Ich habe Menschen in meinem Freundeskreis die - so scheint es mir - ein Problem mit Alkohol haben. Wie spreche ich das Konsumverhalten eines anderen an?
hallo zusammen
ich habe doch ein, zwei menschen in meinem weiteren freundeskreis die - so scheint es mir - ein problem mit alkohol haben.
sie trinken öfters schon am mittag bier, am abend sowieso und essen kaum noch etwas (richtiges). es ist (noch) nicht so, dass sie lallend sprechen oder umhertorkeln. auch gehen sie einer geregelten arbeit nach oder studieren, wohnen in einer eigenen wohnung oder WG und sind "integriert".
trotzdem mache ich mir immer wieder gedanken und manchmal auch sorgen, da es doch immer seltener vorkommt, dass diese personen etwas nicht-alkoholisches konsumieren und ich das gefühl habe, ohne bier funktionieren sie nicht...
nun finde ich es nicht einfach so etwas einfach so anzusprechen. ich weiss, dass sie selbst einsehen müssen, dass sie möglicherweise ein problem haben und es vielleicht schon hilft, wenn ich sie darauf anspreche und damit signalisiere dass ich mir sorgen mache...
aber was ist, wenn sie es bagatelisieren oder ich überreagiere oder sie es partout nicht einsehen wollen?
vielen dank für eure rückmeldungen
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Hallo Butterfly
Herzlich willkommen im SafeZone-Forum
Deine Situation ist nicht einfach. Heikle Themen anzusprechen - wie zum Beispiel der Alkoholkonsum von Freunden - kann unter Umständen unangenehm sein.
Du machst dir Sorgen denn du denkst, diese Freunde von dir haben ein Problem, weisst aber nicht was du tun kannst oder was du ihnen sagen sollst.
Manchmal hilft es den Betroffenen bereits, wenn sie hören dass du dir Sorgen machst und damit auch ausdrückst, dass sie dir nicht egal sind.
Wenn du ein solches Gespräch führst, dann such dir einen Ort an dem ihr ungestört unter vier Augen reden könnt. Auch kannst du dir bewusst eine Tageszeit (Morgen oder Vormittag) aussuchen, an der üblicherweise nichts alkoholisches konsumiert wird. Wichtig dabei ist, dass du keine Vorwürfe machst und versuchst, deine eigene Sorge zu forumlieren. Das machst du am besten wenn du Sätze mit "ich" beginnst. "Ich mache mir Sorgen...." "Ich beobachte dass...", "mir ist aufgefallen dass..." etc.
Wahrscheinlich kennen auch andere die Situation, die du geschildert hast. Ich hoffe du findest im Forum weitere Beiträge, die dir weiterhelfen können.
Mehr Fragen zu Alkohol
Hallo zusammen, mein Mann trinkt zu viel Alkohol, kommt fast täglich betrunken von Arbeit nach Hause, behauptet aber, er hätte nur EIN Feierabendbier getrunken. Das macht doch jeder, wäre ganz normal. Dann legt er sich erstmal schlafen ca. 3 h bis zum Abend. Vor dem Fernseher wird Sekt/Wein getrunken, in letzter Zeit auch zwei Flaschen. Ich trinke abends ja auch was mit. Eine Flasche würde mir aber reichen. Er macht dann immer noch eine zweite auf, obwohl ich sage, es reicht. Ich habe zufällig mitbekommen, als er sich nachts zusätzlich noch eine Dose Bier aufgemacht hat. Ich habe leere Bier/Wein und Wisky Flaschen unter seinem Bett/Schrank gefunden. Wir schlafen getrennt, weil er schnarcht und unruhig schläft. Heute morgen habe ich ihn betrunken vorgefunden, nicht das erste Mal. Eine ganze Flasche Sekt, die für den Abend vorgesehen war, ist leergetrunken. Wir haben schon oft darüber gesprochen, daß das so nicht weitergehen kann. Sexentzug als Druckmittel ist Unsinn. Das läuft schon lange nicht mehr richtig. Noch nicht mal mit Viagra. Wie auch, wenn er fast ständig betrunken ist? Ich habe ihn gebeten, sich Hilfe zu suchen. Er bagatellisiert alles, lügt und will keine Hilfe, sagt er braucht keine, er will lieber trinken. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Bitte um Hilfe!
Hallo alle zusammen.... Ich habe ein riesen Problem.... Ich bin Krebskrank seit 2018 und es sieht mittlerweile sehr schlecht aus.... hatte Chemo und Bestrahlung im sommer 2019. Hatte eine eigene Firma und 10 Angestellte bis zum 28. Feb. 2020.... Dank Corona hab ich alles, inkl. Hoffnung auf Heilung verloren.... auser meiner Freundin und den Kinderwunsch..... Bin durch das sehr sehr Schwer abgestürzt.... bin mitlerweile seit einem Jahr täglich am schnupfen und trinke mitlerweile jeden Tag ca. 0,4l Hochprozentiger und ein paar Bier.... Meine einzige Hoffnung weiter zu Kämpfen besteht wegen meiner Freundin.... kann ihr aber nichts über meinen Konsum sagen da sie mir gesagt hatt wenn ich einmal wieder so werde wie damals als sie mich noch nicht kannte, verlässt sie mich sofort..... Bitte um ratschläge wie ich ohne Therapie weg komm von dem ganzen scheiss... bitte um konstruktive komentare und urteilt nicht über mich... ich weiss es selber dass es scheisse ist... danke
Mein Freund trinkt sehr viel - wie wird man denn Alkoholiker?
Fragen von Angehörigen
Ich habe einen Kollegen mit einem Alkoholproblem, um den ich mir Sorgen mache. Ich möchte mit ihm ein Gespräch führen. Wie soll ich dabei vorgehen?
Meine Mutter ist Alkoholikerin. Leider gibt es keine Angehörigengruppe in meiner Nähe. Obwohl ich es schon lange mitmache, bin ich verzweifelt und habe Angst.
Mein Freund möchte einen Methadon Entzug machen und in dieser Zeit möchte ich ihn so gut es geht unterstützen. Was kann man tun um die Entzugserscheinungen zu lindern?