Meine schwester ist drogenabhängig, sie konsumiert gemeinsam mit ihrem Freund Heroin und Kokain. Was könnte ich machen?
Hallo,
Habe schon in dem anderem vorum geschrieben, wusste nicht in welche ich auch profesionelle rat bekomme, desswegen schreibe ich auch hier, ich weiss nicht meh so gut weiter, meine zwillingschwester 28 jahre alt ist leider seit 6 jahren drogenabhängig. Ich dachte am anfang es were kokain habe aber dann erfahren dass sie auch heroin raucht. Und seit ein paar monate hat sie auch mit mehr angefangen, dass heist mit kokain spritzen. Sie hatte schon 3 anfälle, halb overdose und epileptische anfälle. Sie war auch für 2 woche in einer ehnzugsklinik, leider durfte sie selber entscheiden wann sie gehn will. Sie müsste ihre medikamente ( metadon) in einer ambulante ort jeden tag abholen. Geht aber nicht regelmessig, weil ihr freund die medis in der apotheke abholt und sie von ihm nimmt. Er hat auch viele medikamente und psichofarmer zuhause und meine schwester bedient sich bei im. Leider hatten wir schon als kind drogenfälle bei unseren eltern und unser vater ist auch deswegen gestorben und meine mutter hatte letztes jahr krebs, ist dan aber wieder gesund geworden nach chemiotherapy, und lebt schon lange auch mit ner andere krankheit. Ich habe schon viel versucht, mit meiner schwester zu reden aber sie lügt viel. Ich kann einfach nicht weiter sehn wie sie sich zerstört. Was kann ich machen? Sie ist auch ein bischen naiv und glaubt an jeden der ihr was erzehlt und ist ein zu nette mensch. Aber hier bei uns in der schweiz kann man ja nicht jemand zwingen in die klinik zu gehen, sie erzählt uns viel, auch von ihre drogenproblem, wechslet aber jeden tag ihre meinung um daraus zu kommen. Das bester were glaubs wenn sie sich von ihren freund trennt aber es scheint sehr scwierig, sie lieben sich nicht mehr, nur die drogen machen dass sie sich nicht trennen. Was könnte ich machen?.
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Hallo freileben
Willkommen im Forum von SafeZone, danke für Ihren Beitrag.
Sie sorgen sich verständlicherweise sehr um ihre Schwester, und wie Sie schreiben, gab es schon einige Versuche, ihr aus ihrem Drogenkonsum heraus zu helfen.
Das schwierigste scheint mir die Tatsache, dass ihre Schwester - wie Sie schreiben - selber "jeden Tag die Meinung wechselt"- für sie selber scheint die Richtung, welche sie einschlagen möchte, (noch ) nicht klar.
Und als Angehörige haben Sie tatsächlich nur begrenzte Möglichkeiten, ihr zu helfen, und dies auch nur, wenn sie es zulässt.
Falls dies allerdings der Fall sein sollte, wäre die Erstellung eines sogenannten Helfernetzes sehr sinnvoll. Das bedeutet, dass für verschiedene Bereiche Fachpersonen einbezogen werden, welche Stabilität und Verfügbarkeit sicherstellen könnten.
Einerseits könnte eine ambulante Drogentherapie hilfreich sein, um das Konsummuster und Auslöser für den Konsum anzuschauen, andererseits auch um die - wie von Ihnen beschrieben - möglicherweise schwierige Kindheit mit dem Drogenkonsum der Eltern aufzuarbeiten. Adressen finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe vor Ort".
Weiter wäre eine Wohnbegleitung oder psychiatrische Spitex sinnvoll, welche aufsuchend ist und einen Kontakt gewährleistet, wenn ihre Schwester in schlechter Verfassung ist. Die Zusammenarbeit mit den zuständigen Helfern wäre weiter eine wichtige Voraussetzung.
