Mein Freund und ich konsumieren seit monaten Kokain (1g/Tag/Person) Ich möchte nun aufhören weil ich eine Charakterveränderung und Empathielosigkeit bei mir entdeckt habe die mir gar nicht gefällt. Mein Freund hat letzte Nacht eine Flasche Vodka getrunken und wurde sehr aggressiv und gewalttätig. Ich habe ihn gezwungen so viel Kokain zu schnupfen bis er wieder normal wird. Er hat wegen mir ein wichtiges Meeting heute verpasst. Heute am Abend wiederholte sich die Szene mit Vodka und Aggressivität. Auf Kokain lieben wir uns aber wenn ich aufhören will und er nicht, hat eine Beziehung überhaupt eine Chance?
SafeZone.ch hat diese Frage beantwortet:
Seit längerem konsumieren Sie zusammen mit Ihrem Freund Kokain und stellen bei sich selbst eine Persönlichkeitsveränderung fest, die Ihnen nicht gefällt. Sie möchten daher Ihren Konsum stoppen und fragen sich, ob die Beziehung daran zerbrechen könnte, obwohl diese Ihnen anscheinend nicht guttut. So übernehmen Sie beispielsweise Verantwortung für das passte Meeting Ihres Freundes, obwohl er selbst doch die Entscheidung für Kokain und Wodka getroffen hat. Sie beschreiben, wie das Ganze inzwischen mit dem Wodka und der Gewalttätigkeit Ihres Freundes ausartet ist und Sie fragen sich klugerweise, wie es weitergehen soll.
Wenn Sie Ihren Konsum stoppen, so kann das verschiedene Auswirkungen auf die Beziehung haben.
1. Es könnte sein, dass Ihr Freund sich mitreißen lässt und ebenfalls seinen Konsum stoppt. In diesem Fall fragt es sich, wie Sie den Ausstieg umsetzen wollen, ob gemeinsam oder jeder für sich. Der Vorteil, Sie hindern sich gegenseitig am Konsum, der Nachteil, Sie verführen sich gegenseitig. Daher wäre es vielleicht eine gute Idee, sich zumindest für eine gewisse Zeit zu trennen, um sich auf sich selbst zu konzentrieren und abstinent zu werden. Falls Sie den Stopp alleine nicht schaffen finden Sie Hilfsangebote unter: https://www.infodrog.ch/de/hilfe-finden/suchtindex.html. Für viele Betroffene sind Beziehungen zu Menschen ohne Drogenproblem in dieser Phase eine große Unterstützung.
Sobald Sie sich in der Abstinenz wohl fühlen und Ihr Freund dasselbe erreicht hat, könnten Sie sich treffen und schauen, wie sich die Begegnung anfühlt.
2. Eine weitere denkbare Auswirkung könnte sein, dass Sie sich von Ihrem Freund entfremden, falls er den Konsum nicht verändert. Vielleicht ist es eine gute Idee, sich zu überlegen und bildlich vorzustellen, wie es in diesem Fall weitergehen könnte. Wie sehen die Abende mit Ihrem Freund voraussichtlich aus, wenn Sie weder Alkohol noch Kokain konsumieren und er seinen Konsum weiterführt? Wie reden Sie dann miteinander? Gibt es gemeinsame Interessen, denen Sie dann nachgehen? Wie empfinden Sie das Verhalten Ihres Freundes voraussichtlich, wenn er "drauf" ist? Was, wenn Sie dann eine starke Distanz spüren, weil ihr Freund den Exzess wünscht und Sie nicht? Was, wenn er immer wieder versucht, Sie zum Konsum zu verführen? Kann es sein, dass er wütend wird, wenn Sie nicht mit ihm mitschwingen? Werden Sie dann Angst vor ihm haben?
Normalerweise kann man sich in einer Beziehung aufeinander einschwingen, fühlt sich entspannt und kann loslassen. Ist das möglich mit Ihrem Freund, wenn er konsumiert und Sie nicht? Kann man wirklich von Liebe sprechen, wenn diese nur unter Kokaineinfluss empfunden wird? Oder überwiegen dann Stress, Sorgen und Angst vor dem nächsten Tag? Werden Sie dann mit ihm vereinbaren, dass er nicht in Ihrem Beisein und vor einem Treffen mit Ihnen konsumiert? Werden Sie es aushalten, clean zu bleiben, wenn er "drauf" ist, denn Sie werden sich voraussichtlich "auf zwei verschiedenen Planenten befinden" und das macht weniger Spass.
Und sicherlich ist es wichtig, einen Blick in die Zukunft zu wagen: Wie werden Sie in zwei oder drei Jahren auf die Beziehung zurückschauen? Werden Sie Ihre Ziele erreicht haben? Werden Sie eine gute Zeit gehabt haben und Dinge erlebt haben, die positiv in Ihrem Gedächtnis bleiben? Oder wird die Zeit stressig gewesen sein, viel Energie aufgebraucht und Sie in Ihrer Entwicklung blockiert haben?
