Drogen und Freundschaft - mein Kollege ist schwer zugänglich. Was könnte ich bloss tun, um ihm zu helfen, aus dieser Schlaufe heraus zu kommen?

Ich habe einen sehr guten Kollegen, der fast jedes Wochenende diverse Drogen konsumiert. Wenn ich ihn dann im Ausgang treffe, erzählt er permanent von seinen (multiplen) Problemen. Er ist unglücklich in der Liebe und in der Familie. Auf Parties ist er glücklich und glaubt in dieser Welt viele Freunde zu haben. Mich nervt es aber manchmal schon, dass er nur im Ausgang über seine Probleme spricht und ich es dann meist gar nicht mehr geniessen kann, weil ich nur mit ihm beschäftigt bin. Man muss sich dann auch immer um ihn kümmern, weil er total abstürzt und ständig irgendwas verliert oder nicht mehr allein nach Hause kommt. Ich habe schon oft versucht mich unter der Woche "nüchtern" mit ihm zu treffen und über sein Problem zu reden, weil ich es nicht für sinnvoll halte, diese Probleme im Ausgang zu besprechen. Dann ist er immer nicht erreichbar, verkriecht sich in seiner Wohnung und wenn ich vorbei gehe knallt er die Tür zu und spricht kein Wort. Freitags ist dann wieder alles super, wenn das Wochenende wieder beginnt und er sich mit Bier und Speed berausche kann. Was könnte ich bloss tun, um ihm zu helfen, aus dieser Schlaufe heraus zu kommen? Kennt dieses Problem ansatzweise jemand von euch auch?

SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:

Guten Tag reikiregenbogen und herzlich willkommen im Forum von SafeZone.

Sie beschreiben eindrücklich, wie sich Ihr Freund in einer Endlosschlaufe dreht. Und wie Sie, als guter und geduldiger Freund/gute und geduldige Freundin, auch Bestandteil von dieser Schlaufe geworden sind und mitdrehen.

Sie wollen wissen, wie Sie Ihrem Freund helfen können, aus dieser Schlaufe rauszukommen.

Stellt sich die Frage, ob er überhaupt aus dieser Schlaufe rauskommen will. Es gibt Menschen, die über Jahre und Jahrzehnte klagen und jammern wegen ihrer Probleme, sie aber nie lösen. Das Jammern ist ein Ventil, es erleichtert sie und ermöglicht ihnen, mitsamt ihren Problemen weiterzuleben. Das ist auch eine Art Problemlösestrategie.

Ihr Part dabei ist offenbar, dass Sie zuhören, trösten, sich kümmern. Das wollen Sie nun aber nicht mehr, was ich gut verstehen kann. Sie haben auch schon vieles versucht, damit Ihr Freund seine Endlosschlaufe unterbricht – bisher erfolglos.

Ein anderer Ansatz wäre vielleicht, dass Sie probieren, Ihren Teil der Schlaufe, die sie mit Ihrem Freund drehen abzuändern. Haben Sie darüber schon einmal nachgedacht?

Ich bin überzeugt, dass viele Leute Ihr Problem sehr gut nachvollziehen können und sich mit ähnlichen Fragen auseinandersetzen. Ich hoffe, dass Sie viele Rückmeldungen und Anregungen bekommen und hier eine reichhaltige Sammlung von Erfahrungen und angewandten Strategien entsteht.

Freundliche Grüsse

SafeZone-Katja-Scherrer


SafeZone.ch-User schreibt:

ja, es stimmt natürlich, ich bin Teil von dem ganzen und mache auf meine Art mit.. in dem Fall ist es aber äusserst schwierig "den Absprung zu schaffen" - ich möchte ja schliesslich nicht unsere Freundschaft beenden. Kann gut sein, dass er gar nicht aufhören will mit diesem Verhalten..manchmal habe ich sogar das Gefühl er macht es extra, damit man sich um ihn kümmert. Weil er keine Freundin hat ( was er immer wieder sehr bedauert), die diese Aufgabe übernehmen könnte oder für die es sich lohnen würde "sein Leben zu ändern". Hat mir jemand Tips, was ich tun könnte, um wie Frau Scherrer sagt, "meinen Teil der Schlaufe abzudrehen"?