Falls weitere Probleme (Finanzen, Wohnen, körperliche Gesundheit) bestehen, könnte ein weiterer Einbezug und eine Vernetzung von Fachleuten hilfreich und entlastend sein.
Manchmal kann aber auch genau das schwierig sein: Hilfe annehmen löst manchmal auch die Angst aus, Freiheit aufzugeben. Manchmal vielleicht zu recht, wenn auch nur vorübergehend.
Daher ist es für Sie vielleicht hilfreich zu wissen, dass es möglicherweise Zeit brauchen wird, bis Ihre Schwester konkrete Schritte nehmen kann, etwas zu verändern (und sie hat es ja bereits immer wieder versucht). Wenn Sie es aushalten, die Beziehung zu ihr aufrecht zu erhalten und immer wieder Hilfsangebote formulieren, tun sie schon viel.
Und da kommt der Teil, den Sie für sich tun können: Eine Angehörigenberatung, welche Sie unterstützt, auch die Selbstfürsorge bei einer so schwierigen Aufgabe nicht zu vergessen, kann Sie schützen vor zuviel Engagement und Nähe und stärken, weiterhin dranzubleiben und die Situation zu tragen. Entsprechende Angebote finden Sie entweder hier, in unserer Mailberatung oder ebenfalls bei den entsprechenden Stellen bei "Hilfe vor Ort".
Vielleicht gibt es noch Ergänzungen, Ideen oder Vorschläge von den Usern aus dem Forum, was für Sie hilfreich sein könnte?
Ich wünsche Ihnen viel Kraft.
Herzliche Grüsse
SafeZone-Carla
Mehr Fragen zu Heroin
Ich hatte 2 8mg Subutextabletten. Ich hab von Dienstag bis Donnerstag abend subutex konsumiert teilweise sublingual teilweise nasal. Dienstag und Mittwoch hab ich die 1. Tablette konsumiert und Donnerstag über den Tag verteilt die zweite 8mg Tablette. Nun zu meiner Frage wenn ich heute Samstag Vormittag mir eine Plombe heroin hole und die nasal konsumiere habe ich dann überhaupt eine Wirkung oder klebt das Subu noch so an den Rezeptoren oder wie auch immer, dass ich keine wirkung hätte?
Mein Sohn konsumiert Heroin.(rauchen)Seit einiger Zeit.Wie kann ich darauf reagieren?Was für Hilfe gibt es?
also meine frage ist ob das opioid codein und das antidepressiva fluoxetin wechselwirkungen haben und was diese wären? (verstärkt es sich, ist es gefährlich…) und ob eine dosis von circa 60mg codein genug ist für ein high und ob es gefahren gibt?
Mehr Fragen zu Kokain
Mein Ex Partner ist Kokainsüchtig. Den Kontakt zu ihm abbrechen kann ich mir nicht vorstellen, weil er der wichtigste Mensch trotz allem für mich ist. Ich bin einfach nur noch verzweifelt.
Ich habe mir letztens eine kleine Menge Kokain gekauft Optik und alles stimmte das Kokain war in Kristall Form aber dort war auch noch ein pulvriges streckmittel und als ich es konsumiert hab war ich auf einmal über 15 Stunden drauf könnte mir jemand eventuell sagen mit was es gestreckt sein könnte?
Drang zum Übertreiben - Cannabis, MDMA, Koks, Amphetamin… Wie schafft man es, geregelt zu konsumieren?
Fragen von Angehörigen
Ich trinke pro Tag ca. 3-4 Stangen Bier. Meine Frau meint, dass das zu viel ist und dass ich Alkoholiker sei. Wie viel Alkohol ist zu viel?
Meine Mutter ist Alkoholikerin. Leider gibt es keine Angehörigengruppe in meiner Nähe. Obwohl ich es schon lange mitmache, bin ich verzweifelt und habe Angst.
