eigenen Drogenkonsum zu überdenken und sich mit Veränderungen der Konsumgewohnheiten auseinanderzusetzen!
Sie haben viel ausprobiert und realisiert, dass der Alkohol Ihr grösster Feind war. Alkohol wird tatsächlich oft unterschätzt. Er ist legal und fast überall erhältlich, zumindest in einem gewissen Rahmen gesellschaftlich akzeptiert...und viele denken, was erlaubt ist, könne doch nicht so schlimm sein. All die Postings zum Thema Alkoholabhängigkeit zeigen jedoch, dass übermässiger Alkoholkonsum alles andere als harmlos ist und bei Betroffenen wie auch bei Angehörigen grosses Leid zur Folge haben kann.
Sie haben es geschafft, mit dem Trinken aufzuhören, und das ist beeindruckend! Ich wünsche Ihnen, dass es auch mit dem Speedstopp klappt und Sie sich schon bald über einen sinnerfüllten Lebensalltag ganz ohne Substanzen freuen können.
Alles Gute, viel Kraft zum Dranbleiben und herzliche Grüsse
Helen
Mehr Fragen zu Alkohol
Zu Silvester habe ich dieses Jahr meine Familie zu Besuch. Wie Immer stossen wir um Mitternacht mit einem Glas Champagner auf das neue Jahr an. Nun hat sich auch mein Onkel angemeldet. Er trinkt keinen Alkohol weil er früher ein Problem damit hatte. Nun bin ich unsicher wie ich mich verhalten soll.
Ich fühle mich so schrecklich allein, während mein Mann seiner Sucht nach geht… wie geht es anderen Beroffenen?
Der Weg aus der Spirale: Nach dem Studium startete ich meine Karriere in einer Grossfirma und bin im mittleren Kader angekommen. Doch leider startete damit auch mein Dilemma. Plötzlich war das Bier nicht mehr nur Genuss, sondern auch Stressbewältigung.
Mehr Fragen zu Amphetaminen
Hilfe mein Partner ist drogensüchtig. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Hey ich habe vor paar Wochen Spice und Crystal konsumiert und bin total abgekackt. Hatte Atemnot (flache Atmung), Lähmungsgefühle, war nicht mehr bei Sinn usw...meine Freunde meinten ich hatte riesen Teller und nen weit aufstehenden Mund gehabt ,war also auch nicht mehr zu sprechen . Es spielte sich ab wie in nem Film, alles hat sich gedreht, nix war mehr real, konnte Formen und Farben sehn und sowas . Hab dann heftige paranoide Zustände erlebt mit Beklemmungsgefühlen und starker Todesangst ,der ich ca 2 Stunden lang ausgesetzt war .Aufjedenfall haben paar von denen dann den Krankenwagen bestellt (in dem ich mehrmals gebrochen hab) und wurde dann eingeliefert. Das Problem ist dass ich seitdem ständig Alpträume hab, indem sich genauso ein Badtrip immer wieder sehr realistisch abspielt (worin ich auch Todesängste bekomme),ich hab starke Ängste vorm Konsum und Abneigungen vor den anderen Konsumenten, bekomme Schiss wenn ich nur an den Tag denke und muss ständig drüber nachdenken. War deswegen beim Psychologen der meinte dass ich eine ,,posttraumatische Belastungstörung" habe ....Geht es hier jemandem noch so ? Bzw. wie geht ihr mit so nem Badtrip um?
Amphetamine und Schlafmittel: Kann ich dem Arzt sagen, dass ich Amphetamin benutze und dass ich deshalb Schlaftabletten gebrauche?
Mehr Fragen zu Cannabis
Hallo zusammen Ich kiffe schon fast 30 jahre täglich und habe nun aufgehört seit mehr als 3 Monate da ich sehr viele schicksalsschlage erleben musste im 2021. Nun habe ich so eine komische wahrnehmung im freien kam nach ca. 2 wochen abnistenz, alles wie im film und fühle mich wie dumm und nicht mehr selbstbewusst. Alles erscheint anders ich kenne zwar die umgebung jedoch fällt mir jeden tag auf, Dies war sonst nie der fall auch wenn ich mal 2 wochen im urlsub nicht rauchte. Kennt ihr das undcgeht dss wieder weg? Gruss tom
Ich kiffe viel zu viel, das seh ich ein. Ich feier Gras als Konsumgzt trotzdem total und verteufel nur meinen fehlgeschlagenen Konsum. Also meine Frage, glaubt ihr es ist für einen möglich langfristig "einfach weniger zu kiffen" und so das Ganze wieder in Griff zu kriegen?