Sie lesen an dieser Stelle viele Fragen. Dabei wollten Sie eine Antwort erhalten. Bestenfalls finden Sie diese in sich selbst, wenn sie sich die Fragen beantworten.
In meiner langjährigen Tätigkeit im Suchtbereich sind mir solche Lebensgeschichten häufig begegnet. Ich erlaube mir daher eine kurze Einschätzung. Überlegen Sie, ob Sie diese wirklich lesen wollen: … Die Chance, dass die Beziehung sich positiv entwickelt, wenn Sie aufhören und Ihr Freund weiterkonsumiert, ist gering. Kokain wird dann ein wichtiges Thema bleiben, auch in Ihrem Leben bleiben, selbst wenn Sie nicht konsumieren. Lieblosigkeit, Unzuverlässigkeit, unterschiedliche Bedürfnisse, mangelndes Interesse an Ihren Themen, Geldprobleme könnten Sie unglücklich machen und damit die Rückfallgefahr erhöhen.
Sie haben Ihre Frage bei den öffentlichen Anfragen gestellt. Das heisst, Ihre Anfrage und unsere Antwort sind auch für andere sichtbar. Safezone bietet auch die Möglichkeit der persönlichen Online-Beratung. Dann können nur Sie und Ihre Beratungsperson den Verlauf lesen. Diese Möglichkeit steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Hier der direkte Link: https://www.safezone.ch/de/beratung.
Mehr Fragen zu Alkohol
Ist das noch Sucht nach Alkohol?
Ich leide schon seit ca. 3 Jahren an einer Benzodiazepin-Sucht. Habe mit meinem Psychiater nun auf Psychopax umgestellt, dass ich den "Stoff" ausschleichen kann... Seit kurzem habe ich aber auch noch eine Alkoholsucht entwickelt, trinke fast täglich bis 2 Liter starkes Bier pro Tag.. Und das kann auf die Dauer nicht so weitergehen!! Ich bin depressiv und möchte mich mit dem etwas beruhigen obwohl ich weiss, dass es mir nicht gut tut und schädlich ist... Ich bin so verzweifelt!! Wie schaffe ich das ganze??
Mein Partner kokst. Er sagt, dass er damit aufhören möchte, aber er kann nicht. Das macht mich immer so unendlich traurig. Ich möchte ihm helfen, weiss aber nicht wie.
Mehr Fragen zu Kokain
Ich habe mir letztens eine kleine Menge Kokain gekauft Optik und alles stimmte das Kokain war in Kristall Form aber dort war auch noch ein pulvriges streckmittel und als ich es konsumiert hab war ich auf einmal über 15 Stunden drauf könnte mir jemand eventuell sagen mit was es gestreckt sein könnte?
Mein Freund hat mir offenbart, dass er seit einem Jahr Kokain konsumiert. Ich bin oft auf Dienstreisen. Kann es sein, dass Kokain an mir haftet und es dadurch für mich gefährlich wird, wenn am Zoll ein Drogenspürhund eingesetzt wird?
Vor einigien Tagen kam ich nach Hause im wissen, mein Mann wäre zu Hause und würde uns das Nachtessen machen. Er war nicht da. Ich konnre ihn auch nicht erreichen. Irgendwann bekam ich dann ein Anruf von ihm, er hat ein Problem er müsse mir was beichten, wisse jedoch nicht wie er es sagen soll. Er sagte dann, er hätte Kokain genommen und es sei nichz das erste mal, er hätte immer mal wieder genommen. Auch ab und zu Tabletten probiert. Er wollte es mir beichten da er diesmal zu viel genommen habe und darum auch nicht nach Hause kam. Hab erfahren, dass er mit 22 Jahren ungefähr schon ab und an konsumiert hat, danach nicht mehr. Jetzt seit vieleicht zwei Jahren oder so nehme er ab und zu wieder Kokain. Mal konnte er 4 Monate nichts nehmen, diesen Monat aber wieder drei mal. Ich hab ihn abgeholt und nach Hause gefahren,konnte jedoch keine Fürsorge zeigen. Ich konnte nur Wut zeigen. Ich war so entsetzt und entäuscht. Dazu kommt, dass wir an Kinderplanung dran sind mit einer Klinik. Noch ein Grund mehr, dass ich wütend war denn ich das sehr verantwortungslos finde, bei Konsum noch ein Kind erzeugen zu wollen. Ich kann ihm im Moment keine Liebe zeigen, mein Vertrauen ist so angekrazt ich bin nur noch kalt und distanziert. Ist das ganze Verhalten von mir normal oder übertreibe ich das? Auch würde mich wunder nehmen, ist sein Konsum schon unter Sucht einzustufen?