Mein Partner mit dem ich seit einem Jahr zusammen bin und seit 2 Monaten zusammen wohne, hat eine starke Pornosucht. Er hatte diese bereits Jahre vor unserer Beziehung, doch seit dem zusammenleben, hat diese vermehrt Einfluss auf uns. Vorher haben wir noch eine Fernbeziehung geführt und uns nur selten gesehen, daher war es nie ein Thema. Wir haben bereits ein paar Mal darüber geredet und beim letzten Mal als ich ihn erwischt habe, hat er mir versichert, er will etwas ändern und er weiss, dass er das nicht alleine schafft. Doch es geschieht nichts. Er konsumiert immernoch regelmäßig, täglich, und masturbiert auch oft dazu. Das Ausmaß ist wirklich heftig. Er speichert die Bilder und Videos alle auf seinem Handy und dem Computer und hat sogar alles abgeordnet. Ich weiss davon, da die Bilder auf dem gemeinsamen Serverspeicher sind und auf seinem Handy habe ich es gesehen, als ich etwas von seinem Handy ausdrucken wollte und dazu das Bild suchen und öffnen musste. Unser Sexleben ist auch davon betroffen ( deutlich weniger ) auch wenn hier sein Alltagsstress noch reinspielt. Vorher war es sehr ausgeprägt und wir sind beide auch sehr offen und probieren vieles aus. Er hat mir erzählt, dass er damals damit angefangen hat, weil die sexuelle Zuneigung gefehlt hatte. Mittlerweile ist es zu einem Zwang geworden und sobald ihm langweilig ist, oder der Zwang aufkommt, konsumiert er wieder. Er möchte auch nicht mehr darüber reden, da er nicht mehr wie das übliche dazu sagen kann und es ihm sehr, sehr unangenehm ist. Ausserdem macht mir der Kontent den er konsumiert sehr zu schaffen. Es sind zu 90% Trans/Shemale/Futa Videos/Bilder, etwa 8% ist Pegging und der Rest sind hetero cis Frauen. Ich selbst schaue das alles auch gerne und es würde mich auch nicht stören, wenn er es ab und zu macht. Aber dazu kommt noch, dass er sehr auf Pegging steht ( das üben wir auch oft aus und es macht uns beiden grossen Spass ) und auch bereits etwas mit einer Transfrau hatte. ( Was genau da lief wollte ich nicht wissen, daher habe ich dazu keine weiteren Infos. ) Ich frage mich jedes Mal, ob ich ihm zu wenig bin da ich nun mal ein weibliches Geschlechtsorgan habe und kein männliches und er dieses ja anscheinend sehr begehrt. Ich möchte ihn auch nicht fragen, wieso er das tut oder was ihn reizt oder ob er halt auf Transfrauen steht und nicht auf hetero cis Frauen, da ich bedenken habe, er könnte mich dazu einfach anlügen und es ja sowieso privatsache ist, was man konsumiert und mich daher auch nichts anzugehen hat. Zu Anfang unserer Beziehung haben wir auch offen darüber geredet was wir uns alles anschauen und daher wusste ich das bereits. Aber das es wie bereits gesagt doch 90% des Kontents ausmacht lässt viele Fragen bei mir offen und ich habe Mühe mit dem Thema und es ist mir unangenehm. Ich habe ihm bereits in einem Gespräch gesagt, dass ich das gefühl habe, ihm nicht zu genügen und das etwas fehlt was er gerne möchte. Das hat er verneint und mir versichert, dass er mehr als nur zufrieden ist mit mir und unserem Sexleben. ( Das Gespräch handelte nicht vom Kontent den er konsumiert, daher könnte es auch sein, dass er nicht wusste von was ich rede. ) Ich möchte versuchen, damit umgehen zu können, doch habe keine Ahnung wie ich das schaffen kann. Ich habe Tage, an denen ist es einfach und an anderen überkommts mich wieder. Im Internet findet sich nicht wirklich etwas darüber und man verliert sich schnell im Reddit-Hole. Ich danke Euch schon Mal für die Hilfe.