SafeZone.ch-User schreibt:

Dieses Verhalten kenne ich nur zu gut von mir selbst. Die Frage ist ob das Sprechen über Probleme eine Art Hilfeschrei ist weil er selbst nicht mehr klarkommt oder einfach nur Aufmerksamkeit sucht.

Bei mir musste es erst selbst klick machen damit ich endlich mich daran machte etwas zu verändern. Für mich sieht es irgendwie danach aus als ob da noch mehr Probleme vorhanden sind. Isolation und sich bewusst zurückziehen sieht mir bisschen nach Depression aus. Das Wochenende dann sich irgendwie zudröhnen ist eine Art Kompensation.

Wahre Freunde würden ihm keine Drogen verkaufen oder sauftouren Veranstalten wenn Sie mercken dass es jemandem nicht so gut geht.

Hat er denn schon mal versucht etwas anderes zu machen? Sport? Ins Kino gehen am Wochenende anstatt sich voll zu dröhnen oder auch vielleicht mal ein BlindDate?

Ich weiss wie es ist in der Schlaufe zu stecken und keine Partnerin zu haben. Fakt ist jedoch solange er in der Schlaufe fest hängt ist es nur sehr unwahrscheinlich dass er eine ernsthafte Partnerin findet die Ihm auch gut tut (eine die nicht Drogen und nimmt und nicht säuft).

Vielleicht wäre es etwas Ihm in einen neuen Freundeskreis zu führen wo man sich nicht so zudröhnt am Wochenende und er trotzdem Freude hat?

Wie wärs mit Wandern oder Extremsportarten, etc.... gibt ja mehr als genug und hier lernt man auch etwas schlauere Leute kennen.

Bitte denk auch etwas an dich. Ich musste auch feststellen dass je mehr man versucht jemandem zu helfen und er diese Hilfe nicht seriös annimt man sich auf Dauer zu sehr verausgibt. Also ein wenig aufpassen.


Mehr Fragen zu Alkohol

Seit ca. 2 Jahren beobachte ich und meine Geschwister, dass unsere Mutter 65 Jahre überdurchschnittlich gerne trinkt. Sie hat mir in einem Gespräch auch gesagt, dass es ca. 1/2 Flasche Wein pro Tag ist. Ich vermute teilweise könnte es aber auch mehr sein. Sie kauft sich ständig Wein, obwohl sie mehr als genügend Flaschen zu Hause hat! Wenn sie zu Besuch kommt, muss sie auch immer etwas zum trinken offeriert bekommen oder fragt nach kurzer Zeit, was wir anzubieten haben. Wenn einer meiner Geschwister sie über den Konsum anspricht und ihr sagt, sie solle ihren Konsum einschränken und alkoholfreie Tage einplanen, wird sie wütend oder blockt das Thema einfach ab. Es schwint so als wolle sie nichts an der Situation ändern. Was können wir tun?

Meine Mutter ist Alkoholikerin, mein Vater streitet dies ab. Die Situation belastet mich sehr. Habt ihr Erfahrung damit? Was würdet ihr mir raten?

Hallo alle zusammen.... Ich habe ein riesen Problem.... Ich bin Krebskrank seit 2018 und es sieht mittlerweile sehr schlecht aus.... hatte Chemo und Bestrahlung im sommer 2019. Hatte eine eigene Firma und 10 Angestellte bis zum 28. Feb. 2020.... Dank Corona hab ich alles, inkl. Hoffnung auf Heilung verloren.... auser meiner Freundin und den Kinderwunsch..... Bin durch das sehr sehr Schwer abgestürzt.... bin mitlerweile seit einem Jahr täglich am schnupfen und trinke mitlerweile jeden Tag ca. 0,4l Hochprozentiger und ein paar Bier.... Meine einzige Hoffnung weiter zu Kämpfen besteht wegen meiner Freundin.... kann ihr aber nichts über meinen Konsum sagen da sie mir gesagt hatt wenn ich einmal wieder so werde wie damals als sie mich noch nicht kannte, verlässt sie mich sofort..... Bitte um ratschläge wie ich ohne Therapie weg komm von dem ganzen scheiss... bitte um konstruktive komentare und urteilt nicht über mich... ich weiss es selber dass es scheisse ist... danke