Mein Partner kokst. Er sagt, dass er damit aufhören möchte, aber er kann nicht. Das macht mich immer so unendlich traurig. Ich möchte ihm helfen, weiss aber nicht wie.
Mehr Fragen zu Ecstasy
Hallo Ich habe Freitag 1 g amphitamin gezogen und bin seit dem die ganze Zeit am Wasser trinken, blasen und Nieren Tee, grüner Tee, Zitronensaft usw. Wenn ich am Montag verwässerten urin abgebe, wird es noch was anzeigen?
Drang zum Übertreiben - Cannabis, MDMA, Koks, Amphetamin… Wie schafft man es, geregelt zu konsumieren?
Hallo ihr lieben, ich habe eine Frage, womit mir sonst irgendwie niemand weiterhelfen kann. Und zwar nehme ich seit einigen Monaten Citalopram, was mir mein Hausarzt wegen Depression verschrieben hat. Jetzt möchte ich in zwei Wochen nach langer Zeit endlich mal wieder mit Freunden einen Rave besuchen und in der Vergangenheit hatten wir bei solchen Gelegenheiten immer eine sehr coole Zeit, wo wir auch MDMA konsumiert haben. Jetzt habe ich allerdings gehört, dass sich das nicht gut verträgt? Also, dass man vielleicht nicht die gleiche Wirkung von MDMA hat wie normal, oder so. Ich will deshalb das Citalopram vorher absetzen und jetzt meine Frage: meint ihr, dass die zwei Wochen reichen, damit das Emma dann wieder normal wirkt? Besten Dank für eure Hilfe schonmal!
Mehr Fragen zu Kokain
Hi, wenn einmalig 3 g Kokain konsumiert werden und nach 12 Tagen ein Urinscreening ansteht, kann das Labor noch Metaboliten finden, hat jemand Erfahrung mit so einer Situation, im www unwahrscheinlich aber wer hat nach so einer Zeit einen Test gemacht
Gefangen in der Sucht des Partners - wenn ich so weiter mache, bekomme ich selber psychische Probleme. Bitte helft mir und sagt mir wie ich aus diesem Teufelskreis heraus komme.
Mein Partner kokst. Er sagt, dass er damit aufhören möchte, aber er kann nicht. Das macht mich immer so unendlich traurig. Ich möchte ihm helfen, weiss aber nicht wie.
Mehr Fragen zu Halluzinogenen
Ein Drittel Lsd- ich habe keine Ahnung was das ist
Wie gross ist die Chance auf Lsd hängen zu bleiben, was sind anzeichen einer derartigen Psychose, woran erkennt man, ob man anfällig für Psychosen ist?
Mein Freund lügt, trinkt, konsumiert Amphi und ist teils sehr aggressiv. Er spricht über unsere Zukunft aber gleichzeitig bin ich ihm oft völlig egal. Oder sind das alles nur die Drogen?
Fragen von Betroffenen
Wie kann ich mein Alkoholproblem lösen?
Ich habe seit 7 Jahren eine Automatenspielsucht das immer heftiger wird. Ich habe schon sehr viel Geld verloren und die Einsätze werden immer größer obwohl ich mir immer wieder sagte das ich wenn ich schon Spiele, kontrolliert Spiele. Ich schaffe es nicht, sobald ich gewinne ist dann alles wieder weg und dann bin ich tagelang fix und fertig, Schuldgefühle und mir geht es sehr schlecht. Nun passierte es wieder und am nächsten Tag gleich nach der Arbeit wieder und solange bis ich kein Geld mehr hatte. Nun habe ich noch mehr Drang unbedingt wieder zu spielen und überlege wie ich am besten zu Geld komme. Ich denke mit allen Mitteln daran, Geld zurück zu holen, obwohl ich immer die Erfahrung machte das es nicht funktioniert weil ich immer erst aufhören kann wenn alles weg ist. Ich war schon in der Beratung öfters, Nichts bringt es. Ich fühle mich total mies. Ich weiß nicht mehr weiter.. besonders jetzt ist alles sehr schlimm nach dem heftigen Rückfällen..mein Gehirn ist nur darauf gerichtet Geld zu haben und spielen zu gehen. Aber mehr Geld, wegen 100 oder 300 Euro bin ich nicht mehr zufrieden.. furchtbar ist das,. ich habe Angst.
Weil mein Alkoholkonsum überbordet ist, will und muss ich einen Entzug machen. Für mich kommt aber nicht in Frage, in eine Klinik zu gehen. Ich habe von ambulantem Entzug gehört. Gibt es Bedingungen, wie lange dauert es und wie läuft das überhaupt ab?