Mehr Fragen zu Amphetaminen

Hallo, ich war 10 Jahre mit einem drogenabhängigen Mann zusammen und bin mittlerweile getrennt, allerdings haben wir noch Kontakt. Die Beziehung war sehr einseitig, da er die Zeit, wann wir uns gesehen haben und wie lange, bestimmt hat. Ich selbst habe erst nach ca. 6 Jahren Beziehung und vielen Tränen gemerkt, dass ich mit ihm meine Kindheit wiederhole und eine Trauma Therapie begonnen Hier habe ich gelernt mich zu fühlen, meine Bedürfnisse auszudrücken und mich selbst zu regulieren. Durch meine Entwicklung und ausdrucken meiner Wünsche kam es dann vermerkt zu Streits, die für mich mit verbaler Gewalt und Gefühlskälte endeten. Daraufhin folge tsgelanges Schweigen seinerseits. Anfangs habe ich noch mit Trennung gedroht, welches ich damals aber nicht umgesetzt habe. Als ich merke, dass ich mich trennen muss und meine Therapie zu Ende war, habe ich viel im Internet gelesen und auch noch eine weitere Therapie angefangen, die ich jetzt noch mache. Trotzdem lasse ich ihn nicht ganz los. Meine Frage nun: Er kosumiert täglich mehrfach Cannabis aus der Bong und mehrmals die Woche bis mehrmals täglich Speed. Vor der Arbeit Speed, nach der Arbeit Cannabis, meist dann wieder Abend Speed, wenn er noch was erledigen muss und vor den Schlafen wieder Cannabis. Samstag schläft er meist bis nachmittag, hat nur Elan mit Speed und schlechte Laune. Sonntags würde er am liebsten bis abends schlafen. Frage ich nicht nach Treffen kommt sehr selten was von ihm. Ca. alle 1,5 Wochen. Wenn ich Zeit mit ihm möchte und er will nicht, gibt es keine Kompromisse. Er wirkt auf mich sehr kalt nach dem Konsum von Speed und zieht ohne Rücksicht auf mich seinen Tagesplan durch. Werde ich mal ärgerlich, wird er extrem wütend und bricht die Unterhaltung mit " verpiss dich " ab. Mittlerweile gehe ich dann. Habe aber eine starke Hilflosigkeitkeit, da ich weiß jetzt kommt sein Tagelanges schweigen wieder. Ist es möglich, dass allein der Drogenkonsum dieses Verhalten bei ihm erzeugt? Erkennt sich jemand als Konsument ode ehemaliger Konsument in der Schilderung wieder? Ich versuchen ihn immer noch zu verstehen..... Lieben Dank

Amphetaminsucht mit steigender Tendenz: Ich möchte endlich komplett ohne diesen Suchtdruck leben und vor allem ohne die Droge, welche mich körperlich zerstört. Wie finde ich einen Weg raus?

Mein Freund lügt, trinkt, konsumiert Amphi und ist teils sehr aggressiv. Er spricht über unsere Zukunft aber gleichzeitig bin ich ihm oft völlig egal. Oder sind das alles nur die Drogen?

Fragen von Angehörigen

Tochter meines Partners ist hochgradig Cannabis-Süchtig. Wir sind mit dem Latein am Ende und es sieht so aus als wäre der Gang in eine Entzugsklinik der einzige Ausweg…

Er nimmt Antidepressiva, kifft und trinkt Alkohol. Nachdem er mal wieder in der Klinik war: Muss ich wirklich zuschauen, wie er wieder abstürzt?

Mein Sohn ist Cannabis abhaengig jeden Tag 3-4Joints.Er ist sehr aggressiv zu mir,bruellt mich an,droht mir,schlaegt auf Moebel.Ich kann bald nicht mehr.Woran liegt das.

Möchten Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können oder der Sie berät?

Wir sind in einer anonymen Online-Beratung für Sie da.